BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Ergebnisprotokoll der 10. Sitzung der Expertengruppe Off-Label - Fachbereich Innere Medizin - am 24.04.2018

TOP 1Eröffnung der Sitzung

Das Gremium ist beschlussfähig. Es nehmen 8 Stimmberechtigte an der Telefonkonferenz teil.

TOP 2 Verabschiedung der Tagesordnung

Die Tagesordnung wird einstimmig angenommen.

TOP 3 Verabschiedung des Ergebnisprotokolls der 9. Sitzung am 06.12.2017

Das Ergebnisprotokoll zur 9. Sitzung (Telefonkonferenz) wird einstimmig verabschiedet.

TOP 4 Interessenerklärungen

Es werden keine Interessenkonflikte zu den Tagesordnungspunkten deklariert.

TOP 5 Tamsulosin bzw. Doxazosin bei Urolithiasis
(als medikamentöse expulsive Therapie auch nach Lithotripsie)

Der Vorsitzende fasst die Historie der Bewertung vom 24.08.2016 und der anschließenden ergänzenden Bearbeitung, die aufgrund neuer Erkenntnisse notwendig ist, zusammen. Bei der Telefonkonferenz wird der von einem externen Sachverständigen erstellte Entwurf für die ergänzende Stellungnahme (Addendum I und II) diskutiert. Das Gremium beschließt, den Ausführungen des externen Sachverständigen weitgehend zu folgen und die Empfehlung und das Fazit abzuändern. Der Vorsitzende übernimmt die abschließende Bearbeitung gemäß Diskussion.
Nachfolgend wird die Überarbeitung in das internetbasierte Dokumentensystem zur Abstimmung durch die Expertengruppe eingestellt. Nach der Beschlussfassung wird die Bewertung zusammen mit der ergänzenden Stellungnahme (Addendum I und II) auf der Homepage des BfArM zur Kommentierung durch die Fachkreise veröffentlicht und - sofern keine Einwände erhoben werden - nachfolgend an den Gemeinsamen Bundesausschuss weitergeleitet.

TOP 6 Verschiedenes

Die nächste Sitzung soll wiederum im Rahmen einer Telefonkonferenz durchgeführt werden.
Der Termin wird nach elektronischer Abfrage festgelegt.