BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Verzeichnis der Krankheiten und Todesursachen für Zwecke der Medizinalstatistik (DDR-Verzeichnis)

Herausgegeben vom Ministerium für Gesundheitswesen der Deutschen Demokratischen Republik und vom Statistischen Zentralamt

Diese Diagnosenklassifikation war in der Deutschen Demokratischen Republik von 1952 bis 1967 verbindlich.

Die vorliegende Datei wurde aus einer gescannten Fassung der Druckausgabe mittels OCR (optical character recognition) erstellt. Obwohl das Ergebnis manuell sorgfältig nachbearbeitet wurde, lassen sich Fehler nicht völlig ausschließen. In Zweifelsfällen sollten daher zusätzlich die Bilddateien herangezogen werden: Downloads - ICD-9 und früher - DDR-Verzeichnis

SYSTEMATISCHES VERZEICHNIS

Gruppenordnung des systematischen Verzeichnisses

11 Gemeingefährliche Krankheiten
12 Infektionskrankheiten des Nervensystems
13 Infektionskrankheiten, vornehmlich der Kinder und Jugendlichen
14 Infektionskrankheiten des Verdauungssystems
15 Spirochätale und Protozoen-Krankheiten (außer Syphilis)
16 Wurmkrankheiten
17 Pflanzliche und tierische Parasiten (außer Würmern, Bakterien, Protozoen)
18 Wundinfektion
19 Von Tieren auf den Menschen übertragbare Krankheiten und sonstige nicht näher aufgeführte Infektionskrankheiten
21 Grippe
22 Tuberkulose der Lungen, Pleura und oberen Luftwege
23 Tuberkulose der übrigen Organe
24 Tuberkulose der übrigen Organe
25 Frühsyphilis
26 Spätsyphilis
27 Gonokokkeninfektion und andere Geschlechtskrankheiten
31 Blutungen und Durchblutungsstörungen im Zentralnervensystem
32 Entzündliche Krankheiten des Zentralnervensystems
33 Zentrale Anfallskrankheiten, degenerative und sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
34 Krankheiten der peripheren Nerven und des autonomen Nervensystems
35 Psychosen und Schwachsinn
36 Psychopathien und Neurosen
37 Krankheiten des Auges
38 Weitere Krankheiten des Auges
39 Krankheiten des Ohres
41 Krankheiten der Nase, Nasennebenhöhlen, des Rachens und der Mandeln
42 Krankheiten des Kehlkopfes, der Luftröhre und der Bronchien
43 Lungenentzündung und Folgekrankheiten
44 Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane
45 Rheumatische Herzkrankheiten
46 Nichtrheumatische Herzkrankheiten
47 Blutdruckkrankheiten - Hypertonie - Hypotonie
48 Krankheiten der Arterien und periphere Durchblutungsstörungen
49 Krankheiten der Venen und venöse Durchblutungsstörungen
51 Krankheiten der Mundhöhle und der Zähne
52 Krankheiten des Magens und der Speiseröhre, Geschwürerkrankungen und Verdauungsstörungen
53 Krankheiten des Darmes und des Bauchfells
54 Krankheiten der Leber, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse
55 Krankheiten der Niere und entzündliche Erkrankungen der ableitenden Harnwege
56 Steinerkrankungen und sonstige Erkrankungen der Harnorgane
57 Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane
58 Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane (außer bei Schwangerschaft, Kindbett usw.)
59 Funktionelle Störungen der weiblichen Genitalorgane und Krankheiten der weiblichen Brust.
61 Krankheiten der Knochen und Gelenke
62 Weitere Krankheiten des Bewegungsapparates, der Knochen, Sehnen, Muskeln und Faszien
63 Rheumatische Krankheiten und Arthritis (Rheumatische Herzkrankheiten siehe unter 45 "Rheumatische Herzkrankheiten")
64 Krankheiten des endokrinen Systems
65 Weitere Krankheiten des endokrinen Systems
66 Avitaminosen und Stoffwechselkrankheiten
67 Infektionen der Haut und des Zellgewebes
68 Dermatitis, Ekzeme, Dermatosen
69 Weitere Dermatosen und sonstige Erkrankungen der Haut
71 Bösartige Neoplasmen der Mundhöhle und des Pharynx
72 Bösartige Neoplasmen der Verdauungsorgane und des Peritonaeums
73 Bösartige Neoplasmen des Ohres und des Atmungssystems
74 Bösartige Neoplasmen der Brustdrüsen und des Urogenitalsystems
75 Sonstige bösartige Neoplasmen
76 Neoplasmen des lymphatischen und hämatopoetischen Gewebes
77 Gutartige Neoplasmen der inneren Organe
78 Gutartige Neoplasmen der übrigen Organe
81 Komplikationen der Schwangerschaft
82 Fehlgeburt und Schwangerschaftsunterbrechung
83 Komplikationen der Geburt
84 Komplikationen des Wochenbetts
85 Angeborene Mißbildungen (einschließlich Totgeburten, mit Mißbildungen als Todesursache)
86 Besondere Krankheiten der frühen Kindheit
87 Besondere Erkrankungen der frühen Kindheit
88 Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
89 Allergische Störungen
91 Traumatische Knochenbrüche (offene und geschlossene)
92 Traumatische Verrenkungen, Verstauchungen
93 Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Hautabschürfungen
94 Verletzungen innerer Organe ohne Durchtrennung der Haut
95 Offene Wunden
96 Verbrennungen, Schädigungen durch physikalische und chemische Einwirkungen
97 Intoxikationen (ohne Selbstmord), akute und chronische (außer Süchtigkeit)
98 Selbstmord und Selbstmordversuch
99 Mord, Totschlag und sonstige Tötung und Todeserklärung

Untersuchungen ohne Erkrankungen (und Sonderfälle)

00.1 Allgemeine ärztliche Reihenuntersuchungen**)
**)Hier werden nicht gezählt: Gezielte Untersuchungen auf Tbc, Geschlechtskrankheiten, Krebs. Diese werden in der 4.Dezimale als besondere Gruppen gezählt; dagegen werden hier gezählt: Untersuchungen Körperbehinderter, Rheumatiker, psychisch Abnormer.
00.2 Röntgenologische Untersuchungen des Thorax
(Schirmbildreihendurchleuchtungen und -aufnahmen)
00.3 Röntgenologische Untersuchungen anderer Körperteile
00.4 Untersuchungen im Laboratorium
00.5 Schwangerschaftsuntersuchungen
00.6 Säuglings- und Kleinkinder-Untersuchungen
00.7 Schulkinder- und Berufsschüler-Untersuchungen
00.8 Einstellungsuntersuchungen in der Industrie und im Bergbau
a) Lehrlinge
b) Erwachsene
00.9 Überwachungs-Untersuchungen von Berufsgruppen und bei Berufsgefahren auf Grund der Arbeitsschutzverordnung

Mit K gekennzeichnete Krankheiten und äußere Ursachen sind in der Krankheitsstatistik auszuzählen. Die unterstrichenen Krankheiten werden als Todesursachen gezählt.

11 Gemeingefährliche Krankheiten

111 Pest
112 Cholera
113 Aussatz
114 Pocken
115 Fleckfieber

12 Infektionskrankheiten des Nervensystems

121 K Menigitis epidemica
122 K Poliomyelitis und Polioencephalitis
123 K Encephalitis epidemica
124 K Herpes zoster (Gürtelrose)

13 Infektionskrankheiten, vornehmlich der Kinder und Jugendlichen

131 K Diphtherie
132 K Scharlach
133 K Masern
134 K Keuchhusten
135 K Windpocken
136 K Ziegenpeter (Mumps)
137 Röteln
138 Seltenere Kinderexantheme (Ringelröteln u. a.)
139 Pocken-Impfschäden

14 Infektionskrankheiten des Verdauungssystems

141 K Typhus
142 K Paratyphosen
143 Sonstige Infektionen der Salmonellagruppe
144 K Bakterielle und bakteriell-toxische Lebensmittelvergiftungen, z. B. Gärtner-, Breslau-Infektion (außer Botulismus 145)
145 Botulismus
146 K Bazillenruhr
147 K Hepatitis epidemica (homologer Serumicterus)
148
149 Typhusbazillenausscheider

15 Spirochätale und Protozoen-Krankheiten (außer Syphilis)

151 Angina-Plaut-Vincenti, Stomatitis-Plaut-Vincenti
152 Rückfallfieber
153 Infektiöser Icterus (Weil'sche Krankheit)
154
155
156 Malaria (Erstinfektion)
157 Malaria (Rezidiv)
158 Amöbenruhr
159 Sonstige Leptospirosen (darunter: Schlammfieber, Caniculafieber)

16 Wurmkrankheiten

161 Echinococcus
162 Sonstige Tänien (Bandwürmer)
163 Schistosomiasis
164 K Oxyuriasis
165 Ascaridiasis
166 K Trichinose
167 Ankylostomiasis
168
169 Sonstige Wurmkrankheiten

17 Pflanzliche und tierische Parasiten (außer Würmern, Bakterien, Protozoen)

171 Aktinomykose
172 Favus
173 K Trichophytie
174 K Mikrosporie
175
176 Sonstige Mykosen
177 Pediculosis
178 K Krätze (Scabies)
179 Sonst. Insektenbefall

18 Wundinfektion

181 K Sepsis (außer puerperaler) und Pyämie (soweit nicht beim Grundleiden angegeben)
182
183 K Erysipel
184
185 Gasödem, Gasbrand
186
187 Starrkrampf - Tetanus - Wundstarrkrampf
188
189

19 Von Tieren auf den Menschen übertragbare Krankheiten und sonstige nicht näher aufgeführte Infektionskrankheiten

191 K Tollwut
192 Milzbrand
193 Rotz
194 Maul- und Klauenseuche
195 Erysipeloid, Rotlauf
196 Psittacosis
197 Brucellosen (Bang, Maltafieber)
198 Trachom
199 Sonstige und nicht gesondert aufgeführte Infektionskrankheiten (z.B. Q-Fieber, Kala-Azar, Sodoku, Tularämie)

21 Grippe

211 K Grippe mit Lungenentzündung
212 K Grippe mit Beteiligung der übrigen Respirationsorgane (ohne Lungenentzündung)
213 K Grippe mit Beteiligung der Verdauungsorgane
214 K Grippe mit Beteiligung des Nervensvstems
215 K Virusgrippe
216
217
218
219 K Grippe ohne nähere Angabe

22 Tuberkulose der Lungen, Pleura und oberen Luftwege

221 K Aktive Tracheobronchiallymphknoten-Tbc
222 K Aktive nichtansteckende Lungen-Tbc
223 K Aktive ansteckende Lungen-Tbc
224 K Tbc der Pleura
225 K Tbc der oberen Luftwege (einschl. Kehlkopf-Tbc)
226
227 Inaktive Tbc der oberen Luftwege und Lungen (überwachungsbedürftig)
228 Exponierte und exponiert gewesene Gesunde
229 Röntgenologischer Verdacht auf aktive Tbc der Atemwege

23 Tuberkulose der übrigen Organe

231 K Tbc des Zentralnervensystems und seiner Hüllen
232 K Tbc der Augen (außer Skrofulose)
233 Tbc des Gehörorgans
234 K Tbc der Haut und des subcutanen Zellgewebes - Lupus vulgaris
235 Tbc des lymphatischen Systems, Halslymphdrüsen - Skrofulose (außer mediastinalen und retroperitonealen, tracheobronchialen und mesenterialen Lymphknoten)
236 K Tbc der Knochen und Gelenke (außer Wirbelsäule)
237 K Tbc der Wirbelsäule
238 K Spätfolgen der Knochen-, Wirbelsäulen- und Gelenk-Tbc

24 Tuberkulose der übrigen Organe

241 K Tbc des Darmes, des Bauchfells und der mesenterialen Lymphknoten
242 K Tbc des Urogenitalsystems
243 K Tbc der Nebennieren
244
245
246 K Miliar-Tbc
247
248 K Sonstige Tbc der übrigen Organe
249 Überwachungsfälle extrapulmonaler Tbc

25 Frühsyphilis

251 K Syphilis I florida
252 K Syphilis II florida, frisch
253 K Syphilis II florida, recidiva
254
255 K Syphilis latens (Frühform bis zum Ende des Infektionsjahres)
256
257 K Syphilis connata (Frühform)
258 K Syphilis connata (Spätform)
259 Sonstige Arten der Frühsyphilis (Frühform)

26 Spätsyphilis

261 K Syphilis latens (Spätform vom 5. Infektionsjahr ab)
262 K Aortenaneurysma (syphilitisch)
263 K Sonstige Kreislaufsyphilis (einschließlich syphilitische Aorteninsuffizienz)
264 K Syphilis der Haut und Schleimhaut
265
266 K Tabes dorsalis
267 K Progressive Paralyse
268 K Sonstige Syphilis des Zentralnervensystems
269 Sonstige Arten der Spätsyphilis (Spätform)

27 Gonokokkeninfektion und andere Geschlechtskrankheiten

271 K Akute Gonorrhoe
272 K Chronische Gonorrhoe des Urogenitalsystems
273 Gonokokkeninfektion der Gelenke
274 Gonokokkeninfektion der Augen
275 Gonokokkeninfektion anderer Lokalisation
276 K Spätfolgen der Gonokokkeninfektion (nach 1 Jahr)
277 Ulcus molle, weicher Schanker
278 Lymphogranuloma inguinale
279 Sonstige spezifische Geschlechtskrankheiten

31 Blutungen und Durchblutungsstörungen im Zentralnervensystem

311 Epidurales Hämatom
312 Subdurales Hämatom und Pachymeningitis haemorrhagica interna
313 Subarachnoidale Blutung
314 K Gehirnblutung (Apoplexie), Rückenmarksblutung
315 K Embolie und Thrombose der Gehirngefäße
316 K Migräne, vasomotorischer Kopfschmerz
317
318
319 Sonstige Gefäßstörungen im Zentralnervensystem

32 Entzündliche Krankheiten des Zentralnervensystems

321 K Meningitis (außer durch Tuberkelbazillen und Meningokokken)
322 Encephalitis, Myelitis, Encephalomyelitis, Meningoencephalitis (außer den spezifischen Infektionen)
323 K Cerebraler und spinaler Abszeß
324 K Phlebitis und Thrombophlebitis der intracranialen Venensinus
325 K Multiple Sklerose
326 Spätfolgen des cerebralen Abszesses oder einer pyogenen Infektion des Zentralnervensystems
327
328
329 Sonstige entzündliche Krankheiten des Zentralnervensystems

33 Zentrale Anfallskrankheiten, degenerative und sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems

331 K Genuine Epilepsie
332 K Postencephalitische und posttraumatische Epilepsie
333 K Little'sche Erkrankung
334
335 K Degenerative "Systemkrankheiten" des Rückenmarks
336 Paralysis agitans (Parkinson)
337 Chorea hereditaria (Huntington)
338 Krankheiten des extrapyramidalen Systems
339 Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems

34 Krankheiten der peripheren Nerven und des autonomen Nervensystems

341 K Mono-Neuritis und Plexus-Neuritis
342 K Ischias
343 K Polyneuritis und Polyradiculitis
344 K Trigeminusneuralgien und andere Neuralgien
345 Sonstige Krankheiten der peripheren Nerven
346
347 K Vegetative Dystonie
348
349 Sonstige Krankheiten des peripheren vegetativen Systems

35 Psychosen und Schwachsinn

351 K Angeborene und früherworbene Schwachsinnsformen (Debilität, Imbecillität, Idiotie)
352 K Schizophrenie
353
354 K Manisch-depressives Irresein (Melancholie)
355 K Arteriosklerotische Psychosen und psychische Krankheiten des höheren Lebensalters
356
357 Alkoholpsychosen
358 Symptomatische Psychosen als Begleiterkrankungen (bei Krankheiten innerer Organe und Allgemeinerkrankungen)
359 Andere geistige Störungen und Psychosen (Paranoia)

36 Psychopathien und Neurosen

361 K Psychopathie (psychopathische Persönlichkeit)
362 K Alkoholismus
363 K Süchtigkeit - außer Alkoholismus
364 K Hysterische Reaktion
365 K Depressive Reaktion
366 Paranoische Reaktion
367 Zwangsneurosen
368 Sonstige Neurosen
369 Sonstige Störungen der Intelligenz und der Persönlichkeit

37 Krankheiten des Auges

371 K Krankheiten der Lider, der Bindehaut, der Tränenorgane mit Ophthalmie (außer bei Neugeborenen)
372 Krankheiten der Augenhöhle
373 K Erkrankungen der Hornhaut und Lederhaut
374 K Erkrankungen der Uvea (der Regenbogenhaut, des Strahlenkörpers, der Aderhaut)
375 K Erkrankungen der Linse (einschl. grauer Star)
376 Erkrankungen des Glaskörpers
377 K Erkrankungen der Netzhaut

  1. Netzhautablösungen
  2. Gefäßerkrankungen
  3. Entzündliche und Stoffwechselerkrankungen
  4. Degenerative, nicht erbliche Erkrankungen
  5. Metastatische Erkrankungen (ohne Geschwülste)

378 K Erkrankungen desSehnerven:

  1. Entzündungspapille
  2. Stauungspapille
  3. Primäre Atrophie

379 K Blindheit (angeborene und erworbene)*)

  1. eines Auges
  2. beider Augen
    *) Anmerkung zu Nr. 379 K Blindheit: Einschließlich der als angeboren angenommenen Blindheit, aber ausschließlich der Sehkraftminderung durch Brechungsfehler. Diese Nummer ist für die primäre Todesursacheneinteilung nicht zu benutzen, wenn die vorhergehende Ursache bekannt ist, und wird auch für die primäre Morbiditätseinteilung nicht verwendet werden, wenn die vorausgehende Ursache noch vorliegt. Blindheit, gemäß der allgemein in verschiedenen Ländern üblichen Definition für Rentenzwecke genau bezeichnet, heißt jede Sehschärfe unter 6/60-(20/200) trotz bestmöglicher Korrektur, oder eine Gesichtsfeldeinschränkung auf ein maximales Ge- sichtsfeldausmaß von nicht mehr als 20 Winkelgraden. Nicht besonders bezeichnete Blindheit schließt auch die weniger genaue "praktische" Blindheit ein, d. h. die Unfähigkeit irgendeine Art gewerblicher oder anderer Arbeit zu leisten, bei der das Sehvermögen wesentlich ist.
38 Weitere Krankheiten des Auges

381 Erkrankungen der höheren Sehbahnen nach Zentren
382 K Primärer grüner Star (Glaukom)
383 Alterssichtigkeit
384 K Brechungsfehler

  1. Hyperopie
  2. Myopie
  3. Astigmatismus

385 Motilitätsstörungen und Stellungsanomalien

  1. Augenmuskellähmungen
  2. Begleitschielen mit und ohne Schwachsichtigkeit

386 Sonstige Funktionsstörungen (Störungen der Akkomodation, des Gesichtsfeldes, des Lichtsinnes, des binocularen Sehens sowie Amblyopie)
387 Mißbildungen und Erbleiden, Heredodegenerationen des Auges
388 Angeborene Farbensinnstörungen
389 Sonstige Erkrankungen des Auges sowie unklare Sehnerven- und -bahnen-Erkrankungen

39 Krankheiten des Ohres

391 Krankheiten des äußeren Ohres
392 K Otitis media (einschl. Mastoiditis)
393 Sonstige entzündl. Krankheiten des Ohres
394 Labyrinthitis
395 K Taubheit
396 K Taubstummheit
397 Otosklerose
398 Schwerhörigkeit
399 Sonstige Krankheiten des Ohres

41 Krankheiten der Nase, Nasennebenhöhlen, des Rachens und der Mandeln

411 K Akute und chronische Nasen-Rachen-Entzündung
412 K Akute Nasen-Nebenhöhlen-Entzündung und -Eiterung
413 K Chronische Nasen-Nebenhöhlen-Entzündung und Eiterung
414 K Akute Mandelentzündung
415 K Chronische Mandelentzündung
416 K Abscedierende Erkrankung im Tonsillen- und Rachenbereich
417 K Adenoide Vegetationen, Nasenpolypen, Mandelhypertrophie
418
419 Sonstige Krankheiten von Nase, Nebenhöhlen, Rachen und Mandeln

42 Krankheiten des Kehlkopfes, der Luftröhre und der Bronchien

421 Akute Kehlkopf- und Luftröhrenentzündung
422 Chronische Kehlkopfentzündung
423 Stimmbandlähmungen
424 K Akute Bronchitis
425 K Chronische Bronchitis
426 K Kapillar-Bronchitis
427 K Bronchiektasie
428
429 Sonstige Krankheiten der oberen Luftwege

43 Lungenentzündung und Folgekrankheiten

431 K Katarrhalische Pneumonie (Läppchen- oder Bronchopneumonie) *)
*) Vom Beginn des 2. Lebensjahres
432 K Kruppöse Pneumonie (Lappenpneumonie) *)
*) Vom Beginn des 2. Lebensjahres
433
434
435 K Lungenabszesse und Lungengangrän
436
437 Chronische Pneumonie (Karnifikation)
438 K Pneumokoniosen
439 K Primäre atypische Pneumonie

44 Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane

441 K Pleuritis (nicht tuberkulös)
442 K Empyem (Pleura) [nicht tuberkulös]
443 K Pleuraschwielen und Schwarten
444 Lungenembolie, Lungeninfarkt
445 Fettembolie der Lunge
446 Emphysem
447 Spontaner Pneumothorax
448 Entzündliche Krankheiten des Mediastinums
449 Sonstige Krankheiten der Lungen und Pleurahöhle

45 Rheumatische Herzkrankheiten

451 K Chronisch-rheumatische Endocarditis mit Mitralfehler
452 K Chronisch-rheumatische Endocarditis mit Aortenfehler
453 K Chronisch-rheumatische Endocarditis als kombiniertes Vitium
454 K Aktive oder akute, fortschreitende, rheumatische Endocarditis
455 K Rezidivierende chronisch-rheumatische Endocarditis
456 K Rheumatische Myocarditis (sämtliche Formen)
457 Chronisch-rheumatische Pericarditis
458 K Rheumatische Pancarditis
459 K Sonstige rheumatische Herzkrankheiten

46 Nichtrheumatische Herzkrankheiten

461 Akute und subakute Endocarditis
462 Akute Myocarditis
463 Akute Pericarditis und Folgezustände
464 K Funktionelle Herzkrankheiten (Überleitungsstörungen, Arrhythmien, vasomotorische Angina pectoris)
465 K Arteriosklerose des Herzens und der Kranzgefäße (Angina pectoris als organische Herzkrankheit)
466 K Myocardinfarkt und degenerative Myocardschäden
467 K Nichtrheumatischer Herzklappenfehler
468 K Chronische Endocarditis (lenta)
469 K Sonstige Krankheiten des Herzens (ohne nähere Angabe)

47 Blutdruckkrankheiten - Hypertonie - Hypotonie

471 Essentielle gutartige Hypertonie (roter Hochdruck)
472 K Essentielle bösartige Hypertonie (weißer Hochdruck)
473 K Arterielle Hypertonie bei Nierensklerose
474
475 K Essentielle Hypertonie mit Nierensklerose ohne Herzbeteiligung
476 K Essentielle Hypertonie mit Beteiligung der Hirngefäße
477 K Hypotension und sonstige Kapillarkrankheiten
478
479 K Sonstige Blutdruckkrankheiten

48 Krankheiten der Arterien und periphere Durchblutungsstörungen

481 K Allgemeine Arteriosklerose
482 Aneurysmen, nicht syphilitisch
483 Arterielle Embolie
484
485 Gefäßentzündungen und Gefäßdegeneration (Angioorganopathien)
486 Angioneuropathien (Raynaud'sche Gangrän u. a.)
487
488 Gangrän infolge Durchblutungsstörungen (außer 486)
489 K Arterienerkrankungen (ohne nähere Angabe)

49 Krankheiten der Venen und venöse Durchblutungsstörungen

491 K Krampfadern der unteren Extremitäten
492 K Ulcus cruris
493 K Hämorrhoiden
494 Krampfadern sonstiger Lokalisation
495 K Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten
496 Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisation (außer Gehirnsinus)
497 Sonstige venöse Thrombosen
498 Milz- und Pfortaderthrombosen
499 Erkrankungen des Lymphsystems (s. 675)

51 Krankheiten der Mundhöhle und der Zähne

511 K Zahncaries
512 K Erkrankungen des Halteapparates der Zähne - Paradentose
513 Sonstige entzündliche Erkrankungen der Zähne - Abszeß
514 K Störungen des Zahnwuchses, Stellungsanomalien
515 Mundbodenphlegmone
516 Stomatitis
517 Soor
518 Erkrankungen der Speicheldrüsen (außer Mumps)
519 Sonstige Erkrankungen der Mundhöhle und der Zunge

52 Krankheiten des Magens und der Speiseröhre, Geschwürerkrankungen und Verdauungsstörungen

521 Krankheiten der Speiseröhre
522 K Gastritis (Magenkatarrh), Duodenitis
523 K Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür und deren Folgen
524 K Krankhafter Zustand und Beschwerden nach Magenoperation (Ulcus pepticum jejuni)
525 Colitis ulcerosa, mucosa
526 K Achylia gastrica und andere Magenfunktionsstörungen
527 K Dyspepsie, einfache vom Beginn des 2. Lebensjahres ab
528 K Dyspepsie, toxische vom Beginn des 2. Lebensjahres ab
529

53 Krankheiten des Darmes und des Bauchfells

531 K Appendicitis
532 K Akute und chronische Enteritis, Dünndarmerkrankungen (jenseits des 1. Lebensjahres)
533 K Bauchfellentzündung
534 K Peritoneale Verwachsungen
535 K Hernien mit und ohne Einklemmung
536 K Darmverschluß (spastisch und mechanisch) und Darmlähmung
537 K Jejunitis nekroticans
538 K Abszeß und Fisteln der Anal- und Rektalgegend
539 Sonstige Erkrankungen des Darmes und des Bauchfells (Divertikel des Intestinaltrakts)

54 Krankheiten der Leber, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse

541 Nicht infektiöse Hepatitis
542 Akute und subakute Leberatrophie
543 K Lebercirrhose
544 K Leberabszeß und eitrige Hepatitis
545
546 K Gallensteinleiden
547 K Gallenblasenentzündung und Cholangitis
548 Pankreaserkrankungen ohne endokrine Störung
549 K Krankheiten der Gallenwege und der Leber ohne nähere Angabe

55 Krankheiten der Niere und entzündliche Erkrankungen der ableitenden Harnwege

551 K Akute Nephritis, Glomerulonephritis und Herdnephritis
552 K Chronische Nephritis mit oder ohne uraemische Erscheinungen
553 K Nierensklerose
554 K Nephrosen
555 K Pyelonephritis - Cystopyelonephritis
556 K Cystitis
557 K Pyelitis - Cystopyelitis
558 Harnröhrenentzündung (nicht venerisch)
559 Sonstige Nierenerkrankungen

56 Steinerkrankungen und sonstige Erkrankungen der Harnorgane

561 K Nieren- und Uretersteine
562 Steine in den übrigen Harnorganen
563 Harnröhrenstriktur
564
565
566
567
568
569 Sonstige Erkrankungen der Harnwege

57 Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane

571 K Prostatahypertrophie
572 K Prostatitis und Prostataabszeß
573 K Sonstige Erkrankungen der Prostata
574 Hydrozele
575 Hoden- und Nebenhodenentzündung (nicht venerisch, nicht tuberkulös)
576 Phimose
577
578 Sterilität des Mannes
579 Sonstige Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane

58 Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane (außer bei Schwangerschaft, Kindbett usw.)

581 K Tuben- und Eierstockentzündung (nicht venerisch)
582
583 K Krankheiten des Parametriums und des Beckenperitonaeums
584 Sonstige Krankheiten der Adnexe
585 K Entzündliche Erkrankungen des Uterus einschließlich des Endometriums
586 K Entzündliche Erkrankungen der Vagina und Vulva
587 K Uterovaginalprolaps und Descensus (Senkung)
588 K Stellungs- und Lageanomalien des Uterus und Retroflexie
589 Sonstige Krankheiten des Uterus

59 Funktionelle Störungen der weiblichen Genitalorgane und Krankheiten der weiblichen Brust

591 K Störungen der Menstruation
592 Klimakterische Störungen
593 Sterilität der Frau
594 Mißbildungen der weiblichen Genitalorgane und ihre Folgezustände (nach der Pubertät, sonst 857)
595 Sonstige Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane
596 Cystische Brustdrüsenentartung
597 Mastitis (außer Wochenbett)
598
599 Sonstige Krankheiten der weiblichen Brust

61 Krankheiten der Knochen und Gelenke

611 K Osteomyelitis, Arthritis purulenta
612 Periostitis, Periostose
613 Knochenatrophie, -dystrophie, Osteoporose
614 Osteochondrose, Bandscheibenerkrankungen der Wirbelsäule, Osteochondritis, Gelenkmaus, aseptische Nekrosen
615 Arthrosis deformans, Spondylosis deformans
616 Ostitis deformans (Paget)
617 Angeborene Knochenkrankheiten (Systemerkrankungen) (Cartilaginäre multiple Exostosen, Marmorknochenkrankheit, Osteogenesis imperfecta, Osteopsathyrose, Chondrodystrophie)
618 K Knochenbrüche ohne äußere Gewalteinwirkung
619 Sonstige Krankheiten der Knochen und Gelenke und neuropathische Arthritis

62 Weitere Krankheiten des Bewegungsapparates (der Knochen, Sehnen, Muskeln und Fascien)

621 K Nicht eitrige Sehnenscheidenentzündung
622 K Nicht eitrige Muskelentzündung, Dermatomyositis
623 Sonstige Krankheiten der Muskeln, Sehnen, Fascien und Schleimbeutel
624 Deformierung der Wirbelsäule
625 Deformierung des Fußes (ohne Klumpfuß) und der Gliedmaßen
626 Klumpfuß
627 Deformierung der Hüfte (Coxa vara, Coxa valga)
628 Angeborene Hüftgelenksluxation
629 Sonstige Deformierungen

63 Rheumatische Krankheiten und Arthritis

(Rheumatische Herzkrankheiten siehe unter 45 "Rheumatische Herzkrankheiten")

631 K Rheumatisches Fieber (Polyarthritis acuta) ohne Herzschaden
632 K Rheumatisches Fieber (Polyarthritis acuta) mit Herzschaden
633 K Chronisch-rheumatische Arthritis
634
635 Spondylarthritis (Bechterew)
636
637
638 Chorea minor (Sydenham)
639 K Muskelrheumatismus

64 Krankheiten des endokrinen Systems

641 Erkrankungen des Hypophysen-Vorderlappens
642 Erkrankungen des Hypophysen-Hinterlappens und des Zwischenhirnsystems
643 Diabetes insipidus
644 K Nichttoxischer Kropf
645 K Thyreotoxikose mit oder ohne Kropf
646 Myxödem und Kretinismus
647 Sonstige Schilddrüsenerkrankungen (Thyreoiditis)
648 Erkrankungen der Nebenschilddrüsen, Hypofunktion (Tetanie)
649 Erkrankungen der Nebenschilddrüsen, Hyperfunktion (Recklinghausen'sche Knochenerkrankung)

65 Weitere Krankheiten des endokrinen Systems

651 Erkrankungen der Thymus-Drüse
652 Erkrankungen der Nebenniere
653 K Diabetes mellitus
654
655 K Sonstige Erkrankungen des Inselsystems (s. 548)
656 K Ovarielle Dysfunktion
657 Polyostische fibröse Dysplasie
658
659 Sonstige Erkrankungen des endokrinen Systems

66 Avitaminosen und Stoffwechselkrankheiten

661 Skorbut
662 K Floride Rachitis
663 K Spätfolgen der Rachitis (vom Beginn des 2. Lebensjahres ab)
664 Osteomalazie
665 Sonstige Avitaminosen und Nahrungsmangelzustände
666 Speicher-(Ablagerungs-)Krankheiten
667 K Gicht
668
669 Sonstige Stoffwechselkrankheiten

67 Infektionen der Haut und des Zellgewebes

671 K Furunkel und Karbunkel
672 K Zellgewebsentzündung der Finger und Zehen (Panaritium)
673 K Sonstige Zellgewebsentzündungen und Abszesse ohne Lymphangitis
674 K Sonstige Zellgewebsentzündungen und Abszesse mit Lymphangitis
675 Akute Lymphknotenentzündung (s. 499)
676 K Impetigo contagiosa
677 Molluscum contagiosum
678
679 Sonstige Infektionen der Haut und des Zellgewebes

68 Dermatitis, Ekzeme, Dermatosen

681 K Seborrhoisches Ekzem
682 Endogenes Ekzem
683 K Exogene Ekzeme und Dermatitisformen
684 K Gewerbedermatitiden - Gewerbeekzeme
685 Rosacea
686 Pemphigus
687 Erythematodes
688 K Psoriasis und ähnliche Störungen
689 Sonstige Dermatitisformen und Arzneimittelexantheme

69 Weitere Dermatosen und sonstige Erkrankungen der Haut

691 Hypertrophie und Atrophie der Haut
692 Sonstige Dermatosen
693 Alopecie (umschriebene)
694 Erkrankungen der Nägel
695 Erkrankungen der Haare und Haarfollikel
696 K Erkrankungen der Schweiß- und Talgdrüsen
697 Hyperkeratose
698 Chronische und trophische Geschwüre der Haut (außer Ulcus cruris)
699 Sonstige Erkrankungen der Haut

71 Bösartige Neoplasmen der Mundhöhle und des Pharynx

711 K Bösartige Neoplasmen der Lippe
712 K Bösartige Neoplasmen der Zunge
713 Bösartige Neoplasmen der Speicheldrüsen
714 Bösartige Neoplasmen des Mundbodens und sonstiger Mundteile
715 Bösartige Neoplasmen des Pharynx
716
717
718
719

72 Bösartige Neoplasmen der Verdauungsorgane und des Peritonaeums

721 K Bösartige Neoplasmen der Speiseröhre
722 K Bösartige Neoplasmen des Magens
723 Bösartige Neoplasmen des Dünndarms und Zwölffingerdarms
724 K Bösartige Neoplasmen des Dickdarms ohne Rectum
725 K Bösartige Neoplasmen des Rectums
726 K Bösartige Neoplasmen der Gallenwege
727 K Bösartige Neoplasmen der Leber (primär und metastatisch)
728 Bösartige Neoplasmen der Bauchspeicheldrüse
729 Bösartige Neoplasmen des Peritonaeums

73 Bösartige Neoplasmen des Ohres und des Atmungssystems

731 Bösartige Neoplasmen des äußeren Gehörganges
732 Bösartige Neoplasmen des Mittelohres
733 Bösartige Neoplasmen der Nasenhöhle und der Nebenhöhlen
734 K Bösartige Neoplasmen des Kehlkopfes
735 K Bösartige Neoplasmen der Luftröhre, Bronchien und Lunge (primär)
736 Bösartige Neoplasmen des Mediastinums
737 Bösartige Neoplasmen der Brustorgane (metastatisch), sekundär
738 Bösartige Neoplasmen der Pleura
739

74 Bösartige Neoplasmen der, Brustdrüsen und des Urogenitalsystems

741 K Bösartige Neoplasmen der Brustdrüse
742 K Bösartige Neoplasmen von Cervix, Collum und Corpus uteri
743 K Bösartige Neoplasmen der Vagina und Vulva
744 Chorionepitheliom
745 K Bösartige Neoplasmen des Ovars und der Tuben
746 K Bösartige Neoplasmen der Prostata
747 Bösartige Neoplasmen der übrigen männlichen Geschlechtsorgane
748 Bösartige Neoplasmen der Niere
749 Bösartige Neoplasmen der übrigen Harnorgane

75 Sonstige bösartige Neoplasmen

751 Melanom
752 K Sonstige bösartige Neoplasmen der Haut (ausschließlich weibliches Genitale)
753 Bösartige Neoplasmen der Augen
754 Bösartige Neoplasmen des Gehirns
755 Bösartige Neoplasmen des Rückenmarks und sonstiger Teile des Nervensystems
756 Bösartige Neoplasmen der Schilddrüse
757 Bösartige Neoplasmen sonstiger endokriner Drüsen (außer Bauchspeichel- und Schilddrüse)
758 Bösartige Neoplasmen der Knochen
759 Bösartige Neoplasmen des Bindegewebes

76 Neoplasmen des lymphatischen und hämatopoetischen Gewebes

761 Sekundäre bösartige und nicht näher bezeichnete Neoplasmen der Lymphknoten
762 Lymphosarkom und Retothelsarkom
763 K Hodgkinsche Krankheit (Lymphogranulomatose)
764 Sonstige Lymphome
765 Myelom, Plasmocytom
766 Akute Myeloblasten-Leukämie
767 K Myeloische Leukämie
768 K Lymphatische Leukämie, akute und chronische
769 Mycosis fungoides

77 Gutartige Neoplasmen der inneren Organe

771 Gutartige Neoplasmen der Mundhöhle und des Pharynx
772 Gutartige Neoplasmen des übrigen Verdauungssystems
773 Gutartige Neoplasmen des Atmungssystems
774 Gutartige Neoplasmen der Brustdrüsen
775 K Uterus myomatosus
776 Sonstige gutartige Neoplasmen des Uterus, Polypen
777 K Gutartige Neoplasmen der übrigen weiblichen Geschlechtsorgane
778 Gutartige Neoplasmen der männlichen Geschlechtsorgane
779 Gutartige Neoplasmen der Harnorgane

78 Gutartige Neoplasmen der übrigen Organe

781 Gutartige Geschwülste der Haut
782 Dermoidzysten, Teratome
783 Gutartige Neoplasmen des Gehirns und Rückenmarks und des übrigen Nervensystems
784 Gutartige Neoplasmen der endokrinen Drüsen
785 Gutartige Neoplasmen der Knochen und Knorpel
786 Gutartige Neoplasmen des Binde- und Fettgewebes
787 Gutartige Neoplasmen des Muskel- und Sehnengewebes
788 Haemangiom und Lymphangiom
789 Sonstige gutartige Neoplasmen

81 Komplikationen der Schwangerschaft

811 K Pyelitis und Pyelonephritis der Schwangerschaft
812 K Sonstige Infektionen des Urogenitalsystems in der Schwangerschaft
813 Frühtoxikosen (Hyperemesis u. a.)
814 Spättoxikosen (Eklampsie u. a.)
815 Organtoxikosen (Schwangerschafts-Neuritis u. a.)
816 K Blutungen in der Schwangerschaft
817 Extrauterine Schwangerschaften
818 Anämien in der Schwangerschaft
819 Sonstige Komplikationen der Schwangerschaft

82 Fehlgeburt und Schwangerschaftsunterbrechung

821 K Fehlgeburt ohne Sepsis oder Toxämie
822 K Fehlgeburt mit Sepsis oder mit Toxämie
823 K Fehlgeburt durch illegalen Eingriff
824
825 K Künstliche Unterbrechung bei aktiver Lungen-Tbc
826 K Künstliche Unterbrechung aus sonstiger medizinischer Indikation
827 Künstliche Unterbrechung aus eugenischer Indikation
828 Molenschwangerschaft
829

83 Komplikationen der Geburt

831 K Placenta praevia, vorzeitige Lösung und andere Blutungen vor der Geburt
832 Placentaverhaltung
833 K Blutungen nach der Geburt, Atonie
834 K Komplikationen bei räumlichem Mißverhältnis
835 K Komplikation durch Lageanomalien der Frucht
836 Verlängerte Geburt durch andere Ursachen (Wehenschwäche u. a.)
837 Uterusruptur
838
839 Dammriß, sonstige Komplikationen, sonstige Verletzungen der Mutter

84 Komplikationen des Wochenbetts

841 K Infektion der Harnwege ohne Sepsis während des Wochenbetts
842 K Geburts- und Wochenbettsepsis
843 Puerperale Phlebitis und Thrombose der unteren Extremitäten
844 K Fieber unbekannter Ursache im Wochenbett
845 Puerperale Lungenembolie
846 Puerperale Eklampsie
847 Sonstige Formen puerperaler Toxämie
848 Sonstige Komplikationen des Wochenbetts
849 K Mastitis und Störungen der Laktation

85 Angeborene Mißbildungen (einschließlich Totgeburten, mit Mißbildungen als Todesursache)

851 K Spina bifida und Meningozelen
852 Angeborener Wasserkopf
853 Sonstige angeborene Mißbildungen des Nervensystems und der Sinnesorgane
854 Angeborene Mißbildungen der Kreislauforgane
855 Wolfsrachen und Hasenscharte
856 Angeborene Mißbildungen der Verdauungsorgane
857 Angeborene Mißbildungen der Urogenitalorgane (einschl. Zwitterbildung) [Mißbildungen des weiblichen Genitale nach Eintritt der Pubertät s. 594]
858 Angeborene Mißbildungen der Knochen und Gelenke (mit Ausnahme von 625, 626, 627 und 628)
859 Sonstige Mißbildungen

86 Besondere Krankheiten der frühen Kindheit

861 K Intracraniale und spinale Geburtsverletzungen
862 Sonstige Geburtsverletzungen
863 Postnatale Asphyxie und Atelektase
864 K Lungenentzündung der Neugeborenen (bis zum Ende des 1. Lebensjahres)
865 Pylorusstenose
866 Ophthalmie und Conjunctivitis der Neugeborenen (ohne Gonorrhoe)
867 Pemphigus neonatorum, Sklerema neonatorum
868 K Nabelinfektion
869 Sonstige Infektionen (einschl. Toxoplasmose)

87 Besondere Erkrankungen der frühen Kindheit

871 Störungen der Neugeborenen durch mütterliche Toxämie
872 Erythroblastose und hämolytische Erkrankungen der Neugeborenen (Rh-Faktor-Erkrankungen)
873 Störungen durch Vitamin-K-Mangel bei Neugeborenen
874 K Ernährungsstörungen, toxische Dyspepsie (bis zum Ende des 1. Lebensjahres)
875 Lebensschwäche der Säuglinge durch mangelhafte Ernährung
876 Lebensschwäche der Säuglinge aus unbekannter Ursache (über 2500 g Geburtsgewicht)
877 Atrophie der Säuglinge
878 Frühgeburt (Geburtsgewicht unter 2500 g)
879 Totgeburt ohne nähere Angabe

88 Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe

881 Biermersche Anämie (perniciöse Anämie)
882 K Hypochrome Anämie (Eisenmangelanämie)
883 Hyperchrome nicht perniciöse Anämie
884 Polycythämie
885 Bluterkrankheit und Gerinnungsstörungen
886 Hämorrhagische Diathesen / Purpura u. a.
887 Agranulocytose
888 Milzerkrankungen (ohne Thrombosen)
889 Sonstige Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe (Aplastische Anämie, hämolytischer lcterus)

89 Allergische Störungen

891 Rhinopathia vasomotorica (z. B. Heuschnupfen)
892 K Asthma bronchiale
893 Angioneurotisches Ödem (Quincke)
894 Nesselsucht
895 Anaphylaktischer Schock und Serumkrankheit
896 K Allergische Ekzeme (sicher erkannte)
897
898
899 Sonstige allergische Störungen

91 Traumatisehe Knochenbrüche (offene und geschlossene)

911 K des Gehirn- und des Gesichtsschädels
912 der Wirbelsäule
913 K der Rippen, des Brustbeins und der Schlüsselbeine
914 K des Beckens
915 K der oberen Gliedmaßen (ohne Hände)
916 K der Hände
917 K der unteren Gliedmaßen (ohne Füße)
918 K der Füße
919 K mehrfache Knochenbrüche

92 Traumatische Verrenkungen, Verstauchungen

921 K Verrenkung der oberen Gliedmaßen
922 K Verrenkung der unteren Gliedmaßen
923 Verrenkung der Wirbelsäule
924 K Verstauchung der oberen Gliedmaßen
925
926 K Verstauchung der unteren Gliedmaßen
927
928
929 K Verrenkungen und Verstauchungen, kombin. und sonstige und ohne nähere Angabe

93 Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Hautabschürfungen

931 K Muskel- und Sehnenzerrung
932
933 K Riß und Abriß von Muskeln und Sehnen
934 K Meniscusriß
935 K Quetschungen ohne Verletzungen innerer Organe
936 Prellungen
937 Bluterguß
938
939 Hautabschürfungen und oberfl. Verletzungen der Haut

94 Verletzungen innerer Organe ohne Durchtrennung der Haut

941 K Commotio cerebri (Gehirnerschütterung)
942 K Contusio cerebri (Gehirnquetschung)
943 K Verletzung der Nerven und des Rückenmarks
944 K Perforierende und innere Verletzungen des Auges (insbesondere bei Basisbrüchen)
945 K Verletzungen des Ohres
946 Sonstige Verletzungen innerer Organe von Kopf und Hals
947 K Verletzungen der Brustorgane
948 K Verletzungen der Bauch- und Beckenorgane
949 K Schwere kombinierte innere Verletzungen

95 Offene Wunden

951 K an Kopf und Hals ohne Verletzungen von inneren Organen und ohne Brüche
952 K am Rumpf ohne Verletzungen von inneren Organen und ohne Brüche
953 K an den Extremitäten ohne Verletzungen von inneren Organen und ohne Brüche
954 K des Kopfes und Halses mit Verletzungen innerer Organe, aber ohne Brüche
955 K des Rumpfes mit Verletzungen innerer Organe, aber ohne Brüche
956 K Oberflächliche Verletzungen des Auges und seiner Anhangsorgane
957 K Schlagaderverletzung
958 K Kombinierte schwere Verletzungen verschiedener Art
959 K Traumatische Abtrennung von Körperteilen

96 Verbrennungen, Schädigungen durch physikalische und chemische Einwirkungen

961 K Verbrennungen und Verbrühungen
962 K Verätzungen durch Säuren und Laugen (außer Speiseröhre und Magen)
963 K Verätzungen durch Säuren und Laugen der Speiseröhre
964 Hitzschlag und Sonnenstich
965 K Kälteschäden
966 K Schäden durch Blitz, durch elektrischen Strom
967 K Ertrinken und Ersticken als Unfallfolge (ohne Mord und Selbstmord)
968 K Schäden durch eingedrungene Fremdkörper
969 Sonstige Schäden

97 Intoxikationen (ohne Selbstmord), akute und chronische

971 K Vergiftung durch Schlaf- und Betäubungsmittel*)
*) außer Süchtigkeit (363 K)
972 K Vergiftung durch andere Arzneimittel*)
*) außer Süchtigkeit (363 K)
973 K Vergiftung durch Nahrung (z. B. Pilze) (außer 144 K, 145)
974 K Vergiftung durch Koch- und Leuchtgas, Kohlenoxyd
975 K Vergiftung durch andere Gase
976 K Sonstige Vergiftungen (nicht berufliche)
977 Schlangenbiß (giftig)
978 Insektenstich, giftig
979 Narkosetod

98 Selbstmord und Selbstmordversuch

981 Selbstmord durch Schlaf- und Betäubungsmittel
982 Sebstmord durch im Haushalt verwendete Gase
983 Selbstmord durch andere und nicht nähe, bezeichnete feste, flüssige und gasförmige Mittel (Vergiftungen)
984 Selbstmord durch Erhängen und Ersticken
985 Selbstmord durch Ertränken
986 Selbstmord auf andere und nicht näher bezeichnete Art (Hierunter durch Feuerwaffen und Sprengstoffe, durch schneidende und stechende Instrumente, durch Sturz aus der Höhe)
987
988
989 Selbstmordversuch

99 Mord, Totschlag und sonstige Tötung und Todeserklärung

991 Mord und Totschlag
992 Hinrichtung
993
994 Kindestötung
Anmerkung: Bis zum Ende des 1. Lebensmonats, jenseits dieser Altersgrenze unter 991 als Mord zu zählen.
995 Todeserkläung bei unbekannter Todesursache
996 Todeserklärung von Vermißten
997
998 Altersschwäche (über 65 Jahre)
999 Sonstige Todesursachen