BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Fachinformation:

4.2 Dosierung und Art der Anwendung:

Kinder und Jugendliche:

Auf der Grundlage der Seltenheit von Berichten über unerwünschte Nebenwirkungen bei Kindern und der langjährigen Erfahrung mit der Anwendung von Pilocarpin bei Glaukomen bei Kindern, ist davon auszugehen, dass Konzentrationen von bis zu 2%sicher bei Kindern angewendet werden können. Zurzeit vorliegende Daten sind in Abschnitt 5.1 beschrieben, eine Dosierungsempfehlung kann nicht gegeben werden.

Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sollte die Behandlung mit der niedrigsten verfügbaren Dosis und Konzentration begonnen werden. Je nach klinischem Ansprechen und Verträglichkeit kann die Dosis bis zu der maximal empfohlenen Dosierung für Erwachsene von 2% Pilocarpin Augentropfenlösung erhöht werden. Direkt nach der Verabreichung jeder Dosis sollte der Tränenpunkt für eine Minute mit einem Finger verschlossen werden, um die systemische Exposition zu begrenzen.

5.1 Pharmakodynamische Eigenschaften:

Kinder und Jugendliche:

Es gibt Literaturberichte zur Anwendung am Auge von Pilocarpin in Konzentrationen von bis zu 2% bei Patienten ab einem Alter von 1 Monat. Allerdings sind die Daten zu Dosis und Stärke begrenzt. Die vorhandenen Daten zeigen weder signifikante Sicherheitsprobleme bei Kindern noch einen Unterschied zwischen den Sicherheitsprofilen von Pilocarpin bei Kindern und Erwachsenen.

Public PdAR Pilocarpin

Link zum Public PdAR Pilocarpin