BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Anwenderworkshop zur Vorbereitung der Bereitstellung von SNOMED CT am 16.11.2020

Beginn: 16.11.2020 10:00 Uhr
Ende: 16.11.2020 12:00 Uhr

Mit dem Patientendaten-Schutz-Gesetz wird SNOMED CT in Deutschland als Basis der elektronischen Patientenakte eingeführt und ist damit ein Baustein zur Interoperabilität im Gesundheitswesen.

„Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte ergreift bis zum dem 1. Januar 2021 die notwendigen Maßnahmen, damit die medizinische Terminologie SNOMED CT sowie die Nomenklatur LOINC kostenfrei für alle Nutzer in der Bundesrepublik Deutschland zur Verfügung steht und unterhält dafür ein nationales Kompetenzzentrum für medizinische Terminologien (NKT). Dazu gehört insbesondere das Lizenzmanagement, die strategische Weiterentwicklung, die Koordination von Änderungen, Beiträge zur Übersetzung und die Information über die medizinischen Terminologien.“ (Ausschnitt aus dem Begründungstext des Patientendaten-Schutz-Gesetzes)

Um mit den künftigen Nutzern von SNOMED CT schon vor der Einführung auf breiter Basis die Erwartungen und Möglichkeiten für die ersten Monate und die Zukunft zu diskutieren, wurde am 16.11.2020 ein virtueller Anwender-Workshop durchgeführt.

Folien von SNOMED International

Folien der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)

Folien des Bundesverbandes Gesundheits-IT (BITVG)

Folien der Medizininformatik-Initiative (MII)

Folien der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF)