01.07.2000
|
Widerruf der Zulassung von Dipyridamol-haltigen Arzneimitteln mit kardialen Indikationen beabsichtigt
|
01.01.2000
|
Wechselwirkungen von Orlistat mit Ciclosporin
Wirkstoff: Orlistat, Ciclosporin
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist von der schwedischen Zulassungsbehörde (Medical Products Agency, MPA) über zwei Fälle von Interaktionen zwischen Orlistat (Xenical®) und Ciclosporin informiert worden, bei denen es zu einem signifikanten Abfall der Konzentration von Ciclosporin im Blut gekommen war.
|
01.12.1998
|
Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura nach Gabe von Ticlopidin
Wirkstoff: Ticlopidin
Dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) liegen Veröffentlichungen Rote-Hand-Brief] sowie eine Bekanntmachung der amerikanischen Gesundheitsbehörde (FDA) aus dem Internet Rote-Hand-Brief vor, in denen über neue Erkenntnisse zur Häufigkeit und zum Eintretenszeitpunkt einer thrombotisch-thrombozytopenischen Purpura (TTP; Moschkowitz Syndrom) im Zusammenhang mit der Anwendung von Ticlopidin berichtet werden.
|
01.09.1998
|
Heparin-induzierte Thrombozytopenie bei Verfahren, in denen extrakorporale Kreisläufe eingesetzt werden (Hämodialyse, LDL-Apherese)
Wirkstoff: Heparin
Die Antikörper-vermittelte Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II (HIT) gilt als eine potentiell lebensbedrohliche Arzneimittelnebenwirkung.
|
01.03.1998
|
Meloxicam: Nebenwirkungen an der Haut und am Gastrointestinaltrakt
Wirkstoff: Meloxicam
Mit der Zulassung von Meloxicam im März 1996 steht in Deutschland der erste Wirkstoff aus der Gruppe der nichtsteroidalen Entzündungshemmer zur Verfügung, der bevorzugt die Cyclooxygenase 2 (COX 2) inhibieren soll. Chemisch gehört der Wirkstoff zu den Oxicamen.
|
01.08.1997
|
Berichte über Diabetes und Hyperglykämie bei Patienten unter Behandlung einer HIV-Infektion mit den Proteasehemmern Indinavir, Ritonavir, Saquinavir sowie Nelfinavir (in der EU noch nicht zugelassenen)
Wirkstoff: Indinavir, Ritonavir, Saquinavir, Nelfinavir
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gibt den Fachkreisen hiermit eine Information des Committee for Proprietary Medicinal Products (CPMP) zur Kenntnis.
|
01.03.1997
|
Proarrhythmische Wirkungen der Antihistaminika Terfenadin und Astemizol
|
01.03.1996
|
Thrombose-Risiko bei relativer Heparin-assoziierter Thrombozytopenie
|
01.01.1996
|
Verzögerte Überempfindlichkeitsreaktionen nach Applikation von dimeren nichtionischen Röntgenkontrastmitteln - Iotrolan, Iodixanol
Wirkstoff: Iotrolan, Iodixanol
Nach intravasaler Gabe von dimeren nichtionischen Röntgenkontrastmitteln im Rahmen der Spontanberichterfassung wurden vermehrt Überempfindlichkeitsreaktionen gemeldet.
|