BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Über das PharmNet.Bund-Portal werden Arzneimittel-Daten der Bundesoberbehörden zentral und transparent der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Behörden und pharmazeutische Unternehmer finden Online-Anwendungen zur Übermittlung, Zulassung und Registrierung von Arzneimittel-Daten.

Informationen für die Öffentlichkeit

Folgende Informationen recherchieren Sie bei PharmNet.Bund weitgehend kostenfrei:

  • Arzneimittel-Großhändler
  • Arzneimittel-Informationssystem
  • Arzneimittel-Vermittler
  • Klinische Prüfungen
  • Lieferenpässe
  • Nichtinterventionelle Studien

Einreichungs-Portal für pharmazeutische Unternehmer

Pharmazeutische Unternehmer und Großhändler können folgende Anwendungen zur Erfassung und Anzeige nutzen:

  • Änderungsanzeigen
  • Chargenfreigabe
  • Ergebnisberichte klinischer Prüfungen
  • Lieferengpassmeldungen
  • Produktinformationstexte
  • Standardzulassungen
  • Stufenplanbeauftragter
  • Sunset Clause
  • Wirkstoffhersteller (ALBVVG)

Erfassung und Recherche für Behörden

Mitarbeiter verschiedener Bundes- und Landesbehörden können über das Portal bestimmte Daten erfassen und recherchieren:

  • Chargenfreigabe
  • Clinical Trials
  • Herstellungs-/ Einfuhrerlaubnisse und GMP-Zertifikate
  • Lieferengpässe
  • Partnerinformationen
  • Produktinformationstexte
  • Stufenplanbeauftragter
  • Sunset Clause

Kooperation

PharmNet.Bund ist ein Kooperationsprojekt der deutschen Zulassungsbehörden - dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Paul-Ehrlich-Institut (PEI), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und dem Robert Koch-Institut (RKI). Es wird in enger Zusammenarbeit mit den für die Arzneimittelüberwachung zuständigen Behörden der Länder durchgeführt.

Im Rahmen des Kooperationsprojektes wird das Portal weiterentwickelt und an die neuen gesetzlichen Vorgaben angepasst.