BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Die Datenzugangs- und Koordinierungsstelle (DACO) hat zahlreiche Aufgaben und Befugnisse im Bereich der Antragstellung:

  • Einheitlicher Prozess: Entwicklung eines klaren und einheitlichen Ablaufs, um Daten aus dem Forschungsdatenzentrum Gesundheit und den Landeskrebsregistern zu verknüpfen und sicher zu nutzen.
  • Antragsbearbeitung: Die DACO nimmt Anträge für den Zugang zu Gesundheitsdaten entgegen und leitet sie an die zuständigen Stellen weiter.
  • Hilfestellung bei Kommunikation: Unterstützung für Antragstellende bei der Kommunikation mit den relevanten Stellen.
  • Prüfung und Freigabe: Anträge auf Datenverknüpfung und -nutzung werden von der DACO genau geprüft und freigegeben, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind.
  • Sichere Datenverarbeitung: Für jede Anfrage wird eine geschützte Umgebung ausgewählt, die sicherstellt, dass die Daten optimal und sicher verarbeitet werden können.
  • Sicherer Umgang bei Fehlern: Wenn bei der Datenverarbeitung versehentlich persönliche Informationen sichtbar werden, nimmt die DACO diese Meldungen entgegen und informieren die zuständigen Stellen, um den Schutz der Daten sicherzustellen.

In Zukunft: Harmonisiert sicher, und vernetzt

Die Datenzugangs- und Koordinierungsstelle arbeitet daran, ein Antrags­verwaltungs­system zu entwickeln, das den Prozess des Datenzugangs auf die Gesundheits­daten Deutschlands harmonisiert und für Antragstellende erleichtert, aber auch eine Anbindung an das Antragssystem des EHDS ermöglicht.

Das geplante System wird eine effiziente, transparente und benutzerfreundliche Bearbeitung und Verwaltung von Gesundheits­daten­anträgen ermöglichen.

Geplante Funktionen

  • Antragsplattform: Ein Zugangspunkt für die Antragstellung.
  • Benutzerfreundlichkeit: Ein intuitives Design, das es Forschenden und Institutionen ermöglicht, schnell und sicher Anträge zu stellen.
  • Transparenz und Nachverfolgung: Ein klarer Überblick über den Status jedes Antrags.
  • Europäische Vernetzung: Integration in die Prozesse des Europäischen Gesundheits­datenraums (EHDS).