BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Handbuch der Internationalen Statistischen Klassifikation der Krankheiten, Verletzungen und Todesursachen 8. Revision (IKK)

Herausgegeben vom Ministerium für Gesundheitswesen der Deutschen Demokratischen Republik
Bearbeitet im Institut für Sozialhygiene in Berlin-Lichtenberg
Berlin 1968

Die vorliegende Datei wurde aus einer gescannten Fassung der Druckausgabe mittels OCR (optical character recognition) erstellt. Obwohl das Ergebnis manuell sorgfältig nachbearbeitet wurde, lassen sich Fehler nicht völlig ausschließen. In Zweifelsfällen sollten daher zusätzlich die Bilddateien herangezogen werden: Downloads - ICD-9 und früher - ICD-8.

ICD-8 - Systematisches Verzeichnis

Gruppenordnung des systematischen Verzeichnisses

I. Infektiöse und parasitäre Krankheiten

000 - 009 Infektiöse Darmkrankheiten
010 - 019 Tuberkulose
020 - 027 Bakterielle Zoonosen
030 - 039 Sonstige bakterielle Krankheiten
040 - 046 Poliomyelitis und sonstige Enteroviruskrankheiten des Zentralnervensystems
050 - 057 Viruskrankheiten mit Exanthem
060 - 068 Durch Arthropoden übertragene Viruskrankheiten
070 - 079 Sonstige Viruskrankheiten
080 - 089 Rickettsiosen und sonstige durch Arthropoden übertragene Infektionskrankheiten
090 - 099 Syphilis und sonstige Geschlechtskrankheiten
100 - 104 Sonstige Spirochätenkrankheiten
110 - 117 Mykosen
120 - 129 Helminthiasis
130 - 136 Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten

II. Neubildungen

140 - 149 Bösartige Neubildungen der Mundhöhle und des Pharynx
150 - 159 Bösartige Neubildungen der Verdauungsorgane und des Peritoneums
160 - 163 Bösartige Neubildungen des Atmungssystems
170 - 174 Bösartige Neubildungen des Knochens, des Bindegewebes, der Haut und der Brustdrüse
180 - 189 Bösartige Neubildungen der Urogenitalorgane
190 - 199 Bösartige Neubildungen sonstiger und n.n.bez. Lokalisationen
200 - 209 Neubildungen des lymphatischen und blutbildenden Gewebes
210 - 228 Gutartige Neubildungen
230 - 239 Neubildungen n.n.bez. Natur

III. Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechsel-Krankheiten

240 - 246 Krankheiten der Schilddrüse
250 - 258 Krankheiten sonstiger endokriner Drüsen
260 - 269 Avitaminosen und sonstige alimentäre Mangelzustände
270 - 279 Sonstige Stoffwechselkrankheiten

IV. Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
V. Geistige Störungen

290 - 299 Psychosen
300 - 309 Neurosen, Persönlichkeitsabartigkeiten und sonstige nicht psychotische psychische Störungen
310 - 315 Intelligenzminderumg

VI. Krankheiten des Nervensystems und der Sinnesorgane

320 - 324 Entzündliche Krankheiten des Zentralnervensystems
330 - 333 Hereditäre und familiäre Krankheiten des Nervensystems
340 - 349 Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
350 - 358 Krankheiten der Nerven und peripheren Ganglien
360 - 369 Entzündliche Krankheiten des Auges
370 - 379 Sonstige Krankheiten und Zustände des Auges
380 - 389 Krankheiten des Ohres und Warzenfortsatzes

VII. Krankheiten des Kreislaufsystems

390 - 392 Aktives rheumatisches Fieber (Akuter fieberhafter Rheumatismus)
393 - 398 Chronische rheumatische Herzkrankheit
400 - 404 Hochdruckkrankheit
410 - 414 Ischämische Herzkrankheit
420 - 429 Sonstige Formen der Herzkrankheit
430 - 438 Zerebrovaskuläre Krankheit
440 - 448 Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
450 - 458 Krankheiten der Venen und Lymphgefäße und sonstige Krankheiten des Kreislaufsystems

VIII. Krankheiten des Atmungssystems

460 - 466 Akute Infektionen der Atemwege (exkl. Grippe)
470 - 474 Grippe
480 - 486 Pneumonie
490 - 493 Bronchitis, Lungenemphysem und Asthma bronchiale
500 - 508 Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
510 - 519 Sonstige Krankheiten des Atmungssystems

IX. Krankheiten des Verdauungssystems

520 - 529 Krankheiten der Mundhöhle, der Speicheldrüsen und der Kiefer
530 - 537 Krankheiten des Ösophagus, des Magens und des Duodenums
540 - 543 Appendizitis
550 - 553 Hernien der Bauchhöhle
560 - 569 Sonstige Krankheiten des Darmes und des Peritoneums
570 - 577 Krankheiten der Leber, der Gallenblase und des Pankreas

X. Krankheiten des Urogenitalsystems

580 - 584 Nephritis und Nephrose
590 - 599 Sonstige Krankheiten des Harnsystems
600 - 607 Krankheiten der männlichen Geschlechtsorgane
610 - 616 Krankheiten der Mammae, des Ovars, des Eileiters und des Parametriums
620 - 629 Krankheiten des Uterus und sonstiger weiblicher Geschlechtsorgane

XI. Komplikationen der Schwangerschaft, der Entbindung und des Wochenbettes

630 - 634 Komplikationen der Schwangerschaft
635 - 639 Harnwegsinfektionen und Toxämien der Schwangerschaft und des Wochenbettes
640 - 645 Abort
650 - 662 Entbindung
670 - 678 Komplikationen des Wochenbettes

XII. Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebe

680 - 686 Infektionen der Haut und des Unterhautgewebes
690 - 698 Sonstige entzündliche Affektionen der Haut und des Unterhautgewebes
700 - 709 Sonstige Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes

XIII. Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes

710 - 718 Arthritis und Rheumatismus, exkl. rheumatisches Fieber
720 - 729 Osteomyelitis und sonstige Krankheiten des Knochens und Gelenkes
730 - 738 Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems

XIV. Angeborene Anomalien
XV. Bestimmte Ursachen der perinatalen Morbidität und Mortalität
XVI. Symptome und ungenau bezeichnete Zustände

780 - 789 Symptome, die auf Systeme oder Organe zu beziehen sind
790 - 796 Senilität und ungenau bezeichnete Krankheiten

E XVII. Unfälle, Vergiftungen und Gewalteinwirkungen (Äußere Ursache)

E 800 - E 807 Eisenbahnunfälle
E 810 - E 819 Kraftfahrzeugunfälle im Verkehr
E 820 - E 823 Kraftfahrzeugunfälle außerhalb des Verkehrs
E 825 - E 827 Sonstige Straßenfahrzeugunfälle
E 830 - E 838 Wasserverkehrsunfälle
E 840 - E 845 Verkehrsunfälle in der Luft- und Raumfahrt
E 850 - E 859 Vergiftungsunfälle durch Drogen und Medikamente (Arzneimittel)
E 860 - E 869 Vergiftungsunfälle durch sonstige feste und flüssige Substanzen
E 870 - E 877 Vergiftungsunfälle durch Gase und Dämpfe
E 880 - E 887 Unfälle durch Sturz
E 890 - E 899 Unfälle durch Feuer und Flammen
E 900 - E 909 Unfälle durch Natur- und Umwelteinflüsse
E 910 - E 929 Sonstige Unfälle
E 930 - E 936 Chirurgische und medizinische Komplikationen und Zwischenfälle
E 940 - E 949 Spätfolgen von Unfallschädigungen
E 950 - E 959 Selbstmord und Selbstbeschädigung
E 960 - E 969 Mord, Totschlag und vorsätzlich durch eine andere Person zugefügte Verletzung
E 970 - E 978 Gesetzliche Maßnahmen
E 980 - E 989 Verletzung, bei der nicht feststellbar ist, ob sie unbeabsichtigt (durch Unfall) oder vorsätzlich zustande kam
E 990 - E 999 Verletzung und Schaden durch Kriegshandlungen

N XVII. Unfälle, Vergiftungen und Gewalteinwirkungen (Natur des Schadens)

N 800 - N 809 Fraktur des Schädels, der Wirbelsäule und des Rumpfskeletts
N 810 - N 819 Fraktur der oberen Extremität
N 820 - N 829 Fraktur der unteren Extremität
N 830 - N 839 Luxation ohne Fraktur
N 840 - N 848 Verstauchungen und Zerrungen der Gelenke und der anliegenden Muskeln
N 850 - N 854 Intrakranielle Verletzung (exkl. solche mit einer Schädelfraktur)
N 860 - N 869 Innere Verletzung des Thorax, des Abdomens und des Beckens
N 870 - N 879 Zerreißung und offene Wunde des Kopfes, des Halses und des Rumpfes
N 880 - N 887 Zerreißung und offene Wunde der oberen Extremität
N 890 - N 897 Zerreißung und offene Wunde der unteren Extremität
N 900 - N 907 Zerreißung und offene Wunde multipler Lokalisationen
N 910 - N 918 Oberflächliche Verletzung
N 920 - N 929 Kontusion und Quetschung mit intakter Hautoberfläche
N 930 - N 939 Fremdkörper, durch eine Körperöffnung eingedrungen
N 940 - N 949 Verbrennung
N 950 - N 959 Verletzung der Nerven und des Rückenmarks
N 960 - N 979 Schädliche Wirkung von Arzneimitteln
N 980 - N 989 Toxische Wirkung von Substanzen, hauptsächlich nicht medizinischer Herkunft
N 990 - N 999 Sonstige schädliche Folgen

Zusätzliche Klassifikationen

Y 00 - Y 09 Allgemeine und spezielle Untersuchungen bestimmter Systeme ohne angegebene Diagnose
Y 10 - Y 19 Sonstige Untersuchungen ohne angegebene Diagnose
Y 20 - Y 29 Medizinische und chirurgische Maßnahmen ohne angegebene Diagnose
Y 30 - Y 39 Medizinische und chirurgische Nachbehandlung ohne akute Beschwerden oder Krankheiten
Y 40 - Y 49 Personen, die sich prophylaktischen Maßnahmen unterziehen
Y 50 - Y 59 Spezielle plastische Chirurgie
Y 60 - Y 69 Gesundheitsschutz für Mutter und Kind
Y 70 - Y 79 Sonstige Personen ohne akute Beschwerden oder Krankheiten
Y 80 - Y 89 Gesunde, lebend geborene Kinder nach der Art der Geburt

Verzeichnis der dreistelligen Kategorien

I. Infektiöse und parasitäre Krankheiten
Infektiöse Darmkrankheiten (000 - 009)

000 Cholera
001 Typhus abdominalis
002 Paratyphus
003 Übrige Salmonellainfektionen (Salmonella-Enteritis)
004 Bakterielle Ruhr (Dysenterie)
005 Lebensmittelvergiftung (bakteriell)
006 Amöbiasis
007 Sonstige Darmkrankheiten durch Protozoen
008 Enteritis durch sonstige näher bez. Erreger
009 Durchfallerkrankung, infektiös, o.n.A.

Tuberkulose (010 - 019)

010 Silikotuberkulose
011 Lungentuberkulose
012 Sonstige Tuberkulose der Atmungsorgane
013 Tuberkulose der Meningen und des Zentralnervensystems
014 Tuberkulose des Darmes, des Bauchfells und der Mesenteriallymphknoten
015 Tuberkulose der Knochen und Gelenke
016 Tuberkulose des Urogenitalsystems
017 Tuberkulose sonstiger Organe
018 Disseminierte Tuberkulose
019 Spätfolgen der Tuberkulose

Bakterielle Zoonosen (020 - 027)

020 Pest
021 Tularämie
022 Anthrax (Milzbrand)
023 Brucellose
024 Malleus (Rotz)
025 Malioidosis
026 Rattenbißkrankheit
027 Sonstige bakterielle Zoonosen

Sonstige bakterielle Krankheiten (030 - 039)

030 Lepra
031 Sonstige Krankheiten durch Mykobakterien
032 Diphtherie
033 Keuchhusten (Pertussis)
034 Streptokokkenangina und Scharlach
035 Erysipel
036 Meningokokkeninfektion
037 Tetanus
038 Septikämie
039 Sonstige bakterielle Krankheiten

Poliomyelitis und sonstige Enteroviruskrankheiten des Zentralnervensystems (040 - 046)

040 Akute paralytische Poliomyelitis, als bulbär bez.
041 Akute Poliomyelitis mit sonstiger Lähmung
042 Akute nichtparalytische Poliomyelitis
043 Akute Poliomyelitis, n.n.bez.
044 Spätfolgen der akuten Poliomyelitis
045 Aseptische Meningitis durch Enteroviren
046 Sonstige Enteroviruskrankheiten des Zentralnervensystems

Viruskrankheiten mit Exanthem (050 - 057)

050 Variola (Pocken)
051 Kuhpocken
052 Windpocken
053 Herpes zoster (Zoster)
054 Herpes simplex
055 Masern
056 Röteln
057 Sonstige Viruskrankheiten mit Exanthem

Durch Arthropoden übertragene Viruskrankheiten (060 - 068)

060 Gelbfieber
061 Dengue
062 Virusenzephalitis, durch Mücken übertragen
063 Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
064 Virusenzephalitis, durch sonstige Arthropoden übertragen
065 Virusenzephalitis, n.n.bez.
066 Spätfolgen der Virusenzephalitis
067 Hämorrhagisches Fieber, durch Arthropoden übertragen
068 Sonstige Viruskrankheiten, durch Arthropoden übertragen

Sonstige Viruskrankheiten (070 - 079)

070 Infektiöse Hepatitis
071 Tollwut (Rabies)
072 Mumps
073 Psittakose
074 Spezifische Krankheiten durch Coxsackie-Virus
075 Infektiöse Mononukleose
076 Trachom, aktiv
077 Trachom, Spätfolgen
078 Sonstige Viruskrankheiten der Konjunktiva
079 Sonstige Viruskrankheiten

Rickettsiosen und sonstige durch Arthropoden übertragene Infektionskrankheiten (080 - 089)

080 Epidemisches Fleckfieber, durch Läuse übertragen
081 Sonstiges Fleckfieber
082 Rickettsiosen, durch Zecken übertragen
083 Sonstige Rickettsiosen
084 Malaria
085 Leishmaniase
086 Amerikanische Trypanosomiasis
087 Sonstige Formen der Trypanosomiasen
088 Rückfallfieber
089 Sonstige durch Arthropoden übertragene Krankheiten

Syphilis und sonstige Geschlechtskrankheiten (090 - 099)

090 Syphilis connata
091 Frühsyphilis mit Symptomen
092 Latente Frühsyphilis
093 Kardiovaskuläre Syphilis
094 Syphilis des Zentralnervensystems
095 Sonstige Formen der Spätsyphilis mit Symptomen
096 Latente Spätsyphilis
097 Sonstige und nicht bez. Formen der Syphilis
098 Gonokokkeninfektionen
099 Sonstige Geschlechtskrankheiten

Sonstige Spirochätenkrankheiten (100 - 104)

100 Leptospirosen
101 Angina Plaut-Vincenti
102 Frambösie (Yaws)
103 Pinta
104 Sonstige Spirochäteninfektionen

Mykosen (110 - 117)

110 Dermatophytose
111 Sonstige und n.n.bez. Dermatomykosen
112 Moniliasis
113 Aktinomykose
114 Coccidioidomycosis
115 Histoplasmose
116 Blastomykose
117 Sonstige mehrere Organsyssteme betreffende Mykosen (Systemmykosen)

Helminthiasis (120 - 129)

120 Schistosomiasis (Bilharziose)
121 Sonstige Trematodeninfektionen
122 Hydatidose
123 Sonstige Zestodeninfektionen
124 Trichinose
125 Filariose (Filariainfektion)
126 Ankylostomiasis (Hakenwurmkrankheit)
127 Sonstige Formen der intestinalen Helminthiasis
128 Sonstige und n.n.bez. Formen der Helminthiasis
129 Darmparasiten, n.n.bez.

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten (130 - 136)

130 Toxoplasmose
131 Trichomoniasis urogenitalis
132 Pediculosis (Läusebefall)
133 Acariasis (Milbenbefall)
134 Sonstiger Befall
135 Sarkoidose
136 Sonstige und n.n.bez. infektiöse und parasitäre Krankheiten

II. Neubildungen
Bösartige Neubildungen der Mundhöhle und des Pharynx (140 - 149)

140 Bösartige Neubildungen der Lippe
141 Bösartige Neubildungen der Zunge
142 Bösartige Neubildungen der Speicheldrüse
143 Bösartige Neubildungen des Zahnfleisches
144 Bösartige Neubildungen des Mundbodens
145 Bösartige Neubildungen sonstiger und n.n.bez. Teile des Mundes
146 Bösartige Neubildungen des Mesopharynx
147 Bösartige Neubildungen des Epipharynx
148 Bösartige Neubildungen des Rhinopharynx
149 Bösartige Neubildungen des Pharynx n.n.bez.

Bösartige Neubildungen der Verdauungsorgane und des Peritoneums (150 - 159)

150 Bösartige Neubildungen des Ösophagus
151 Bösartige Neubildungen des Magens
152 Bösartige Neubildungen des Dünndarms, inkl. Duodenum
153 Bösartige Neubildungen des Dickdarms exkl. Rektum
154 Bösartige Neubildungen des Rektums und des Rektum-Sigma-Übergangs
155 Bösartige Neubildungen der Leber und der intrahepatischen Gallengänge, als primär bez.
156 Bösartige Neubildungen der Gallenblase und der Gallengänge
157 Bösartige Neubildungen des Pankreas
158 Bösartige Neubildungen des Peritoneums und des retroperitonealen Gewebes
159 Bösartige Neubildungen n.n.bez. Verdauungsorgane

Bösartige Neubildungen des Atmungssystems (160 - 163)

160 Bösartige Neubildungen der Nase, der Nasenhöhlen, des Mittelohres und der Nebenhöhlen
161 Bösartige Neubildungen des Larynx
162 Bösartige Neubildungen der Trachea, des Bronchus und der Lunge
163 Bösartige Neubildungen sonstiger und n.n.bez. Atmungsorgane

Bösartige Neubildungen des Knochens, des Bindegewebes, der Haut und der Brustdrüse (170 - 174)

170 Bösartige Neubildungen des Knochens
171 Bösartige Neubildungen des Bindegewebes und sonstiger Weichteilgewebe
172 Bösartiges Melanom der Haut
173 Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
174 Bösartige Neubildungen der Brustdrüse

Bösartige Neubildungen der Urogenitalorgane (180 - 189)

180 Bösartige Neubildungen der Cervix uteri
181 Chorionepitheliom
182 Sonstige bösartige Neubildungen des Uterus
183 Bösartige Neubildungen des Eierstocks, des Eileiters und des Ligamentum latum
184 Bösartige Neubildungen sonstiger und n.n.bez. weiblicher Geschlechtsorgane
185 Bösartige Neubildungen der Prostata
186 Bösartige Neubildungen des Hodens
187 Bösartige Neubildungen sonstiger und n.n.bez. männlicher Geschlechtsorgane
188 Bösartige Neubildungen der Harnblase
189 Bösartige Neubildungen sonstiger und n.n.bez. Harnorgane

Bösartige Neubildungen sonstiger und n.n.bez. Lokalisationen (190 - 199)

190 Bösartige Neubildungen des Auges
191 Bösartige Neubildungen des Gehirns
192 Bösartige Neubildungen sonstiger Teile des Nervensysteme
193 Bösartige Neubildungen der Schilddrüse
194 Bösartige Neubildungen sonstiger endokriner Drüsen
195 Bösartige Neubildungen ungenau bez. Lokalisation
196 Sekundäre und n.n.bez. bösartige Neubildungen der Lymphknoten
197 Sekundäre bösartige Neubildungen des Atmungssystems und des Verdauungssystems
198 Sonstige sekundäre bösartige Neubildungen
199 Bösartige Neubildungen ohne nähere Angabe der Lokalisation

Neubildungen des lymphatischen und blutbildenden Gewebes (200 - 209)

200 Lymphosarkom und Retikulumzellsarkom
201 Hodgkin' Krankheit
202 Sonstige Neubildungen des lymphoiden Gewebes
203 Multiples Myelom
204 Lymphatische Leukämie
205 Myeloische Leukämie
206 Monozytenleukämie
207 Sonstige und n.n.bez. Leukämie
208 Polycythaemia vera
209 Myelofibrose

Gutartige Neubildungen (210 - 228)

210 Gutartige Neubildungen der Mundhöhle und des Pharynx
211 Gutartige Neubildungen sonstiger Teile des Verdauungssystems
212 Gutartige Neubildungen des Atmungssystems
213 Gutartige Neubildungen des Knochens und des Knorpels
214 Lipom
215 Sonstige gutartige Neubildungen des Muskel- und Bindegewebes
216 Gutartige Neubildungen der Haut
217 Gutartige Neubildungen der Brustdrüse
218 Fibrom des Uterus
219 Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
220 Gutartige Neubildungen des Eierstocks
221 Gutartige Neubildungen sonstiger weiblicher Geschlechtsorgane
222 Gutartige Neubildungen der männlichen Geschlechtsorgane
223 Gutartige Neubildungen der Niere und sonstiger Harnorgane
224 Gutartige Neubildungen des Auges
225 Gutartige Neubildungen des Gehirns und sonstiger Teile des Nervensystems
226 Gutartige Neubildungen der endokrinen Drüsen
227 Hämangiom und Lymphangiom
228 Gutartige Neubildungen sonstiger und n.n.bez. Organe und Gewebe

Neubildungen n.n.bez. Natur (230 - 239)

230 Neubildungen n.n.bez. Natur der Verdauungsorgane
231 Neubildungen n.n.bez. Natur der Atmungsorgane
232 Neubildungen n.n.bez. Natur der Haut und des Muskel-Skelett-Systems
233 Neubildungen n.n.bez. Natur der Brustdrüse
234 Neubildungen n.n.bez. Natur des Uterus
235 Neubildungen n.n.bez. Natur des Eierstocks
236 Neubildungen n.n.bez. Natur sonstiger weiblicher Geschlechtsorgane
237 Neubildungen n.n.bez. Natur sonstiger Urogenitalorgane
238 Neubildungen n.n.bez. Natur des Auges, des Gehirns und sonstiger Teile des Nervensystems
239 Neubildungen n.n.bez. Natur sonstiger und n.n.bez. Organe

III. Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechsel-Krankheiten
Krankheiten der Schilddrüse (240 - 246)

240 Struma simplex
241 Nichttoxische Struma nodosa
242 Thyreotoxikose mit oder ohne Struma
243 Angeborener Kretinismus
244 Myxödem (erworben)
245 Thyreoiditis
246 Sonstige Krankheiten der Schilddrüse

Krankheiten sonstiger endokriner Drüsen (250 - 258)

250 Diabetes mellitus
251 Störungen der inneren Sekretion des Pankreas (exkl. Diabetes mellitus)
252 Krankheiten der Nebenschilddrüse
253 Krankheiten der Hypophyse
254 Krankheiten des Thymus
255 Krankheiten der Nebennieren
256 Ovarielle Dysfunktion
257 Testikuläre Dysfunktion
258 Polyglanduläre Dysfunktion und sonstige Krankheiten der endokrinen Drüsen

Avitaminosen und sonstige alimentäre Mangelzustände (260 - 269)

260 Vitamin-A-Mangel
261 Aneurinmangel
262 Nikotinsäure(amid)mangel
263 Sonstige Vitamin-B-Mangelzustände
264 Vitamin-C-Mangel
265 Vitamin-D-Mangel
266 Sonstige Vitaminmangelzustände
267 Eiweißmangelernährung
268 Alimentärer Marasmus
269 Sonstige alimentäre Mangelzustände

Sonstige Stoffwechselkrankheiten (270 - 279)

270 Angeborene Störungen des Aminosäurenstoffwechsels
271 Angeborene Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
272 Angeborene Störungen des Lipidstoffwechsels
273 Sonstige und n.n.bez. angeborene Stoffwechselstörungen
274 Gicht
275 Plasma-Eiweiß-Anomalien
276 Amyloidose
277 Fettsucht, als nicht endokrin bedingt bez.
278 Sonstige Hyperalimentation
279 Sonstige und n.n.bez. Stoffwechselkrankheiten

IV. Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe

280 Eisenmangelanämien
281 Sonstige Mangelanämien
282 Hereditäre hämolytische Anämien
283 Erworbene hämolytische Anämien
284 Aplastische Anämie
285 Sonstige und n.n.bez. Anämien
286 Koagulationsstörungen
287 Purpura und sonstige hämorrhagische Zustände
288 Agranulozytose
289 Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe

V. Geistige Störungen
Psychosen (290 - 299)

290 Senile und präsenile Demenz
291 Alkoholpsychose
292 Psychose in Verbindung mit intrakranieller Infektion
293 Psychosen in Verbindung mit sonstigen zerebralen Erkrankungen
294 Psychosen in Verbindung mit sonstigen körperlichen Zuständen
295 Schizophrenie
296 Affektive Psychosen
297 Paranoide Zustände
298 Sonstige Psychosen
299 N.n.bez. Psychose

Neurosen, Persönlichkeitsabartigkeiten und sonstige nicht psychotische psychische Störungen (300 - 309)

300 Neurosen
301 Persönlichkeitsabartigkeiten
302 Sexuelle Abwegigkeit
303 Alkoholismus
304 Arzneimittel- und Rauschgiftsucht
305 Körperliche Störungen, vermutlich psychogen
306 Spezielle Symptome, n.a.k.
307 Passagere situationsabhängige psychische Störungen
308 Verhaltensstörungen in der Kindheit
309 Nicht psychotische psychische Störungen bei körperlichen Erkrankungen

Intelligenzminderumg (310 - 315)

310 Grenzfall zur Oligophrenie oder Grenzfall zur Debilität
311 Leichte Oligophrenie oder Debilität
312 Mäßige mittelgradige Oligophrenie oder mäßige Imbezillität
313 Schwere mittelgradige Oligophrenie oder schwere Imbezillität
314 Hochgradige Oligophrenie oder Idiotie
315 N.n.bez. Intelligenzminderung

VI. Krankheiten des Nervensystems und der Sinnesorgane
Entzündliche Krankheiten des Zentralnervensystems (320 - 324)

320 Meningitis
321 Phlebitis und Thrombophlebitis der intrakraniellen venösen Sinus
322 Intrakranieller und intraspinaler Abszeß
323 Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
324 Spätfolgen eines intrakraniellen Abszesses oder einer intrakraniellen pyogenen Infektion

Hereditäre und familiäre Krankheiten des Nervensystems (330 - 333)

330 Hereditäre neuromuskuläre Erkrankungen
331 Hereditäre Krankheiten des strio-pallidären Systems
332 Hereditäre Ataxie
333 Sonstige hereditäre und familiäre Krankheiten des Nervensystems

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems (340 - 349)

340 Multiple Sklerose
341 Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
342 Paralysis agitans
343 Zerebrale spastische infantile Lähmung
344 Sonstige zerebrale Lähmungen
345 Epilepsie
346 Migräne
347 Sonstige Krankheiten des Gehirns
348 Krankheiten des motorischen Neurons
349 Sonstige Krankheiten des Rückenmarks

Krankheiten der Nerven und peripheren Ganglien (350 - 358)

350 Fazialisparese
351 Trigeminusneuralgie
352 Neuritis brachialis
353 Ischias
354 Polyneuritis und Polyradikulitis
355 Sonstige und n.n.bez. Formen der Neuralgie und Neuritis
356 Sonstige Krankheiten der Hirnnerven
357 Sonstige Krankheiten der peripheren Nerven (exkl. der autonomen Nerven)
358 Krankheiten des peripheren autonomen Nervensystems

Entzündliche Krankheiten des Auges (360 - 369)

360 Konjunktivitis und andere nichtinfektiöse Bindehautentzündungen ("Ophthalmie")
361 Blepharitis
362 Hordeolum
363 Keratitis
364 Iritis
365 Chorioiditis
366 Sonstige Entzündungen des Uvealtraktes
367 Entzündung des Nervus opticus und der Retina
368 Entzündung der Tränendrüsen und Tränengänge
369 Sonstige entzündliche Krankheiten des Auges

Sonstige Krankheiten und Zustände des Auges (370 - 379)

370 Refraktionsfehler
371 Hornhauttrübung
372 Pterygium
373 Strabismus
374 Katarakt
375 Glaukom
376 Netzhautablösung
377 Sonstige Krankheiten der Retina und des Nervus opticus
378 Sonstige Krankheiten des Auges
379 Blindheit

Krankheiten des Ohres und Warzenfortsatzes (380 - 389)

380 Otitis externa
381 Otitis media ohne Angabe einer Mastoiditis
382 Otitis media mit Mastoiditis
383 Mastoiditis ohne Angabe einer Otitis media
384 Sonstige entzündliche Krankheiten des Ohres
385 Ménière' Krankheit
386 Otosklerose
387 Sonstige Krankheiten des Ohres und Warzenfortsatzes
388 Taubstummheit
389 Sonstige Hörminderung

VII. Krankheiten des Kreislaufsystems
Aktives rheumatisches Fieber (Akuter fieberhafter Rheumatismus) (390 - 392)

390 Rheumatisches Fieber ohne Angabe einer Herzbeteiligung
391 Rheumatisches Fieber mit Herzbeteiligung
392 Chorea

Chronische rheumatische Herzkrankheit (393 - 398)

393 Krankheiten des Perikards
394 Krankheiten der Mitralklappe
395 Krankheiten der Aortenklappe
396 Krankheiten der Mitral- und Aortenklappen
397 Krankheiten sonstiger endokardialer Strukturen
398 Sonstige als rheumatisch bez. Herzkrankheiten

Hochdruckkrankheit (400 - 404)

400 Maligner Hochdruck
401 Essentieller benigner Hochdruck
402 Hochdruck - Herzkrankheit (Hochdruckherz)
403 Hochdruck - Nierenkrankheit
404 Hochdruck - Herz- und Nierenkrankheit

Ischämische Herzkrankheit (410 - 414)

410 Akuter Myokardinfarkt
411 Sonstige akute oder subakute Formen einer ischämischen Herzkrankheit
412 Chronische ischämische Herzkrankheit
413 Angina pectoris
414 Asymptomatische ischämische Herzkrankheit

Sonstige Formen der Herzkrankheit (420 - 429)

420 Akute Perikarditis, nichtrheumatisch
421 Akute und subakute Endokarditis
422 Akute Myokarditis
423 Chronische, nichtrheumatische Krankheit des Perikards
424 Chronische Krankheit des Endokards
425 Kardiomyopathie
426 Pulmonale Herzkrankheit
427 Symptomatische Herzkrankheit
428 Sonstige Herzmuskelinsuffizienz
429 Ungenau bez. Herzkrankheit

Zerebrovaskuläre Krankheit (430 - 438)

430 Subarachnoidalblutung
431 Hirnblutung
432 Verschluß präzerebraler Arterien
433 Zerebralthrombose
434 Zerebralembolie
435 Transitorische zerebrale Ischämie
436 Akute, aber ungenau bez. zerebrovaskuläre Krankheit
437 Generalisierte ischämische zerebrovaskuläre Krankheit
438 Sonstige und ungenau bez. zerebrovaskuläre Krankheiten

Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren (440 - 448)

440 Arteriosklerose
441 Aortenaneurysma (nichtsyphilitisch)
442 Sonstige Aneurysmen
443 Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
444 Arterielle Embolie und Thrombose
445 Gangrän
446 Polyarteriitis nodosa und verwandte Zustände
447 Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
448 Krankheiten der Kapillaren

Krankheiten der Venen und Lymphgefäße und sonstige Krankheiten des Kreislaufsystems (450 - 458)

450 Lungenembolie und Lungeninfarkt
451 Phlebitis und Thrombophlebitis
452 Pfortaderthrombose
453 Sonstige venöse Embolien und Thrombosen
454 Varizen der unteren Extremitäten
455 Hämorrhoiden
456 Varizen sonstiger Lokalisation
457 Nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphwege
458 Sonstige Krankheiten des Kreislaufsystems

VIII. Krankheiten des Atmungssystems
Akute Infektionen der Atemwege (exkl. Grippe) (460 - 466)

460 Akute Rhinopharyngitis (Erkältungsschnupfen)
461 Akute Sinusitis
462 Akute Pharyngitis
463 Akute Tonsillitis
464 Akute Laryngitis und Tracheitis
465 Akute Infektion der oberen Atemwege, multipler oder n.n.bez. Lokalisation
466 Akute Bronchitis und Bronchiolitis

Grippe (470 - 474)

470 Grippe, ungenau bez.
471 Grippe mit Pneumonie
472 Grippe mit Beteiligung der übrigen Atemwege
473 Grippe mit Beteiligung der Verdauungswege
474 Grippe mit Beteiligung des Nervensystems

Pneumonie (480 - 486)

480 Viruspneumonie
481 Pneumokokkenpneumonie
482 Sonstige bakterielle Pneumonien
483 Pneumonie durch sonstige näher bez. Erreger
484 Akute interstitielle Pneumonie
485 Bronchopneumonie, n.n.bez.
486 Pneumonie, n.n.bez.

Bronchitis, Lungenemphysem und Asthma bronchiale (490 - 493)

490 Bronchitis, ungenau bez.
491 Chronische Bronchitis
492 Lungenemphysem
493 Asthma bronchiale

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege (500 - 508)

500 Hypertrophie der Gaumen- und Rachenmandeln
501 Paratonsillarabszeß
502 Chronische Pharyngitis und Rhinopharyngitis
503 Chronische Sinusitis
504 Septumdeviation
505 Nasenpolyposis
506 Chronische Laryngitis
507 Heufieber, Heuschnupfen
508 Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege

Sonstige Krankheiten des Atmungssystems (510 - 519)

510 Pleuraempyem
511 Pleuritis
512 Spontanpneumothorax
513 Lungenabszeß
514 Stauung und Hypostase der Lunge
515 Pneumokoniose durch freie kristalline Kieselsäure und Silikate
516 Sonstige Pneumokoniosen und verwandte Krankheiten
517 Sonstige chronische interstitielle Pneumonien
518 Bronchiektasie
519 Sonstige Krankheiten des Atmungssystems

IX. Krankheiten des Verdauungssystems
Krankheiten der Mundhöhle, der Speicheldrüsen und der Kiefer (520 - 529)

520 Störungen der Zahnentwicklung und des Zahndurchbruchs
521 Krankheiten der Hartsubstanzen der Zähne
522 Krankheiten der Pulpa und der periapikalen Gewebe
523 Parodontopathien
524 Dentofaziale Anomalien, inkl. fehlerhafte Okklusion
525 Sonstige Krankheiten und Zustände der Zähne und des Zahnhalteapparates
526 Krankheiten der Kiefer
527 Krankheiten der Speicheldrüsen
528 Krankheiten der Weichteile der Mundhöhle, exkl. Gingiva und Zunge
529 Krankheiten der Zunge und sonstige Mundkrankheiten

Krankheiten des Ösophagus, des Magens und des Duodenums (530 - 537)

530 Krankheiten des Ösophagus
531 Ulcus ventriculi
532 Ulcus duodeni
533 Ulcus pepticum n.n.bez. Lokalisation
534 Ulcus gastrojejunale
535 Gastritis und Duodenitis
536 Störungen der Magenfunktion
537 Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums

Appendizitis (540 - 543)

540 Akute Appendizitis
541 Ungenau bez. Appendizitis
542 Sonstige Formen der Appendizitis
543 Sonstige Krankheiten der Appendix

Hernien der Bauchhöhle (550 - 553)

550 Hernia inguinalis ohne Angabe einer Einklemmung
551 Sonstige Hernien der Bauchhöhle ohne Angabe einer Einklemmung
552 Hernia inguinalis mit Einklemmung
553 Sonstige Hernien der Bauchhöhle mit Einklemmung

Sonstige Krankheiten des Darmes und des Peritoneums (560 - 569)

560 Darmverschluß ohne Angabe einer Hernie
561 Gastroenteritis und Kolitis, exkl. ulzerös, nichtinfektiösen Ursprungs
562 Darmdivertikel
563 Chronische Enteritis und Colitis ulcerosa
564 Funktionelle Darmstörungen
565 Analfissur und Analfistel
566 Abszeß der Anal- und Rektalregionen
567 Peritonitis
568 Peritoneale Adhäsionen
569 Sonstige Krankheiten des Darmes und des Peritoneums

Krankheiten der Leber, der Gallenblase und des Pankreas (570 - 577)

570 Akute und subakute Lebernekrose
571 Leberzirrhose
572 Hepatitis suppurativa und Leberabszeß
573 Sonstige Krankheiten der Leber
574 Cholelithiasis
575 Cholezystitis und Cholangitis ohne Angabe von Gallenstein(en)
576 Sonstige Krankheiten der Gallenblase und der Gallengänge
577 Krankheiten des Pankreas

X. Krankheiten des Urogenitalsystems
Nephritis und Nephrose (580 - 584)

580 Akute Nephritis
581 Nephrotisches Syndrom
582 Chronische Nephritis
583 Nephritis, ungenau bez.
584 Nephrosklerose, ungenau bez.

Sonstige Krankheiten des Harnsystems (590 - 599)

590 Infektiöse Krankheiten der Niere
591 Hydronephrose
592 Nieren- und Ureterstein
593 Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters
594 Stein sonstiger Teile des Harnsystems
595 Zystitis
596 Sonstige Krankheiten der Harnblase
597 Urethritis (nichtvenerisch)
598 Striktur der Urethra
599 Sonstige Krankheiten der Harnwege

Krankheiten der männlichen Geschlechtsorgane (600 - 607)

600 Hyperplasie der Prostata
601 Prostatitis
602 Sonstige Krankheiten der Prostata
603 Hydrozele
604 Orchitis und Epididymitis
605 Überhängende Vorhaut und Phimose
606 Männliche Sterilität
607 Sonstige Krankheiten der männlichen Geschlechtsorgane

Krankheiten der Mammae, des Ovars, des Eileiters und des Parametriums (610 - 616)

610 Chronisch-zystische Mastopathie
611 Sonstige Krankheiten der Mamma
612 Akute Salpingitis und Oophoritis
613 Chronische Salpingitis und Oophoritis
614 Salpingitis und Oophoritis, ungenau bez.
615 Sonstige Krankheiten des Ovars und des Eileiters
616 Krankheiten des Parametriums und des weiblichen Beckenperitoneums

Krankheiten des Uterus und sonstiger weiblicher Geschlechtsorgane (620 - 629)

620 Infektiöse Krankheiten der Cervix uteri
621 Sonstige Krankheiten der Cervix uteri
622 Infektiöse Krankheiten des Uterus (exkl. Cervix uteri), der Vagina und der Vulva
623 Uterovaginaler Prolaps
624 Lageanomalie des Uterus
625 Sonstige Krankheiten des Uterus
626 Störungen der Menstruation
627 Symptome der Menopause
628 Weibliche Sterilität
629 Sonstige Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane

XI. Komplikationen der Schwangerschaft, der Entbindung und des Wochenbettes
Komplikationen der Schwangerschaft (630 - 634)

630 Infektionen des Genitaltrakts während der Schwangerschaft
631 Ektopische Gravidität
632 Hämorrhagie in der Schwangerschaft
633 Schwangerschaftsanämie
634 Sonstige Komplikationen der Schwangerschaft

Harnwegsinfektionen und Toxämien der Schwangerschaft und des Wochenbettes (635 - 639)

635 Harnwegsinfektionen, während der Schwangerschaft und im Wochenbett entstanden
636 Nierenkrankheit, während der Schwangerschaft und im Wochenbett entstanden
637 Präeklampsie, Eklampsie und n.n.bez. Toxämie
638 Hyperemesis gravidarum
639 Sonstige Toxämien der Schwangerschaft und des Wochenbettes

Abort (640 - 645)

640 Abort, eingeleitet aus ärztlichen Indikationen
641 Abort, eingeleitet aus sonstigen legalen Indikationen
642 Abort, eingeleitet aus sonstigen Gründen
643 Spontanabort
644 Abort, nicht als eingeleitet oder spontan bez.
645 Sonstiger Abort

Entbindung (650 - 662)

650 Entbindung ohne Angabe einer Komplikation
651 Entbindungskomplikationen durch Placenta praevia oder Hämorrhagie vor der Geburt
652 Entbindungskomplikationen durch Plazentaretention
653 Entbindungskomplikationen durch sonstige Hämorrhagie nach der Geburt
654 Entbindungskomplikationen durch Anomalie des knöchernen Beckens
655 Entbindungskomplikationen durch Mißverhältnis zwischen Feten und Becken
656 Entbindungskomplikationen durch Lageanomalie des Feten
657 Entbindungskomplikationen durch verlängerte Geburt sonstigen Ursprungs
658 Entbindung mit Dammriß, ohne Angabe sonstiger Zerreißungen
659 Entbindung mit Uterusruptur
660 Entbindung mit sonstigen Geburtsverletzungen
661 Sonstige Entbindungskomplikationen
662 Anästhesietod bei unkomplizierter Entbindung

Komplikationen des Wochenbettes (670 - 678)

670 Sepsis (Infektion) bei der Entbindung und im Wochenbett
671 Puerperale Phlebitis und Thrombose
672 Fieber unbekannten Ursprungs im Wochenbett
673 Puerperale pulmonale Embolie
674 Gehirnblutung im Wochenbett
675 Puerperale Blutdyskrasie
676 Wochenbettanämie
677 Sonstige und n.n.bez. Komplikationen des Wochenbettes
678 Mastitis und sonstige Laktationsstörungen

XII. Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebe
Infektionen der Haut und des Unterhautgewebes (680 - 686)

680 Furunkel und Karbunkel
681 Zellgewebsentzündung des Fingers und der Zehe
682 Sonstige Zellgewebsentzündungen und Abszesse
683 Akute Lymphadenitis
684 Impetigo
685 Haarzyste
686 Sonstige lokale Infektionen der Haut und des Unterhautgewebes

Sonstige entzündliche Affektionen der Haut und des Unterhautgewebes (690 - 698)

690 Seborrhoische Dermatitis
691 Ekzema infantum und verwandte Affektionen
692 Sonstige Formen des Ekzems und der Dermatitis
693 Dermatitis herpetiformis
694 Pemphigus
695 Erythematöse Affektionen
696 Psoriasis und ähnliche Affektionen
697 Lichen
698 Pruritus und verwandte Affektionen

Sonstige Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes (700 - 709)

700 Hühneraugen und Hornhautbildungen
701 Sonstige hypertrophische und atrophische Affektionen der Haut
702 Sonstige Dermatosen
703 Krankheiten der Nägel
704 Krankheiten der Haare und Haarfollikel
705 Krankheiten der Schweißdrüsen
706 Krankheiten der Talgdrüsen
707 Chronisches Ulkus der Haut
708 Urtikaria
709 Sonstige Krankheiten der Haut

XIII. Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Arthritis und Rheumatismus, exkl. rheumatisches Fieber (710 - 718)

710 Akute Arthritis durch Eitererreger
711 Akute nichtpyogene Arthritis
712 Rheumatoide Arthritis (Chronische Polyarthritis rheumatica) und verwandte Zustände
713 Osteoarthritis - Arthrose - und verwandte Zustände
714 Sonstige näher bez. Formen der Arthritis
715 N.n.bez. Arthritis
716 Polymyositis und Dermatomyositis
717 Sonstige Formen des nichtartikulären Rheumatismus
718 N.n.bez. Rheumatismus

Osteomyelitis und sonstige Krankheiten des Knochens und Gelenkes (720 - 729)

720 Osteomyelitis und Periostitis
721 Ostitis deformans
722 Osteochondrose
723 Sonstige Krankheiten des Knochens
724 Intraartikuläre Gelenkschädigung
725 Verlagerung der Zwischenwirbelscheibe
726 Affektion des Sakroiliakalgelenkes
727 Gelenkankylose
728 Vertebragene Schmerzsyndrome
729 Sonstige Gelenkkrankheiten

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems (730 - 738)

730 Schleimbeutelhypertrophie über dem Großzehen-Grundgelenk
731 Synoviitis, Bursitis und Tenosynoviitis (Tendovaginitis)
732 Infektiöse Myositis und sonstige entzündliche Krankheiten der Sehne und Faszie
733 Sonstige Krankheiten des Muskels, der Sehne und Faszie
734 Diffuse (System-) Erkrankungen des Bindegewebes
735 Wirbelsäulenverkrümmung
736 Plattfuß
737 Hallux valgus und varus
738 Sonstige Deformitäten

XIV. Angeborene Anomalien

740 Anenzephalus
741 Spina bifida
742 Angeborener Hydrozephalus
743 Sonstige angeborene Anomalien des Nervensystems
744 Angeborene Anomalien des Auges
745 Angeborene Anomalien des Ohres, des Gesichtes und des Halses
746 Angeborene Anomalien des Herzens
747 Sonstige angeborene Anomalien des Kreislaufsystems
748 Angeborene Anomalien des Atmungssystems
749 Gaumenspalte und Lippenspalte
750 Sonstige angeborene Anomalien des oberen Verdauungskanals
751 Sonstige angeborene Anomalien des Verdauungssystems
752 Angeborene Anomalien der Geschlechtsorgane
753 Angeborene Anomalien des Harnsystems
754 Klumpfuß (angeboren)
755 Sonstige angeborene Anomalien der Extremitäten
756 Sonstige angeborene Anomalien des Muskel-Skelett-Systems
757 Angeborene Anomalien der Haut, der Haare und der Nägel
758 Sonstige und n.n.bez. angeborene Anomalien
759 Angeborene Syndrome, die mehrere Systeme betreffen

XV. Bestimmte Ursachen der perinatalen Morbidität und Mortalität

760 Chronische Kreislauf- und Urogenitalkrankheiten der Mutter
761 Sonstige mütterliche Zustände ohne Beziehung zur Schwangerschaft
762 Toxämie der Schwangerschaft
763 Mütterliche Infektion vor und unter der Entbindung
764 Regelwidrige Geburt infolge Anomalie der Knochen, der Organe oder der Gewebe des Beckens
765 Regelwidrige Geburt infolge eines Mißverhältnisses, aber ohne Angabe einer Beckenanomalie
766 Regelwidrige Geburt infolge Lageanomalie des Feten
767 Regelwidrige Geburt infolge abnormer Wehentätigkeit
768 Regelwidrige Geburt infolge sonstiger und n.n.bez. Komplikationen
769 Sonstige Komplikationen der Schwangerschaft und der Geburt
770 Zustände der Plazenta
771 Zustände der Nabelschnur
772 Geburtsverletzung ohne Angabe der Ursache
773 Beendigung der Schwangerschaft
774 Hämolytische Erkrankung des Neugeborenen mit Kernikterus
775 Hämolytische Erkrankung des Neugeborenen ohne Angabe eines Kernikterus
776 Anoxische und hypoxische Zustände, n.a.k.
777 Unreife, ungenau bez.
778 Sonstige Zustände des Feten oder des Neugeborenen
779 Fetaler Tod unbekannter Ursache

XVI. Symptome und ungenau bezeichnete Zustände
Symptome, die auf Systeme oder Organe zu beziehen sind (780 - 789)

780 Bestimmte Symptome, die auf das Nervensystem und spezielle Sinnesorgane zu beziehen sind
781 Sonstige Symptome, die auf das Nervensystem und spezielle Sinnesorgane zu beziehen sind
782 Symptome, die auf das kardiovaskuläre und das lymphatische System zu beziehen sind
783 Symptome, die auf das Atmungssystem zu beziehen sind
784 Symptome die auf den oberen Verdauungstrakt zu beziehen sind
785 Symptome, die auf das Abdomen und den unteren Verdauungstrakt zu beziehen sind
786 Symptome, die auf das Urogenitalsystem zu beziehen sind
787 Symptome, die auf die Extremitäten und die Gelenke zu beziehen sind
788 Sonstige allgemeine Symptome
789 Abnorme Urinbestandteile n.n.bez. Ursache

Senilität und ungenau bezeichnete Krankheiten (790 - 796)

790 Nervosität und Erschöpfung
791 Kopfschmerz
792 Urämie
793 Beobachtung ohne Notwendigkeit weiterer ärztlicher Behandlung
794 Senilität ohne Angabe einer Psychose
795 Plötzlicher Tod (Ursache unbekannt)
796 Sonstige ungenau bez. und unbekannte Ursachen für Morbidität und Mortalität

E XVII. Unfälle, Vergiftungen und Gewalteinwirkungen (Äußere Ursache)
Eisenbahnunfälle (E 800 - E 807)

E 800 Eisenbahnunfall durch Zusammenstoß mit rollendem Material
E 801 Eisenbahnunfall durch Zusammenstoß mit sonstigen Gegenständen
E 802 Eisenbahnunfall durch Entgleisung ohne vorhergehenden Zusammenstoß
E 803 Eisenbahnunfall durch Explosion, Feuer, Brand
E 804 Sturz in, auf oder aus dem Zug
E 805 Angefahrenwerden von Eisenbahnfahrzeug
E 806 Sonstige näher bez. Eisenbahnunfälle
E 807 Eisenbahnunfall n.n.bez. Art

Kraftfahrzeugunfälle im Verkehr (E 810 - E 819)

E 810 Kraftfahrzeug-Verkehrsunfall durch Zusammenstoß mit einem Zug
E 811 Kraftfahrzeug-Verkehrsunfall durch Zusammenstoß mit einer Straßenbahn
E 812 Kraftfahrzeug-Verkehrsunfall durch Zusammenstoß mit einem anderen Kraftfahrzeug
E 813 Kraftfahrzeug-Verkehrsunfall durch Zusammenstoß mit sonstigem Fahrzeug
E 814 Kraftfahrzeug-Verkehrsunfall durch Zusammenstoß mit Fußgänger
E 815 Sonstige Kraftfahrzeug-Verkehrsunfälle durch Zusammenstoß
E 816 Kraftfahrzeug-Verkehrsunfall ohne Zusammenstoß, durch Verlieren der Kontrolle
E 817 Kraftfahrzeug-Verkehrsunfall ohne Zusammenstoß, beim Ein- oder Aussteigen
E 818 Sonstige Kraftfahrzeug-Verkehrsunfälle ohne Zusammenstoß
E 819 Kraftfahrzeug-Verkehrsunfall n.n.bez. Art

Kraftfahrzeugunfälle außerhalb des Verkehrs (E 820 - E 823)

E 820 Kraftfahrzeugunfall außerhalb des Verkehrs durch Zusammenstoß mit sich bewegendem Gegenstand
E 821 Kraftfahrzeugunfall außerhalb des Verkehrs durch Zusammenstoß mit feststehendem Gegenstand
E 822 Kraftfahrzeugunfall außerhalb des Verkehrs beim Ein- oder Aussteigen
E 823 Kraftfahrzeugunfall sonstiger und n.n.bez. Art außerhalb des Verkehrs

Sonstige Straßenfahrzeugunfälle (E 825 - E 827)

E 825 Straßenbahnunfall
E 826 Fahrradunfall
E 827 Sonstige Unfälle durch nichtmotorisierte Straßenfahrzeuge

Wasserverkehrsunfälle (E 830 - E 838)

E 830 Wasserfahrzeugunfall, verbunden mit Untergehen von Personen
E 831 Wasserfahrzeugunfall, verbunden mit sonstigen Verletzungen
E 832 Sonstige Unfälle durch Untergehen oder Ertrinken im Wasserverkehr
E 833 Sturz auf Treppen oder von Leitern im Wasserverkehr
E 834 Sonstige Stürze von einer Ebene auf die andere im Wasserverkehr
E 835 Sonstige und n.n.bez. Stürze im Wasserverkehr
E 836 Maschinenunfall im Wasserverkehr
E 837 Explosion, Feuer und Brand im Wasserverkehr
E 838 Sonstige und n.n.bez. Wasserverkehrsunfälle

Verkehrsunfälle in der Luft- und Raumfahrt (E 840 - E 845)

E 840 Unfall von Luftfahrzeug mit Kraftantrieb bei Start oder Landung
E 841 Sonstige und n.n.bez. Unfälle von Luftfahrzeugen mit Kraftantrieb
E 842 Unfall eines Luftfahrzeuges ohne Kraftantrieb
E 843 Sturz in, auf oder aus dem Luftfahrzeug
E 844 Sonstige näher bez. Luftverkehrsunfälle
E 845 Unfall in Verbindung mit Weltraumfahrzeugen

Vergiftungsunfälle durch Drogen und Medikamente (Arzneimittel) (E 850 - E 859)

E 850 Vergiftung (Unfall) durch Antibiotika und sonstige Chemotherapeutika
E 851 Vergiftung (Unfall) durch natürliche und synthetische Hormonpräparate
E 852 Vergiftung (Unfall) durch vorwiegend auf den Gesamtorganismus und auf das Blutsystem wirkende Mittel
E 853 Vergiftung (Unfall) durch Analgetika und Antipyretika
E 854 Vergiftung (Unfall) durch sonstige Sedativa und Hypnotika
E 855 Vergiftung (Unfall) durch Psychotherapeutika und Arzneimittel, die auf das autonome Nervensystem wirken
E 856 Vergiftung (Unfall) durch sonstige Depresssiva und Stimulanzien, die auf das Zentralnervensystem wirken
E 857 Vergiftung (Unfall) durch Arzneimittel, die auf das kardiovaskuläre System wirken
E 858 Vergiftung (Unfall) durch Arzneimittel, die auf das Verdauungssystem wirken
E 859 Vergiftung (Unfall) durch sonstige und n.n.bez. Arzneimittel

Vergiftungsunfälle durch sonstige feste und flüssige Substanzen (E 860 - E 869)

E 860 Vergiftung (Unfall) durch Alkohole
E 861 Vergiftung (Unfall) durch Reinigungs- und Poliermittel
E 862 Vergiftung (Unfall) durch Desinfektionsmittel
E 863 Vergiftung (Unfall) durch Farben und Lacke
E 864 Vergiftung (Unfall) durch Erdölprodukte und sonstige Lösemittel
E 865 Vergiftung (Unfall) durch Pestizide (Schädlingsbekämpfungsmittel), Düngemittel oder Pflanzennährmittel
E 866 Vergiftung (Unfall) durch Schwermetalle und ihre Dämpfe
E 867 Vergiftung (Unfall) durch Ätzmittel, n.a.k.
E 868 Vergiftung (Unfall) durch schädliche Nahrungsmittel und giftige Pflanzen
E 869 Vergiftung (Unfall) durch sonstige und n.n.bez. feste und flüssige Substanzen

Vergiftungsunfälle durch Gase und Dämpfe (E 870 - E 877)

E 870 Vergiftung (Unfall) durch Leitungsgas
E 871 Vergiftung (Unfall) durch verflüssigtes Erdgas und Gase aus Kohlehydrierung in transportablen Behältern
E 872 Vergiftung (Unfall) durch sonstige Nutzgase
E 873 Vergiftung (Unfall) durch Abgase (Auspuffgase) von Kraftfahrzeugen
E 874 Vergiftung (Unfall) durch Kohlenmonoxid aus unvollständiger Verbrennung von Hausbrennstoffen
E 875 Vergiftung (Unfall) durch sonstiges Kohlenmonoxid
E 876 Vergiftung (Unfall) durch sonstige Gase und Dämpfe
E 877 Vergiftung (Unfall) durch n.n.bez. Gase und Dämpfe

Unfälle durch Sturz (E 880 - E 887)

E 880 Sturz auf oder von Treppen oder Stufen
E 881 Sturz auf oder von Leitern oder Gerüsten
E 882 Sturz von oder aus einem Gebäude oder aus sonstigen Bauwerken
E 883 Sturz in ein Loch oder in sonstige Bodenöffnungen
E 884 Sonstige Stürze aus der Höhe
E 885 Sturz auf gleicher Ebene durch Ausgleiten, Stolpern oder Straucheln
E 886 Sturz auf gleicher Ebene durch Zusammenstoß mit einer anderen oder Stoß oder Schubs durch eine andere Person
E 887 Sonstige und n.n.bez. Stürze

Unfälle durch Feuer und Flammen (E 890 - E 899)

E 890 Unfall durch Brand in Privatwohnung
E 891 Unfall durch Brand in sonstigen Gebäuden oder Bauwerken
E 892 Unfall durch Brand außerhalb eines Gebäudes oder Bauwerks
E 893 Unfall durch Entzündung von Kleidung
E 894 Unfall durch Entzündung von feuergefährlichem Material
E 895 Unfall durch überwachte Feuerstelle in Privatwohnung
E 896 Unfall durch überwachte Feuerstelle in sonstigen Gebäuden oder Bauwerken
E 897 Unfall durch überwachte Feuerstelle außerhalb von Gebäuden oder Bauwerken
E 898 Unfall durch sonstige näher bez. Feuer oder Flammen
E 899 Unfall durch n.n.bez. Feuer

Unfälle durch Natur- und Umwelteinflüsse (E 900 - E 909)

E 900 Übermäßige Hitzewirkung
E 901 Übermäßige Kältewirkung
E 902 Über- und Unterdruck
E 903 Kinetosen
E 904 Hunger, Durst, Aussetzung und Vernachlässigung
E 905 Bisse und Stiche von giftigen Tieren und Insekten
E 906 Sonstige Unfälle durch Tiere
E 907 Blitzschlag
E 908 Naturkatastrophe
E 909 Unfall durch sonstige Natur- und Umwelteinflüsse

Sonstige Unfälle (E 910 - E 929)

E 910 Unfall durch Ertrinken und Untergehen
E 911 Verschluß der Atemwege oder Ersticken durch Einatmen oder Verschlucken von Nahrung
E 912 Verschluß der Atemwege oder Ersticken durch Einatmen oder Verschlucken sonstiger Gegenstände
E 913 Unfall durch sonstiges mechanisches Ersticken
E 914 Unfall durch Eindringen eines Fremdkörpers in das Auge und in die Anhangsgebilde
E 915 Unfall durch Eindringen eines Fremdkörpers in eine sonstige Körperöffnung
E 916 Unfall mit Verletzung durch fallenden Gegenstand
E 917 Unfall durch Stoß gegen oder Getroffenwerden von Gegenständen
E 918 Unfall durch Sichverfangen (Einklemmung) in oder zwischen Gegenständen
E 919 Überanstrengung und anstrengende Körperbewegungen
E 920 Unfall durch schneidende oder stechende Werkzeuge
E 921 Unfall durch Explosion eines Druckbehälters
E 922 Unfall durch Geschosse von Schußwaffen (Feuerwaffen)
E 923 Unfall durch explosives Material
E 924 Unfall durch heiße Substanz, ätzende Flüssigkeit und Dampf
E 925 Unfall durch elektrischen Strom
E 926 Unfall durch Strahlung
E 927 Fahrzeugunfälle, n.a.k.
E 928 Maschinenunfälle, n.a.k.
E 929 Sonstige und n.n.bez. Unfälle

Chirurgische und medizinische Komplikationen und Zwischenfälle (E 930 - E 936)

E 930 Komplikationen und ZwischenfäIIe bei operativen therapeutischen Maßnahmen
E 931 Komplikationen und Zwischenfälle bei sonstigen und n.n.bez. therapeutischen Maßnahmen
E 932 Komplikationen und Zwischenfälle bei diagnostischen Maßnahmen
E 933 Komplikationen und Zwischenfälle bei der Prophylaxe mit bakteriellen Impfstoffen
E 934 Komplikationen und Zwischenfälle bei der Prophylaxe mit sonstigen Impfstoffen
E 935 Komplikationen und Zwischenfälle bei sonstigen prophylaktischen Maßnahmen
E 936 Komplikationen und Zwischenfälle bei sonstigen nichttherapeutischen Maßnahmen

Spätfolgen von Unfallschädigungen (E 940 - E 949)

E 940 Spätfolge eines Kraftfahrzeugunfalls
E 941 Spätfolge sonstiger Transportmittelunfälle
E 942 Spätfolge eines Vergiftungsunfalls
E 943 Spätfolge eines Unfalls durch Sturz
E 944 Spätfolge eines durch Feuer verursachten Unfalls
E 945 Spätfolge eines Unfalls durch Natur- und Umweltfaktoren
E 946 Spätfolgen sonstiger Unfälle
E 947 Spätfolge eines chirurgischen Eingriffs
E 948 Spätfolge von Bestrahlung
E 949 Spätfolge sonstiger chirurgischer und medizinischer Maßnahmen

Selbstmord und Selbstbeschädigung (E 950 - E 959)

E 950 Selbstmord und Selbstbeschädigung durch Vergiftung mit festen oder flüssigen Substanzen
E 951 Selbstmord und Selbstbeschädigung durch Vergiftung mit Gasen im häuslichen Gebrauch
E 952 Selbstmord und Selbstbeschädigung durch Vergiftung mit sonstigen Gasen
E 953 Selbstmord und Selbstbeschädigung durch Erhängen, Erdrosseln und Ersticken
E 954 Selbstmord und Selbstbeschädigung durch Untergehen (Sich-Ertränken)
E 955 Selbstmord und Selbstbeschädigung durch Schußwaffen und Explosivstoffe
E 956 Selbstmord und Selbstbeschädigung durch schneidende und stechende Werkzeuge
E 957 Selbstmord und Selbstbeschädigung durch Sprung aus der Höhe
E 958 Selbstmord und Selbstbeschädigung auf sonstige und n.n.bez. Art und Weise
E 959 Spätfolge eines Selbstmordversuchs oder einer Selbstbeschädigung

Mord, Totschlag und vorsätzlich durch eine andere Person zugefügte Verletzung (E 960 - E 969)

E 960 Schlägerei, Rauferei, Mißbrauch zu sexuellen Handlungen
E 961 Vorsätzliche Schädigung durch ätzende Substanz exkl. Vergiftung
E 962 Vorsätzliche Vergiftung durch eine andere Person
E 963 Erhängen und Erdrosseln durch eine andere Person
E 964 Ertränken durch eine andere Person
E 965 Tätlicher Angriff mit Schußwaffen und Explosivstoffen
E 966 Tätlicher Angriff mit schneidenden und stechenden Werkzeugen
E 967 Tätlicher Angriff durch Stoß von der Höhe
E 968 Tätlicher Angriff auf sonstige und n.n.bez. Art- und Weise
E 969 Spätfolge einer vorsätzlich durch eine andere Person zugefügten Verletzung

Gesetzliche Maßnahmen (E 970 - E 978)

E 970 Verletzung durch Schußwaffen bei gesetzlichen Maßnahmen
E 971 Verletzung durch Explosivstoffe bei gesetzlichen Maßnahmen
E 972 Schädigung durch Gas bei gesetzlichen Maßnahmen
E 973 Verletzung mit stumpfem Gegenstand bei gesetzlichen Maßnahmen
E 974 Verletzung mit schneidenden und stechenden Werkzeugen bei gesetzlichen Maßnahmen
E 975 Verletzung auf sonstige näher bez. Art und Weise bei gesetzlichen Maßnahmen
E 976 Verletzung auf n.n.bez. Art und Weise bei gesetzlichen Maßnahmen
E 977 Spätfolge von Verletzungen auf Grund gesetzlicher Maßnahmen
E 978 Vollstreckung der Todesstrafe

Verletzung, bei der nicht feststellbar ist, ob sie unbeabsichtigt (durch Unfall) oder vorsätzlich zustande kam (E 980 - E 989)

E 980 Vergiftung durch feste oder flüssige Substanzen, nicht feststellbar, ob durch Unfall oder vorsätzlich zustande gekommen
E 981 Vergiftung durch Gase im häuslichen Gebrauch, nicht feststellbar, ob durch Unfall oder vorsätzlich zustande gekommen
E 982 Vergiftung durch sonstige Gase, nicht feststellbar, ob durch Unfall oder vorsätzlich zustande gekommen
E 983 Erhängen, Erdrosseln oder Ersticken, nicht feststellbar, ob durch Unfall oder vorsätzlich zustande gekommen
E 984 Untergehen (Ertrinken), nicht feststellbar, ob durch Unfall oder vorsätzlich zustande gekommen
E 985 Verletzung durch Schußwaffen und Explosivstoffe, nicht feststellbar, ob durch Unfall oder vorsätzlich zustande gekommen
E 986 Verletzung durch schneidende und stechende Werkzeuge, nicht feststellbar, ob durch Unfall oder vorsätzlich zustande gekommen
E 987 Sturz aus der Höhe, nicht feststellbar, ob durch Unfall oder vorsätzlich zustande gekommen
E 988 Verletzung auf sonstige und n.n.bez. Art und Weise, nicht feststellbar, ob durch Unfall oder vorsätzlich zustande gekommen
E 989 Spätfolge einer Verletzung, nicht feststellbar, ob durch Unfall oder vorsätzlich zustande gekommen

Verletzung und Schaden durch Kriegshandlungen (E 990 - E 999)

E 990 Verletzung durch Feuer und Brände bei Kriegshandlungen
E 991 Verletzung durch Geschosse und Geschoßsplitter bei Kriegshandlungen
E 992 Verletzung durch Explosion von Marinewaffen bei Kriegshandlungen
E 993 Verletzung durch Explosion sonstiger Waffen bei Kriegshandlungen
E 994 Verletzung durch Zerstörung von Luftfahrzeugen bei Kriegshandlungen
E 995 Verletzung durch sonstige und n.n.bez. Formen der konventionellen Kriegführung bei Kriegshandlungen
E 996 Verletzung durch Kernwaffen bei Kriegshandlungen
E 997 Verletzung durch sonstige Formen der unkonventionellen Kriegführung bei Kriegshandlungen
E 998 Verletzung infolge von Kriegshandlungen nach Einstellung der Kampfhandlungen
E 999 Spätfolge einer Verletzung, eines Schadens durch Kriegshandlungen

N XVII. Unfälle, Vergiftungen und Gewalteinwirkungen (Natur des Schadens)
Fraktur des Schädels, der Wirbelsäule und des Rumpfskeletts (N 800 - N 809)

N 800 Schädeldachfraktur
N 801 Schädelbasisfraktur
N 802 Gesichtsknochenfraktur
N 803 Sonstige und ungenau bez. Schädelfrakturen
N 804 Multiple Frakturen mit Beteiligung der Schädel- oder Gesichtsknochen mit sonstigen Knochen
N 805 Fraktur und Luxationsfraktur der Wirbelsäule ohne Angabe einer Rückenmarkläsion
N 806 Fraktur und Luxationsfraktur der Wirbelsäule mit Rückenmarkläsion
N 807 Fraktur der Rippe(n), des Sternums und des Kehlkopfes
N 808 Beckenfraktur
N 809 Multiple und ungenau bez. Rumpfskelettfrakturen

Fraktur der oberen Extremität (N 810 - N 819)

N 810 Schlüsselbeinfraktur
N 811 Schulterblattfraktur
N 812 Oberarmknochenfraktur
N 813 Radius- und Ulnafraktur
N 814 Fraktur der Handwurzelknochen (ein oder mehrere)
N 815 Fraktur der Mittelhandknochen (ein oder mehrere)
N 816 Fraktur der Fingerknochen (ein oder mehrere)
N 817 Multiple Handknochenfrakturen
N 818 Sonstige, multiple und ungenau bez. Frakturen der oberen Extremität
N 819 Multiple Frakturen beider oberen Extremitäten und obere Extremität mit Rippe(n) und Sternum

Fraktur der unteren Extremität (N 820 - N 829)

N 820 Schenkelhalsfraktur
N 821 Fraktur sonstiger und n.n.bez. Teile des Oberschenkels
N 822 Patellarfraktur
N 823 Tibia- und Fibulafraktur
N 824 Knöchelfraktur
N 825 Fraktur der Fußwurzel- und Mittelfußknochen (ein oder mehrere)
N 826 Fraktur der Zehenknochen (ein oder mehrere)
N 827 Sonstige, multiple und ungenau bez. Frakturen der unteren Extremität
N 828 Multiple Frakturen in Verbindung mit beiden unteren Extremitäten, untere Extremität mit oberer Extremität und untere Extremität(en) mit Rippe(n) und Sternum
N 829 Fraktur n.n.bez. Knochen

Luxation ohne Fraktur (N 830 - N 839)

N 830 Kieferluxation
N 831 Schultergelenkluxation
N 832 Ellenbogengelenkluxation
N 833 Handgelenkluxation
N 834 Fingergelenkluxation
N 835 Hüftgelenkluxation
N 836 Kniegelenkluxation
N 837 Knöchelluxation
N 838 Fußgelenkluxation
N 839 Sonstige multiple und ungenau bez. Luxationen

Verstauchungen und Zerrungen der Gelenke und der anliegenden Muskeln (N 840 - N 848)

N 840 Verstauchungen und Zerrungen der Schulter und des Oberarmes
N 841 Verstauchungen und Zerrungen des Ellenbogens und des Unterarmes
N 842 Verstauchungen und Zerrungen des Handgelenkes und der Hand
N 843 Verstauchungen und Zerrungen der Hüfte und des Oberschenkels
N 844 Verstauchungen und Zerrungen des Knies und des Unterschenkels
N 845 Verstauchungen und Zerrungen des Knöchels und des Fußes
N 846 Verstauchungen und Zerrungen der Sakroiliakalregion
N 847 Verstauchungen und Zerrungen sonstiger und n.n.bez. Teile des Rückens
N 848 Sonstige und ungenau bez. Verstauchungen und Zerrungen

Intrakranielle Verletzung (exkl. solche mit einer Schädelfraktur) (N 850 - N 854)

N 850 Commotio cerebri
N 851 Zerebrale Zerreißung und Kontusion
N 852 Subarachnoidale, subdurale und extradurale Blutung nach einer Verletzung (ohne Angabe einer zerebralen Zerreißung oder Kontusion)
N 853 Sonstige und n.n.bez. intrakranielle Blutung nach einer Verletzung (ohne Angabe einer zerebralen Zerreißung oder Kontusion)
N 854 Intrakranielle Verletzung sonstiger und n.n.bez. Art

Innere Verletzung des Thorax, des Abdomens und des Beckens (N 860 - N 869)

N 860 Traumatischer Pneumothorax und Hämatothorax
N 861 Verletzung des Herzens und der Lunge
N 862 Verletzung sonstiger und n.n.bez. intrathorakaler Organe
N 863 Verletzung des Magen-Darm-Kanals
N 864 Verletzung der Leber
N 865 Verletzung der Milz
N 866 Verletzung der Niere
N 867 Verletzung der Beckenorgane
N 868 Verletzung sonstiger und n.n.bez. intraabdominaler Organe
N 869 Innere Verletzung, n.n.bez. oder in Verbindung mit intrathorakalen und intraabdominalen Organen

Zerreißung und offene Wunde des Kopfes, des Halses und des Rumpfes (N 870 - N 879)

N 870 Offene Wunde des Auges und der Augenhöhle
N 871 Enukleation des Auges
N 872 Offene Wunde des Ohres
N 873 Sonstige und n.n.bez. Zerreißungen des Kopfes
N 874 Offene Wunde des Halses
N 875 Offene Wunde der Brust(wand)
N 876 Offene Wunde des Rückens
N 877 Offene Wunde des Gesäßes
N 878 Offene Wunde der Geschlechtsorgane (äußere), inkl. traumatische Abtrennung
N 879 Sonstige, multiple und n.n.bez. offene Wunden des Kopfes, des Halses und des Rumpfes

Zerreißung und offene Wunde der oberen Extremität (N 880 - N 887)

N 880 Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
N 881 Offene Wunde des Ellenbogens, des Unterarmes und des Handgelenkes
N 882 Offene Wunde der Hand, exkl. Finger (ein oder mehrere), isoliert
N 883 Offene Wunde der Finger (ein oder mehrere)
N 884 Multiple und n.n.bez. offene Wunden der oberen Extremität
N 885 Traumatische Abtrennung des Daumens (total) (partiell)
N 886 Traumatische Abtrennung der übrigen Finger (ein oder mehrere) (total) (partiell)
N 887 Traumatische Abtrennung des Armes und der Hand (total) (partiell)

Zerreißung und offene Wunde der unteren Extremität (N 890 - N 897)

N 890 Offene Wunde der Hüfte und des Oberschenkels
N 891 Offene Wunde des Knies, des Beines (exkl. Oberschenkel) und des Knöchels
N 892 Offene Wunde des Fußes, exkl. Zehe(n), isoliert
N 893 Offene Wunde der Zehe(n)
N 894 Multiple und n.n.bez. offene Wunden der unteren Extremität
N 895 Traumatische Abtrennung der Zehe(n) (total) (partiell)
N 896 Traumatische Abtrennung des Fußes (total) (partiell)
N 897 Traumatische Abtrennung eines Beines oder beider Beine (total) (partiell)

Zerreißung und offene Wunde multipler Lokalisationen (N 900 - N 907)

N 900 Multiple offene Wunden beider oberen Extremitäten
N 901 Multiple offene Wunden beider unteren Extremitäten
N 902 Multiple offene Wunden der oberen Extremität(en) mit einer unteren Extremität oder beiden unteren Extremitäten
N 903 Multiple offene Wunden beider Hände
N 904 Multiple offene Wunden des Kopfes mit Extremität(en)
N 905 Multiple offene Wunden des Rumpfes mit Extremität(en)
N 906 Multiple offene Wunden des Gesichtes mit Extremität(en)
N 907 Multiple offene Wunden sonstiger und n.n.bez. Lokalisationen

Oberflächliche Verletzung (N 910 - N 918)

N 910 Oberflächliche Verletzung des Gesichtes, des Halses, der Kopfhaut
N 911 Oberflächliche Verletzung des Rumpfes
N 912 Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
N 913 Oberflächliche Verletzung des Ellenbogens, des Unterarmes und des Handgelenkes
N 914 Oberflächliche Verletzung einer Hand oder beider Hände
N 915 Oberflächliche Verletzung der Finger (ein oder mehrere)
N 916 Oberflächliche Verletzung der Hüfte, des Oberschenkels, des Unterschenkels und des Knöchels
N 917 Oberflächliche Verletzung des Fußes und der Zehe(n)
N 918 Oberflächliche Verletzung sonstiger, multipler und n.n.bez. Lokalisationen

Kontusion und Quetschung mit intakter Hautoberfläche (N 920 - N 929)

N 920 Kontusion des Gesichtes, der Kopfhaut und des Halses, exkl. Auge(n)
N 921 Kontusion des Auges und der Augenhöhle
N 922 Kontusion des Rumpfes
N 923 Kontusion der Schulter und des Oberarmes
N 924 Kontusion des Ellenbogens, des Unterarmes und des Handgelenkes
N 925 Kontusion einer Hand oder beider Hände, exkl. Finger (ein oder mehrere), isoliert
N 926 Kontusion der Finger (ein oder mehrere)
N 927 Kontusion der Hüfte, des Oberschenkels, des Unterschenkels und des Knöchels
N 928 Kontusion des Fußes und der Zehe(n)
N 929 Kontusion sonstiger, multipler und n.n.bez. Lokalisationen

Fremdkörper, durch eine Körperöffnung eingedrungen (N 930 - N 939)

N 930 Fremdkörper im Auge und im Anhangsgebilde
N 931 Fremdkörper im Ohr
N 932 Fremdkörper in der Nase
N 933 Fremdkörper im Rachen und im Kehlkopf
N 934 Fremdkörper im Bronchus und in der Lunge
N 935 Fremdkörper im Mund, im Ösophagus, im Magen
N 936 Fremdkörper im Dünndarm und im Dickdam
N 937 Fremdkörper im Anus und im Rektum
N 938 Fremdkörper im Verdauungssystem, n.n.bez.
N 939 Fremdkörper im Urogenitalsystem

Verbrennung (N 940 - N 949)

N 940 Verbrennung, begrenzt auf das Auge
N 941 Verbrennung, begrenzt auf das Gesicht, den Kopf und den Hals
N 942 Verbrennung, begrenzt auf den Rumpf
N 943 Verbrennung, begrenzt auf die obere Extremität, exkl. Handgelenk und Hand
N 944 Verbrennung, begrenzt auf ein Handgelenk oder beide Handgelenke und eine Hand oder beide Hände
N 945 Verbrennung, begrenzt auf eine untere Extremität oder beide unteren Extremitäten
N 946 Verbrennung mit Beteiligung des Gesichtes, des Kopfes und des Halses mit Extremitäten
N 947 Verbrennung mit Beteiligung des Rumpfes mit Extremität(en)
N 948 Verbrennung mit Beteiligung des Gesichtes, des Kopfes und des Halses mit Rumpf und Extremität(en)
N 949 Verbrennung mit Beteiligung sonstiger und n.n.bez. Teile

Verletzung der Nerven und des Rückenmarks (N 950 - N 959)

N 950 Sehnerv(en)verletzung
N 951 Verletzung sonstiger Hirnnerven
N 952 Oberarmnerv(en)verletzung
N 953 Unterarmnerv(en)verletzung
N 954 Handgelenknerv(en)- und Handnerv(en)verletzung
N 955 Oberschenkelnerv(en)verletzung
N 956 Unterschenkelnerv(en)verletzung
N 957 Knöchelnerv(en)- und Fußnerv(en)verletzung
N 958 Rückenmarkläsion ohne Anzeichen einer Wirbelknochen-Verletzung
N 959 Sonstige Nervenverletzung, inkl. Nervenverletzung in verschiedenen Körperteilen

Schädliche Wirkung von Arzneimitteln (N 960 - N 979)

N 960 Schädliche Wirkung von Antibiotika
N 961 Schädliche Wirkung sonstiger antiinfektiöser Mittel
N 962 Schädliche Wirkung natürlicher und synthetischer Hormonpräparate
N 963 Schädliche Wirkung von Mitteln, die vorwiegend den Gesamtorganismus betreffen
N 964 Schädliche Wirkung von Mitteln, die vorwiegend auf die Blutbestandteile wirken
N 965 Schädliche Wirkung von Analgetika und Antipyretika
N 966 Schädliche Wirkung von Antikonvulsiva
N 967 Schädliche Wirkung sonstiger Sedativa und Hypnotika
N 968 Schädliche Wirkung sonstiger Depressiva des Zentralnervensystems
N 969 Schädliche Wirkung von Lokalanästhetika
N 970 Schädliche Wirkung von Psychotherapeutika
N 971 Schädliche Wirkung sonstiger Stimulanzien des Zentralnervensystems
N 972 Schädliche Wirkung von Mitteln, die vorwiegend auf das autonome Nervensystem wirken
N 973 Schädliche Wirkung von Mitteln, die vorwiegend auf das kardiovaskuläre System wirken
N 974 Schädliche Wirkung von Arzneimitteln, die vorwiegend auf das Verdauungssystem wirken
N 975 Schädliche Wirkung von Diuretika
N 976 Schädliche Wirkung von Mitteln, die direkt auf die Muskulatur wirken
N 977 Schädliche Wirkung sonstiger und n.n.bez. Arzneimittel
N 978 Schädliche Wirkung zweier oder mehrerer medizinischer Mittel in näher bez. Kombinationen
N 979 Alkohol in Kombination mit näher bez. medizinischen Mitteln

Toxische Wirkung von Substanzen, hauptsächlich nicht medizinischer Herkunft (N 980 - 989)

N 980 Toxische Wirkung von Alkoholen
N 981 Toxische Wirkung von Erdölprodukten
N 982 Toxische Wirkung industrieller Lösemittel
N 983 Toxische Wirkung von ätzenden Aromaten, Säuren und Ätzalkalien
N 984 Toxische Wirkung von Blei und seinen Verbindungen (inkl. Dämpfe)
N 985 Toxische Wirkung sonstiger Metalle, hauptsächlich nicht medizinischer Herkunft
N 986 Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
N 987 Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder von Rauch
N 988 Toxische Wirkung schädlicher Nahrungsmittel
N 989 Toxische Wirkung sonstiger Mittel, hauptsächlich nicht medizinischer Herkunft

Sonstige schädliche Folgen (N 990 - N 999)

N 990 Folgen von Strahlung
N 991 Folgen niedriger Temperatur
N 992 Folgen von Hitze
N 993 Folgen von Luftdruck
N 994 Folgen sonstiger äußerer Ursachen
N 995 Bestimmte Fühkomplikationen eines Traumas
N 996 Sonstige und n.n.bez. Verletzungen
N 997 Komplikationen nach bestimmten chirurgischen Eingriffen
N 998 Sonstige Komplikationen nach chirurgischen Eingriffen
N 999 Sonstige Komplikationen nach ärztlicher Behandlung

Zusätzliche Klassifikationen
Allgemeine und spezielle Untersuchungen bestimmter Systeme ohne angegebene Diagnose (Y 00 - Y 09)

Y 00 Untersuchung des endokrinen Systems und des Stoffwechsels
Y 01 Untersuchung des Blutes und der blutbildenden Organe
Y 02 Untersuchung des Nervensystems und der Sinnesorgane
Y 03 Untersuchung des Kreislaufsystems
Y 04 Untersuchung des Atmungssystems
Y 05 Untersuchung des Verdauungssystems
Y 06 Untersuchung des Urogenitalsystems
Y 07 Untersuchung der Haut
Y 08 Untersuchung des Muskel-Skelett-Systems
Y 09 Sonstige bestimmte allgemeine und spezielle Untersuchungen

Sonstige Untersuchungen ohne angegebene Diagnose (Y 10 - Y 19)

Y 10 Allgemeine körperliche Untersuchung
Y 11 Allgemeine psychiatrische Untersuchung
Y 12 Hauttestproben auf Überempfindlichkeit
Y 13 Betriebliche Einstellungs- und Überwachungsuntersuchung, inkl. Tauglichkeitsuntersuchung
Y 19 Sonstige

Medizinische und chirurgische Maßnahmen ohne angegebene Diagnose (Y 20 - Y 29)

Y 20 Überwachung künstlicher Öffnungen und Katheter
Y 21 Parazentese
Y 29 Sonstige

Medizinische und chirurgische Nachbehandlung ohne akute Beschwerden oder Krankheiten (Y 30 - Y 39)

Y 30 Anpassen von Prothesen
Y 31 Entfernen äußerer Schienen(hülsen)apparate
Y 32 Entfernen innerer Stütz- und Fixierapparate
Y 33 Plastische Chirurgie nach einer Verletzung oder Operation
Y 34 Nachuntersuchung nach einer Krankheit, Verletzung oder Operation
Y 39 Sonstige

Personen, die sich prophylaktischen Maßnahmen unterziehen (Y 40 - Y 49)

Y 40 Kontaktpersonen mit infektiösen und parasitären Krankheiten
Y 41 Bazillenausscheider oder verdächtige Keimträger
Y 42 Prophylaktische Impfung oder Vakzination
Y 43 Prophylaktische Sterilisation
Y 44 Sonstige prophylaktische Maßnahmen
Y 49 Sonstige

Spezielle plastische Chirurgie (Y 50 - Y 59)

Y 50 Plastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen
Y 51 Rituelle Beschneidung
Y 59 Sonstige

Gesundheitsschutz für Mutter und Kind (Y 60 - Y 69)

Y 60 Schwangerenbetreuung und -beobachtung
Y 61 Wöchnerinnenbetreuung ohne abnorme Symptome
Y 62 Gesundheitsschutz für Säuglinge und Kinder
Y 69 Sonstige

Sonstige Personen ohne akute Beschwerden oder Krankheiten (Y 70 - Y 79)

Y 70 Gesunde Spender
Y 71 Gesunde Begleitperson eines Kranken
Y 79 Sonstige

Gesunde, lebend geborene Kinder nach der Art der Geburt (Y 80 - Y 89)

Y 80 Einzelgeborenes
Y 81 Zwillinge, beide lebend geboren
Y 82 Zwillinge, ein Zwilling tot geboren
Y 83 Zwillinge, n.n.bez.
Y 84 Sonstige Mehrlinge, alle Geschwister lebend geboren
Y 85 Sonstige Mehrlinge, alle Geschwister tot geboren
Y 86 Sonstige Mehrlinge, Geschwister teils lebend und teils tot geboren
Y 87 Sonstige Mehrlinge, n.n.bez.
Y 89 N.n.bez.