BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Protokoll zur Telefonkonferenz im Nachgang zur 01. Sitzung (Konstituierung) der Expertengruppe Off-Label Fachbereich Innere Medizin vom 30.10.2014

Tagungszeit: 10:00 – 11:30 Uhr

Harmonisierung des Methodenpapiers

Der Vorsitzende leitet die Sitzung. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. Insgesamt haben 8 Teilnehmer ein Stimmrecht.

Als Vorlage dient die Gegenüberstellung aller drei Methodenpapiere der vorherigen Expertengruppen Off-Label, die allen Mitgliedern auf der Internetplattform „Alfresco“ zur Kommentierung zur Verfügung stand. Alle bei der Geschäftsstelle eingegangenen Kommentare und Änderungsvorschläge wurden in der Vorlage im Änderungsmodus zusammengeführt.

Einzelne Abschnitte und Kommentare, die aus Sicht der teilnehmenden Expertenmitglieder noch nicht konsensfähig sind, werden diskutiert. Die Ergebnisse der Diskussion werden in einem Arbeitspapier zusammengefasst und in der abschließenden Harmonisierungsrunde mit den Vorsitzenden der drei Expertengruppen und deren Stellvertretern diskutiert. Es wird weiterhin vereinbart, dass die Mitglieder vor der endgültigen Verabschiedung des Methodenpapiers die bis dahin erstellte konsentierte Version zur Kenntnis und Kommentierung erhalten.

Die Finalisierung erfolgt unter Einbeziehung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).

Die Geschäftsstelle berichtet, dass zwei Arbeitsaufträge aus dem Fachbereich Innere Medizin bereits an eine externe Sachverständige vergeben wurden, um die Bewertung der fraglichen Off-Label-Anwendungen schnellstmöglich herbeizuführen. Die Arbeitsaufträge werden auf Grundlage eines vorläufigen Methodenpapiers, nämlich dem der vorherigen Expertengruppe Infektiologie, bearbeitet. Gegebenenfalls sind im späteren Verlauf der Bearbeitung Ergänzungen, die sich aus den Vorgaben des harmonisierten Methodenpapiers ergeben, einzufügen.