BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Fach- und Gebrauchsinformation (Änderungen/Ergänzungen)


Fachinformation

4.2 Dosierung, Art und Dauer der Anwendung

Protirelin 200:

Dosierung bei Kindern:

Bei Kindern ab einem Alter von 2 Wochen beträgt die Dosierung 1 Mikrogramm Protirelin/kg Körpergewicht.
Nur sehr wenige Daten liegen bei Neugeborenen, die jünger als 2 Wochen sind, vor.
Veröffentlicht wurden Daten zur Dosierungen von 7 bis 20 µg/kg KG.

Art der Anwendung:

Nach Abnahme von ca. 5 ml Venenblut zur Bestimmung des Serum-Basalwertes von TSH wird Protirelin 200 langsam (über mindestens 1 Minute) intravenös injiziert. Nach ca. 30 Minuten werden noch einmal 5 ml Blut für die zweite Bestimmung des Serum-TSH-Spiegels abgenommen. Bei Kindern mit Verdacht auf eine angeborene zentral-bedingte Schilddrüsenunterfunktion ist eine zusätzliche Probe nach 180 Minuten notwendig.

Protirelin nasal:

Protirelin nasal kann bei Kindern ab 6 Jahren eingesetzt werden. Die Dosierung bei Kindern beträgt 1 Sprühstoß zu 1 mg Protirelin (ein Sprühstoß in eines der Nasenlöcher).


Gebrauchsinformation

3. Wie ist /…/ 200 anzuwenden?

Dosierung:

Bei Kindern ab einem Alter von 2 Wochen beträgt die Dosierung 1 Mikrogramm Protirelin/kg Körpergewicht.

Art der Anwendung:

Nach Abnahme von ca. 5 ml Venenblut zur Bestimmung des Serum-Basalwertes von TSH wird /.../ 200 langsam (über mindestens 1 Minute) intravenös verabreicht. Nach ca. 30 Minuten ist das durch Protirelin bewirkte TSH-Maximum erreicht, und es werden noch einmal 5 ml Blut für die zweite Bestimmung des Serum-TSH-Spiegels abgenommen. Bei Kindern mit Verdacht auf eine angeborene zentral-bedingte Hypothyreose ist eine zusätzliche Probe nach 180 Minuten notwendig.

3. Wie ist /…/ nasal anzuwenden?

Dosierung:

/…/ nasal kann bei Kindern ab 6 Jahren eingesetzt werden. Kinder erhalten 1 Sprühstoß /.../ nasal, entsprechend 1 mg Protirelin (einen Sprühstoß in eines der Nasenlöcher).

Public PdAR

Protirelin Public PdAR