Internationale medizinische Klassifikationen im 21. Jahrhundert – Chancen und Risiken für Deutschland
Bundesgesundheitsblatt - Band 61, Heft 7, Juli 2018

Allgemeiner Hinweis: Einzelne Ausgaben des Bundesgesundheitsblattes stehen zum freien Download zur Verfügung.
Dabei handelt es sich um Themenhefte, in denen Amtsaufgaben des BfArM Leitthema sind.
Editorial
Klassifikationen als Werkzeuge der digitalen Kommunikation
Stefanie Weber, Robert Jakob
(Artikel publiziert im Bundesgesundheitsblatt (61), Heft 07/2018, © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)
Beiträge zum Leitthema
ICD-11 – Anpassung der ICD an das 21. Jahrhundert
Robert Jakob
(Artikel Open Access, published: 05 June 2018)
ICHI – International Classification of Health Interventions
Albrecht Zaiss, Hans-Peter Dauben
(Artikel publiziert im Bundesgesundheitsblatt (61), Heft 07/2018, © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF)
Michaela Coenen, Klaus-Dieter Rudolf, Sandra Kus, Caroline Dereskewitz
(Artikel publiziert im Bundesgesundheitsblatt (61), Heft 07/2018, © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)
Todesursachenstatistik und ICD, quo vadis?
Olaf Eckert, Ulrich Vogel
(Artikel publiziert im Bundesgesundheitsblatt (61), Heft 07/2018, © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)
Infektionskrankheiten und ihre Codierung
Michaela Diercke, Sandra Beermann, Kristin Tolksdorf, Silke Buda, Göran Kirchner
(Artikel publiziert im Bundesgesundheitsblatt (61), Heft 07/2018, © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)
ICD-11, ICHI und SNOMED CT – was bedeuten die Systematiken für E‑Health-Anwendungen?
Sylvia Thun, Heike Dewenter
(Artikel publiziert im Bundesgesundheitsblatt (61), Heft 07/2018, © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)
Analyse der Behandlungsqualität mittels ICD‑11
Saskia E. Drösler, Nenad F. I. Kostanjsek
(Artikel publiziert im Bundesgesundheitsblatt (61), Heft 07/2018, © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)
Codieren in der Hausarztpraxis – Wird die ICD-11 ein Fortschritt sein?
Thomas Kühlein, Martti Virtanen, Christoph Claus, Uwe Popert, Kees van Boven
(Artikel publiziert im Bundesgesundheitsblatt (61), Heft 07/2018, © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)
Feldtests zur Betaversion der ICD-11-MMS in Deutschland: Hintergrund und Methodik
Jürgen Stausberg, Annette Pollex-Krüger, Sebastian C. Semler, Ulrich Vogel, Holger Reinecke
(Artikel publiziert im Bundesgesundheitsblatt (61), Heft 07/2018, © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature)