BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Fach- und Gebrauchsinformation (Änderungen/Ergänzungen)



<Text>: Texteinfügung bzw. –streichung entsprechend zugelassener Anwendergruppe


Fachinformation
Orale Arzneimittel und Zäpfchen

4.4 Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Es besteht ein Risiko für Nierenfunktionsstörungen bei dehydrierten <Kindern> <und> <Jugendlichen>.

OTC-Anwendung oraler Arzneimittel bei der symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder Fieber

- bei Kindern (Altersbereich: ≥ 6 Monate bis < 12 Jahre) und/oder Jugendliche (Altersbereich: ≥ 12 Jahre bis < 18 Jahre):

4.2 Dosierung und Art der Anwendung

Wenn bei <Kindern> <und> <Jugendlichen> die Einnahme dieses Arzneimittel für mehr als 3 Tage erforderlich ist oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

OTC-Anwendung von Zäpfchen bei der symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder Fieber

- bei Kindern (Altersbereich: ≥ 3 Monate bis ≤ 5 Monate), wo zutreffend:

4.2 Dosierung und Art der Anwendung

Bei 3 bis 5 Monate alten Kleinkindern sollte ärztlicher Rat eingeholt werden, wenn sich die Symptome verschlimmern oder spätestens nach 24 Stunden, wenn die Symptome andauern.

- bei Kindern (Altersbereich: ≥ 6 Monate bis < 12 Jahre) und/oder Jugendliche (Altersbereich: ≥ 12 Jahre bis < 18 Jahre):

4.2 Dosierung und Art der Anwendung

Falls bei <Kindern <ab 6 Monaten>> <und> <Jugendlichen> die Anwendung dieses Arzneimittel für mehr als 3 Tage erforderlich ist oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

Public PdAR

Ibuprofen Public PdAR