Karriere im BfArM
Gesundheit mitgestalten - werden auch Sie Teil unseres Teams!
Das BfArM bietet engagierten Expertinnen und Experten ein spannendes Arbeitsumfeld mit interessanten Entwicklungschancen. Unsere Fachleute arbeiten an herausgehobener Stelle in den europäischen Expertengruppen, bewerten Chancen und Risiken neuer Therapieoptionen und können dabei international Weichen stellen.
In der täglichen Arbeit ergänzen sich die vielfältigen Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. So leisten wir zusammen einen Beitrag für den Patientenschutz.
Kontakt
Telefon:
+49 (0)228 99 307-4400
Mobil:
+49 (0)228 99 307-4400
E-Mail:
bewerbungen(at)bfarm.de
Digitalisierung/Moderne Arbeitsbedingungen
Evaluation von Mobilem Arbeiten/Telearbeit/Homeoffice
Die Herausforderungen der zügig fortschreitenden Digitalisierung, die Aspekte der Erhaltung der Gesundheit der Beschäftigten sowie die Flexibilität unserer Arbeitsorganisation vor dem Hintergrund ständig steigender Ansprüche an Führung und Aufgabenwahrnehmung stehen im BfArM besonders im Fokus.
Daher wurde im Institut u.a. eine Online-Beschäftigtenbefragung zur Evaluation von mobilem Arbeiten/Telearbeit/Homeoffice als wesentliches Element eines gemeinsamen Forschungsprojektes des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und des Centers for Disability and Integration der Universität St. Gallen (CDI-HSG) durchgeführt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Corona-Pandemie und die Arbeit an verschiedenen Standorten verdeutlichen, wie wichtig moderne Rahmenbedingungen für das künftige Modell des mobilen Arbeitens im BfArM sind.