Metadatenkatalog
Der Metadatenkatalog der Datenzugangs- und Koordinierungsstelle wird eine zentrale Übersicht sein, die beschreibt, welche Datensätze im deutschen Gesundheitswesen verfügbar sind und wer diese Daten verwaltet. Der Katalog enthält keine Gesundheitsdaten selbst, sondern stellt nur Informationen über die vorhandenen Daten bereit. So können Interessierte schnell die passenden Daten finden und gezielt einen Antrag stellen.
Health DCAT-AP
Der Metadatenkatalog wird auf Health DCAT-AP basieren, einem im HealthData@EU-Pilotprojekt entwickelten Standard für die Beschreibung von Gesundheitsdaten im EHDS. DCAT-AP ist ein bereits bestehender Standard für Metadatenkataloge, der nun um Gesundheitsdaten erweitert wird. Wenn Sie sich über den aktuellen Stand der Spezifikationen informieren möchten, können Sie sich auf der GitHub Seite von Health DCAT-AP weiter informieren.
Die Verwendung von Health DCAT-AP basiert auf der Erfüllung wichtiger europäischer Vorgaben aus der EHDS Verordnung, dem Data Governance Act sowie der High-Value-Dataset Regulation. Der Standard wird europaweit, auch bei zentralen Plattformen der EU, verwendet werden. Health DCAT-AP stellt sicher, dass Gesundheitsdaten einheitlich und transparent beschrieben werden. Dieses Format wurde entwickelt, um den Zugang und die Nutzung von Gesundheitsdaten im EHDS zu erleichtern und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen der EU zu erfüllen.
Bleiben Sie informiert
Für unser Fachpublikum haben wir einen Verteiler für Health DCAT-AP eingerichtet. Bei Interesse melden Sie sich gerne formlos unter: healthdcat-ap@bfarm.de