BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Technische Aspekte

Hier werden häufig gestellte Fragen zu technischen Aspekten beantwortet.

Ich kann meine elektronische Einreichung nicht durchführen, weil unser System die Unzustellbarkeit der E-Mail ausweist.

Bitte prüfen Sie die Konfiguration Ihres MTA (Mailserver). Ihr IT-Administrator sollte prüfen, ob MX Records richtig ausgewertet werden.

Wir können nur Dateimengen in begrenzter Größe einreichen. Dürfen mehrere elektronische Einreichungen zu ein- und derselben ENR auch am selben Tage durchgeführt werden?

Sie können mehrere elektronische Einreichungen pro Tag zu ein- und derselben ENR durchführen, da unser System Tagesnummern vergibt. Daher sind Überschreibungen der zuvor gelieferten Daten ausgeschlossen.

Wie groß darf die zu liefernde Datenmenge sein?

Die zu liefernde Dateimenge kann bis zu ca. 600 MB umfassen.

Öffentlicher BfArM-Schlüssel

Bitte verwenden Sie zur Verschlüsselung nur den öffentlichen Schlüssel, der Ihnen vom BfArM zur Verfügung gestellt wird (siehe Abschnitt 4.3.6).

Dieser Schlüssel wird halbjährlich geändert, jeweils am 2. Januar und 1. Juli eines jeden Jahres.

Verwendung von Signaturen

Derzeit ist es noch nicht möglich, elektronische Einreichung mit dem qualifizierten Signatur-Verfahren beim BfArM einzureichen.

*.asc-Dateien

Sollten Sie Dateien mit der Endung .ASC schicken, unterstellt die verarbeitende Software, dass diese sogenannte armoured files sind und versucht, diese mit PGP zu dekodieren. Wenn PGP diese Dateien nicht verarbeiten kann, erfolgt eine Verwerfung der Mail. Deshalb keinesfalls öffentliche Schlüssel oder andere Daten als *.asc-attachments einreichen.

Die Verwerfung von E-Mails sind grundsätzliche technische Verwerfungen. Da wir nicht in der Lage sind, manuelle Korrekturen vorzunehmen, bitten wir um Neueinreichung.

Die für die eingereichten Dokumente verwendeten Zeitstempel beziehen sich natürlich auf die jeweils erste eingereichte Mail, deren Identifizierung über die ENR erfolgt.

Hilfestellung, Hotline

Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Identifizierung von Fehlermeldungen (in den Negativmeldungen) haben, wenden Sie sich bitte an die E-Mail-Adresse amg-ev@bfarm.de