BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Kick-Off Meeting mit Partnerländern der Strukturbildung

Ende Juli 2023 fand das Kick-Off-Meeting für die Strukturbildungsaktivitäten des LabTrain-Projekts statt, das im Rahmen des Global Health Protection Programmes (GHPP) des Bundesministeriums für Gesundheit am BfArM angesiedelt ist. Das GHPP LabTrain-Projekt basiert auf den drei Säulen: Training, Monographiearbeit und Strukturbildung. Mit Beginn der zweiten Förderphase des GHPP wurde die Säule der Strukturbildung neu eingeführt, um die westafrikanischen Arzneimittelbehörden und deren Qualitätskontrolllabore gezielter zu unterstützen und zu stärken.

Am Kick-Off-Meeting nahmen Vertreter der westafrikanischen Partnerinstitutionen aus Ghana, Liberia, Sierra Leone und Gambia sowie Partner von InphA, BfArM und WHO teil. Das Meeting hatte zum Ziel, das GHPP und das GHPP LabTrain Projekt sowie insbesondere die Projektsäule der Strukturbildung vorzustellen. Ein besonderer Fokus lag neben der Vorstellung des GHPP, des GHPP LabTrain-Projekts sowie insbesondere der Projektsäule der Strukturbildung auf den westafrikanischen Partnerinstitutionen und ihren Qualitätskontrolllaboren. Diese präsentierten den Ist-Zustand und aktuelle Herausforderungen ihrer jeweiligen Einrichtungen. Im Anschluss folgte ein konstruktiver Austausch über die bevorstehenden Projektaktivitäten und die Zeitplanung.

Für das Jahr 2023 ist die Durchführung eines Baseline Assessments geplant, welches als Grundlage für die Erstellung individueller Strukturentwicklungspläne für die Labore dienen soll. Ergänzend sind Projektbesuche der Partnerinstitutionen sowie die Entwicklung eines Basic Trainings angedacht, dessen Durchführung für 2024 geplant ist.

Virtuelles Kick-Off-Meeting mit Vertretern der Westafrikanischen Partnerinstitutionen und des GHPP LabTrain Projekts
Virtuelles Kick-Off-Meeting mit Vertretern der Westafrikanischen Partnerinstitutionen und des GHPP LabTrain Projekts