BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Ringvorlesung Wintersemester 2021/2022

Klinische Prüfung von Arzneimitteln
Wissenschaftliche Voraussetzungen, rechtliche Grundlagen und praktische Durchführung

Gemeinsame Ringvorlesung des Instituts für Klinische Chemie und Pharmakologie und des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)

Klinische Prüfung von Arzneimitteln

Wissenschaftliche Voraussetzungen, rechtliche Grundlagen und praktische Durchführung

Aufgrund der Corona-Situation findet die Ringvorlesung dieses Wintersemesters virtuell über ein Web-basiertes Videokonferenzsystem statt. Zur Teilnahme ist eine vorherige Registrierung unter Angabe von Vornamen, Nachnamen und E-Mail-Adresse erforderlich.

Die Anmeldung ist bis zum 14. Oktober 2021 unter der Adresse buero-10@bfarm.de erforderlich. Die benötigten Zugangsdaten werden dann per E-Mail übermittelt.

  1. 19. Oktober 2021            17.00 - 18.00 Uhr
    Einführung in die Planung und Durchführung klinischer Prüfungen/Sudhop, T.

  2. 26. Oktober 2021           17.00 - 18.00 Uhr
    Ethische Grundlagen und Bewertung von  klinischen Prüfungen/Racké, K.

  3. 02. November 2021       17.00 - 18.00 Uhr
    Grundlagen der pharmazeutischen Bewertung/Reins, D.

    1. Formalpharmazeutische Aspekte
    2. Das Qualitätsdossier (IMPD): Wirkstoff und Produkt
    3. Besonderheiten bei Prüfpräparaten zur Anwendung bei Kindern und Jugendliche



  4. 09. November 2021       17.00 - 18.00 Uhr
    Klinische Dokumentation und Aufbau eines Prüfplans Grundlagen der klinischen Bewertung/Jens, B.

  5. 16. November 2021       17.00 - 18.00 Uhr
    Arzneimittelsicherheit im Rahmen klinischer AM-Prüfungen/Ballering-Brühl, B.

  6. 23. November 2021             17.00 - 18.00 Uhr
    Präklinische Dokumentation und Investigator's Brochure/Boos, G.

  7. 30. November 2021   17:00 - 18.00 Uhr
    Präklinische Dokumentation/Stahl, E.

  8. 07. Dezember 2021              17.00 - 18.00 Uhr
    Besondere Population aus präklinischer und klinischer Sicht: Kinder, Frauen nicht einwilligungsfähige Patienten/Wiesner, L./Riedel, C.

  9. 14. Dezember 2021              17.00 - 18.00 Uhr
    Besonderheiten von klinischen Prüfungen kombinierter Arzneimittel und Medizinprodukte/Worringen U./Lauer, W./Schriever, U.

  10. 11. Januar  2022                    17.00 - 18.00 Uhr
    Qualitätsmanagement und Inspektionen in klinischen Prüfungen/Witte, B.

  11. 18. Januar  2022              17.00 - 18.00 Uhr
    Einführung in die Planung und Auswertung klinischer Prüfungen/Sudhop, T.

  12. 25. Januar 2022                      17.00 - 18.00 Uhr
    Praktische Planung und Durchführung von klinischen Studien I /Fuhrmann, Ch.

  13. 01. Februar 2022                  17.00 - 18.00 Uhr
    Praktische Planung und Durchführung von klinischen Studien II /Coenen, M.