BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Ort Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, 53175 Bonn; Raum A1.E2.03

Tagesordnung für den
3. Jour Fixe zum Thema "Liefer- und Versorgungsengpässe"
am 31.03.2017
von 10:30 – 15:00 Uhr

  1. Begrüßung
  2. Annahme der Tagesordnung
  3. Verabschiedung des Protokolls zur Sitzung vom 05.12.2016
  4. Verschwiegenheit, Informationswege (BMG/BOB)
  5. Änderungen durch das GKV-Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz - AMVSG (BMG)

    1. § 52b Abs. 3a AMG
    2. § 29 Abs. 1d AMG
  6. Sachstand zu den Aktivitäten im BfArM und PEI
  7. Schwerpunkthema Krankenhausversorgung insb. mit Antibiotika

    1. Kommission ART (Abele-Horn)
    2. Lieferengpässe von Antibiotika in der Krankenhausversorgung
    3. Diskussion möglicher Maßnahmen zum Management und ggf. Vermeidung von Lieferengpässen

    Mittagspause gegen 12:30 Uhr

  8. Liste der versorgungsrelevanten Stoffe und der Stoffe mit einem erhöhten Versorgungsrisiko

    1. Information zu Detailanpassungen
    2. Vorschlag zur Aufnahme des Notfalldepots der Apotheken (§ 15 Apothekenbetriebsordnung – ApBetrO) in die entsprechenden Listen
    3. Darstellung der Wirkstoffgruppen (z.B. ACE-Hemmer) in der Liste der versorgungsrelevanten Stoffe?
    4. Umgang mit gelisteten Wirkstoffen für ausschließlich apothekenpflichtige Arzneimittel
    5. Umgang mit gelisteten Wirkstoffen für die es aktuell keine zugelassenen Arzneimittel in Deutschland gibt
  9. Diskussion aktueller Liefer- und Versorgungsengpässe

    1. Sachstand: Fenistil Injektionslösung
    2. Piperazillin/Tazobactam
    3. Amipcillin/Sulbactam
    4. Mitomycin
    5. Remifentanil (Ultiva)
    6. Melphalan
    7. Metronidazol
  10. Diskussion möglicher Maßnahmen und Aktivitäten der Behörden, der Industrie und weiterer,

    1. bei Lieferengpässen bei Stoffen mit einem erhöhten Versorgungsrisiko
    2. bei einem Versorgungsmangel nach §79 Abs. 5 AMG
  11. pharma mall vs. Bevorratung nach §52b AMG
  12. Nächster Sitzungstermin, Themen