BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

30 Jahre BfArM

We move forward - since 1994!

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) feierte im Jahr 2024 sein 30-jähriges Bestehen. Seit 1994 tritt die Behörde dafür ein, die Wirksamkeit und Sicherheit von Arzneimitteln nicht nur in Deutschland, sondern auch in ganz Europa zu gewährleisten. Das BfArM war dabei immer in einem Umfeld unterwegs, das in besonderen Maße von der Dynamik der wissenschaftlich-technischen und ökonomisch-gesellschaftlichen Veränderung geprägt war.

Immer ging und geht es darum, die Kernaufgaben bestmöglich zu erfüllen: die Zulassung und die Verbesserung der Sicherheit von Arzneimitteln, die Risikoerfassung und -bewertung von Medizinprodukten und die Überwachung des Betäubungsmittel- und Grundstoffverkehrs sowie den Umgang mit großen Datenmengen im Hinblick auf Interoperabilität und bessere Versorgung.

Für die Versorgung aller Patientinnen und Patienten einzutreten, neue Therapieoptionen voranzubringen und die Potenziale der Digitalisierung gemeinsam zu nutzen: diese Aufgaben bestimmen das Handeln des BfArM.

Der Blick in die Zukunft zeigt, dass das BfArM auch vor neuen Herausforderungen steht. Eine der zentralen Aufgaben wird es sein, die fortschreitende Digitalisierung des Gesundheitswesens mitzugestalten und auszubauen. Um bestmöglich agieren zu können, nutzt das BfArM die Chancen von KI und Digitalisierung. Es sieht sich dabei in der Rolle des Enablers, um Innovation und technologischen Leistungsfähigkeit voranzutreiben. Mit dem Medizinforschungsgesetz wurden aktuell neue Aufgaben an das Institut herangetragen, die gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit und dem Paul-Ehrlich-Institut agil umgesetzt werden.

In Zeiten des Wandels verfolgt das BfArM dabei seine Vision: „Alle Menschen sind ideal gesundheitsversorgt!“ Dabei lässt es sich von folgenden Kernsätzen leiten:

  • Wir engagieren uns für sichere, digitale, nachhaltige und vernetzte Gesundheitsversorgung.
  • Wir ermöglichen Innovation und Fortschritt.
  • Wir gestalten ein patientenorientiertes und zukunftsfähiges Gesundheitssystem - mit engagierter nationaler und europäischer Beteiligung.

Dank unserer Kompetenz, der exzellenten Vernetzung mit internationalen Partnern und diesem klaren Fokus ist das BfArM gut auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet.

In den untenstehenden Videos erfahren Sie, wie wir und unsere Partner aus den europäischen Netzwerken die Zusammenarbeit und zukünftige Schwerpunkte der Aufgaben beschreiben.

Persönliche Videoeinblicke

We move forward

LinkedIn

Sie möchten keine Updates zu dieser Kampagne oder weitere Neuigkeiten aus dem BfArM mehr verpassen? Dann folgen Sie uns auf LinkedIn!

LinkedIn Profil des BfArM