BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Die praktische Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern der nationalen Qualitätskontroll­labore (QCLs) afrikanischer Projektpartner stellt einen Schwerpunkt des GHPP LabTrain-Projektes dar.

Die Trainingsreihe der „Advanced Trainings“ richtet sich dabei an Alumni des GHPP DQA Projektes und Partner der Strukturbildung und bietet eine vertiefte Schulung in fortgeschrittenen Labortechniken und -methoden. In diesem Rahmen fand vom 24. bis 26. Januar 2024 am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) das erste einer Reihe geplanter „Advanced Training“ statt.

Die durchgeführte Schulung zum Thema „Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma“ (ICP-MS) wurde von einem externen Trainer der Firma PerkinElmer geleitet und konzentrierte sich auf die praktische Anwendung des Modells „NexION ICP-MS“. ICP-MS ist ein fortgeschrittenes Analysen­verfahren, bei dem eine Vielzahl von chemischen Elementen in sehr geringen Konzentrationen in komplexen Proben bestimmt werden können.

Als hybrid geplante Veranstaltung wurde das Training sowohl vor Ort in den Räumen des BfArM als auch virtuell abgehalten, um eine breitere Teilnahme zu ermöglichen. Insgesamt nahm eine Gruppe von 7 Trainees teil, die sich aus Alumni des GHPP DQA-Projektes und Mitarbeitern der deutschen Projekt­partner BfArM und InphA zusammensetzte.

Das mehrtägige Training ermöglichte dabei die umfassende Behandlung einer Reihe relevanter Themen. Dies umfasste sowohl theoretische Aspekte wie das Konzept des ICP-MS-Verfahrens, den Aufbau des Gerätes oder die Methodenentwicklung, als auch die praktische Unterweisung in die Verwendung der Bedienungssoftware, die Durchführung täglicher Leistungstests und Optimierungen des Systems, sowie Anleitungen zur Fehlerbehebung und Wartung.

Die Schulung richtete sich gezielt auf die Bedürfnisse der afrikanischen Arzneimittelbehörden ab, die auf dem Weg sind dieses Analysenverfahren in ihren QCLs zu etablieren. Die Resonanz der Teilnehmer war durchweg positiv und das Training konnte den erfolgreichen Start einer Reihe von „Advanced Trainings“ im Rahmen von GHPP LabTrain markieren.

Hybrides Training mit GHPP DQA Alumni und Mitarbeitenden von BfArM und InphA
Hybrides Training mit GHPP DQA Alumni und Mitarbeitenden von BfArM und InphA