BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

ICD-9 Internationale Statistische Klassifikation der Krankheiten, Verletzungen und Todesursachen 9. Revision

Herausgegeben vom Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI)

Systematisches Verzeichnis

Gruppenordnung des systematischen Verzeichnisses
I. Infektiöse und parasitäre Krankheiten

001 - 009 Infektiöse Krankheiten des Verdauungssystems
010 - 018 Tuberkulose
020 - 027 Zoonosen durch Bakterien
030 - 041 Sonstige bakterielle Krankheiten
042 - 044 HIV-Infektion
045 - 049 Poliomyelitis und sonstige nicht durch Arbo-Viren hervorgerufene Viruskrankheiten des Zentralnervensystems
050 - 057 Viruskrankheiten mit Exanthem
060 - 066 Durch Arthropoden übertragene Viruskrankheiten
070 - 079 Sonstige durch Viren und Chlamydien übertragene Krankheiten
080 - 088 Rickettsiosen und sonstige Infektionskrankheiten, durch Arthropoden übertragen
090 - 099 Syphilis (Lues) und sonstige Geschlechtskrankheiten
100 - 104 Sonstige Spirochätenkrankheiten
110 - 118 Mykosen
120 - 129 Helminthosen
130 - 136 Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten
137 - 139 Spätfolgen von infektiösen und parasitären Krankheiten

II. Neubildungen

140 - 149 Bösartige Neubildungen der Lippe, der Mundhöhle und des Rachens
150 - 159 Bösartige Neubildungen der Verdauungsorgane und des Bauchfells
160 - 165 Bösartige Neubildungen der Atmungs- und intrathorakalen Organe
170 - 175 Bösartige Neubildungen der Knochen, des Bindegewebes, der Haut und der Brustdrüse
179 - 189 Bösartige Neubildungen der Harn- und Geschlechtsorgane
190 - 199 Bösartige Neubildungen sonstiger und n.n.bez. Sitze
200 - 208 Bösartige Neubildungen des lymphatischen und hämatopoetischen Gewebes
210 - 229 Gutartige Neubildungen
230 - 234 Carcinoma in situ
235 - 238 Neubildungen unsicheren Verhaltens
239 Neubildungen unbekannten Charakters

III. Endokrinopathien, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten sowie Störungen im Immunitätssystem

240 - 246 Krankheiten der Schilddrüse
250 - 259 Krankheiten sonstiger endokriner Drüsen
260 - 269 Ernährungsmangelkrankheiten
270 - 279 Sonstige Stoffwechselkrankheiten und Störungen im Immunitätssystem

IV. Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
V. Psychiatrische Krankheiten

290 - 294 Organische Psychosen
295 - 299 Andere Psychosen
300 - 316 Neurosen, Persönlichkeitsstörungen (Psychopathien) und andere nichtpsychotische psychische Störungen
317 - 319 Oligophrenien

VI. Krankheiten des Nervensystems und der Sinnesorgane

320 - 326 Entzündliche Krankheiten des Zentralnervensystems
330 - 337 Hereditäre und degenerative Krankheiten des Zentralnervensystems
340 - 349 Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
350 - 359 Affektionen des peripheren Nervensystems
360 - 379 Affektionen des Auges und seiner Anhangsgebilde
380 - 389 Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes

VII. Krankheiten des Kreislaufsystems

390 - 392 Akutes rheumatisches Fieber
393 - 398 Chronische rheumatische Herzkrankheiten
401 - 405 Hypertonie und Hochdruckkrankheiten
410 - 414 Ischämische Herzkrankheiten
415 - 417 Krankheiten des Lungenkreislaufs
420 - 429 Sonstige Formen von Herzkrankheiten
430 - 438 Krankheiten des zerebrovaskulären Systems
440 - 448 Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
451 - 459 Krankheiten der Venen und Lymphgefäße sowie sonstige Krankheiten des Kreislaufsystems

VIII. Krankheiten der Atmungsorgane

460 - 466 Akute Infektionen der Atmungsorgane
470 - 478 Sonstige Krankheiten der oberen Luftwege
480 - 487 Pneumonie und Grippe
490 - 496 Chronische obstruktive Lungenkrankheiten und verwandte Affektionen
500 - 508 Pneumokoniosen und sonstige Lungenkrankheiten durch äußere Wirkstoffe
510 - 519 Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane

IX. Krankheiten der Verdauungsorgane

520 - 529 Krankheiten der Mundhöhle, der Speicheldrüsen und der Kiefer
530 - 537 Krankheiten der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarmes
540 - 543 Appendizitis
550 - 553 Eingeweidebrüche
555 - 558 Nichtinfektiöse Enteritis und Kolitis
560 - 569 Sonstige Krankheiten des Darmes und Bauchfells
570 - 579 Sonstige Krankheiten der Verdauungsorgane

X. Krankheiten der Harn- und Geschlechtsorgane

580 - 589 Nephritis, Nephrotisches Syndrom und Nephrose
590 - 599 Sonstige Krankheiten der Harnorgane
600 - 608 Krankheiten der männlichen Geschlechtsorgane
610 - 611 Krankheiten der Brustdrüse
614 - 616 Entzündliche Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
617 - 629 Sonstige Affektionen der weiblichen Geschlechtsorgane

XI. Komplikationen der Schwangerschaft, bei Entbindung und im Wochenbett

630 - 639 Schwangerschaft mit nachfolgender Fehlgeburt
640 - 648 Komplikationen, die hauptsächlich im Zusammenhang mit der Schwangerschaft auftreten
650 - 659 Normale Entbindung sowie andere Indikationen zur Behandlung während der Schwangerschaft, bei Wehen und Entbindung
660 - 669 Komplikationen, die hauptsächlich im Verlauf der Wehen und der Entbindung auftreten
670 - 676 Komplikationen im Wochenbett

XII. Krankheiten der Haut und des Unterhautzellgewebes

680 - 686 Infektionen der Haut und des Unterhautzellgewebes
690 - 698 Sonstige entzündliche Krankheiten der Haut und des Unterhautzellgewebes
700 - 709 Sonstige Krankheiten der Haut und des Unterhautzellgewebes

XIII. Krankheiten des Skeletts, der Muskeln und des Bindegewebes

710 - 719 Arthropathien und verwandte Affektionen
720 - 724 Dorsopathien
725 - 729 Rheumatismus, ausgen. des Rückens
730 - 739 Osteopathien, Chondropathien und erworbene Deformität des Muskelskelettsystems

XIV. Kongenitale Anomalien
XV. Bestimmte Affektionen, die ihren Ursprung in der Perinatalzeit haben
XVI. Symptome und schlecht bezeichnete Affektionen

780 - 789 Symptome
790 - 796 Unspezifische Befunde
797 - 799 Schlecht bezeichnete und unbekannte Krankheits- und Todesursachen

XVII. Verletzungen und Vergiftungen

800 - 804 Schädelfraktur
805 - 809 Fraktur der Wirbelsäule und des Rumpfskeletts
810 - 819 Frakturen der oberen Extremitäten
820 - 829 Frakturen der unteren Extremitäten
830 - 839 Luxationen
840 - 848 Verstauchungen, Gelenk- und Muskelzerrungen
850 - 854 Intrakranielle Verletzungen, ausgen. solche mit Schädelbruch
860 - 869 Innere Verletzungen der Brust, des Bauches und des Beckens
870 - 879 Offene Wunden des Kopfes, Halses und Rumpfes
880 - 887 Offene Wunden der oberen Extremitäten
890 - 897 Offene Wunden der unteren Extremitäten
900 - 904 Verletzungen der Blutgefäße
905 - 909 Spätfolgen von Verletzungen, Vergiftungen und sonstigen äußeren Einwirkungen
910 - 919 Oberflächliche Verletzungen
920 - 924 Prellungen ohne Hautverletzung
925 - 929 Quetschungen
930 - 939 Folgen des Eindringens von Fremdkörpern in Körperöffnungen
940 - 949 Verbrennungen
950 - 957 Nerven- und Rückenmarksverletzungen
958 - 959 Bestimmte Komplikationen nach Verletzung und n.n.bez. Verletzungen
960 - 979 Vergiftung durch Drogen, Medikamente, Seren und Impfstoffe
980 - 989 Toxische Wirkungen von medizinisch nichtgebräuchlichen Substanzen
990 - 995 Sonstige und n.n.bez. Schädigungen durch äußere Einflüsse
996 - 999 Komplikationen nach chirurgischen Eingriffen und ärztlicher Behandlung, anderweitig nicht klassifiziert

Zusatzklassifikation der äußeren Ursachen bei Verletzungen und Vergiftungen

E 800 - E 807 Eisenbahnunfälle
E 810 - E 819 Kraftfahrzeugunfälle im Verkehr
E 820 - E 825 Kraftfahrzeugunfälle außerhalb des Verkehrs
E 826 - E 829 Unfälle von sonstigen Straßenfahrzeugen
E 830 - E 838 Wasserverkehrsunfälle
E 840 - E 845 Verkehrsunfälle in der Luft- und Raumschiffahrt
E 846 - E 848 Fahrzeugunfälle, anderweitig nicht klassifizierbar
E 850 - E 858 Vergiftungen (Unfälle) durch Drogen, Arzneimittel und biologische Präparate
E 860 - E 869 Vergiftungen (Unfälle) durch sonstige feste und flüssige Substanzen, Gase und Dämpfe
E 870 - E 876 Zwischenfälle bei Patienten während chirurgischer und medizinischer Behandlung
E 878 - E 879 Chirurgische und medizinische Maßnahmen als Ursache abnormer Reaktion oder späterer Komplikation, ohne Angabe eines Zwischenfalls zur Zeit der Behandlung
E 880 - E 888 Unfälle durch Sturz
E 890 - E 899 Unfälle durch Feuer und Flammen
E 900 - E 909 Unfälle durch Natur- und Umwelteinflüsse
E 910 - E 915 Unfälle durch Untergehen, Ersticken und Fremdkörper
E 916 - E 928 Sonstige Unfälle
E 929 Spätfolgen von Unfallverletzungen
E 930 - E 949 Schädliche Wirkungen durch Drogen, Arzneimittel und biologische Substanzen bei therapeutischer Anwendung
E 950 - E 959 Selbstmord und Selbstbeschädigung
E 960 - E 969 Mord, Totschlag und vorsätzliche Verletzungen durch eine andere Person
E 970 - E 978 Verletzungen durch gesetzliche Maßnahmen
E 980 - E 989 Verletzungen, unbestimmt, ob unbeabsichtigt oder vorsätzlich
E 990 - E 999 Schadensfälle bei Kriegshandlungen

Zusatzklassifikation für Faktoren, die den Gesundheitszustand und die Inanspruchnahme von Einrichtungen des Gesundheitswesens beeinflussen

V01-V07 Personen mit möglichen Gesundheitsrisiken hinsichtlich übertragbarer Krankheiten
V10-V19 Personen mit Hinweisen auf mögliche Gesundheitsrisiken in der Eigen- und Familienanamnese
V20-V28 Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens aus Gründen aufgesucht haben, die Reproduktion und Entwicklung betreffen
V30-V39 Gesunde Lebendgeborene nach der Art der Geburt
V40-V49 Personen mit einem Zustand, der ihre Gesundheit beeinflußt
V50-V59 Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen näher bez. Maßnahmen und zur Nachsorge aufgesucht haben
V60-V68 Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens aus sonstigen Gründen aufgesucht haben
V70-V82 Personen, die ohne Angabe einer Diagnose bei Einzel- und Reihenuntersuchungen erfaßt worden sind

Dreistellige Allgemeine Systematik
I. Infektiöse und parasitäre Krankheiten

Infektiöse Krankheiten des Verdauungssystems 001-009 [vierstellig ansehen]

001 Cholera
002 Typhoides Fieber und Paratyphus
003 Sonstige Salmonellen-Infektionen
004 Bakterielle Ruhr
005 Sonstige Lebensmittelvergiftung (bakterielle)
006 Amoebiasis
007 Durch sonstige Protozoen verursachte Krankheiten des Verdauungssystems
008 Intestinale Infektionen durch sonstige Erreger
009 Mangelhaft bezeichnete Infektionen des Verdauungssystems

Tuberkulose 010-018 [vierstellig ansehen]

010 Tuberkulöse Erstinfektion
011 Lungentuberkulose
012 Tuberkulose sonstiger Atmungsorgane
013 Tuberkulose der Meningen und des Zentralnervensystems
014 Tuberkulose des Darmes, des Bauchfells und der Mesenterialdrüsen
015 Tuberkulose der Knochen und Gelenke
016 Tuberkulose der Harn- und Geschlechtsorgane
017 Tuberkulose sonstiger Organe
018 Miliartuberkulose

Zoonosen durch Bakterien 020-027 [vierstellig ansehen]

020 Pest
021 Tularämie
022 Milzbrand
023 Brucellose
024 Rotz
025 Melioidose
026 Rattenbißfieber
027 Sonstige Zoonosen durch Bakterien

Sonstige bakterielle Krankheiten 030-041 [vierstellig ansehen]

030 Lepra
031 Durch sonstige Mykobakterien hervorgerufene Krankheiten
032 Diphtherie
033 Pertussis
034 Streptokokken-Angina und Scharlach
035 Erysipel
036 Meningokokken-Infektion
037 Tetanus
038 Sepsis
039 Aktinomykose
040 Sonstige bakterielle Krankheiten
041 Bakterielle Infektionen bei Zuständen, die anderweitig klassifiziert sind und mit n.n.bez. Sitz

HIV-Infektion 042-044 [vierstellig ansehen]

042 AIDS-Erkrankung
043 AIDS-related-Complex (ARC)
044 Sonstige HIV-Infektion

Poliomyelitis und sonstige nicht durch Arbo-Viren hervorgerufene Viruskrankheiten des Zentralnervensystems 045-049 [vierstellig ansehen]

045 Akute Poliomyelitis
046 "Slow-virus infection" des Zentralnervensystems
047 Durch Enteroviren hervorgerufene Meningitis
048 Sonstige Enterovirenkrankheiten des Zentralnervensystems
049 Sonstige nicht durch Arbo-Viren hervorgerufene Viruskrankheiten des Zentralnervensystems

Viruskrankheiten mit Exanthem 050-057 [vierstellig ansehen]

050 Pocken
051 Kuhpocken und Paravaccinia
052 Varizellen
053 Zoster
054 Herpes simplex
055 Masern
056 Röteln
057 Sonstige Virusexantheme

Durch Arthropoden übertragene Viruskrankheiten 060-066 [vierstellig ansehen]

060 Gelbfieber
061 Dengue-Fieber
062 Virusenzephalitis, durch Moskitos übertragen
063 Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
064 Virusenzephalitis, durch sonstige und n.n.bez. Arthropoden übertragen
065 Hämorrhagisches Fieber, durch Arthropoden übertragen
066 Sonstige durch Arthropoden übertragene Viruskrankheiten

Sonstige durch Viren und Chlamydien übertragene Krankheiten 070-079 [vierstellig ansehen]

070 Virushepatitis
071 Tollwut
072 Mumps
073 Psittakose
074 Spezifische Krankheiten, durch Coxsackie-Virus bedingt
075 Infektiöse Mononukleose
076 Trachom
077 Sonstige Krankheiten der Konjunktiva durch Viren und Chlamydien
078 Sonstige Krankheiten durch Viren und Chlamydien
079 Virusinfektion bei Affektionen, die anderweitig klassifiziert sind und mit n.n.bez. Sitz

Rickettsiosen und sonstige Infektionskrankheiten, durch Arthropoden übertragen 080-088 [vierstellig ansehen]

080 Epidemisches Fleckfieber
081 Sonstige Formen des Fleckfiebers
082 Durch Zecken übertragene Rickettsiosen
083 Sonstige Rickettsiosen
084 Malaria
085 Leishmaniase
086 Trypanosomiasis
087 Rückfallfieber
088 Sonstige durch Arthropoden übertragene Krankheiten

Syphilis (Lues) und sonstige Geschlechtskrankheiten 090-099 [vierstellig ansehen]

090 Syphilis (Lues) connata
091 Symptomatische Syphilis (Lues) im Frühstadium
092 Latente Syphilis (Lues) im Frühstadium
093 Kardiovaskuläre Syphilis (Lues)
094 Neurosyphilis (Neurolues)
095 Sonstige Formen der Spätsyphilis (Spätlues) mit Symptomen
096 Latente Spätsyphilis (Spätlues)
097 Sonstige und n.n.bez. Formen der Syphilis (Lues)
098 Gonokokkeninfektion
099 Sonstige Geschlechtskrankheiten

Sonstige Spirochätenkrankheiten 100-104 [vierstellig ansehen]

100 Leptospirose
101 Angina Plaut-Vincent
102 Frambösie
103 Pinta
104 Sonstige Spirochäteninfektionen

Mykosen 110-118 [vierstellig ansehen]

110 Dermatophytie
111 Sonstige und n.n.bez. Dermatomykosen
112 Candidosis
114 Kokzidioidomykose
115 Histoplasmose
116 Blastomykotische Infektion
117 Sonstige Mykosen
118 Gelegenheitsmykosen

Helminthosen 120-129 [vierstellig ansehen]

120 Schistosomiasis (Bilharziose)
121 Befall durch sonstige Trematoden
122 Echinococcus-Infektion
123 Befall durch sonstige Zestoden
124 Trichinose
125 Filariasis und Dracunculus-Infektion
126 Hakenwurmkrankheit
127 Sonstige intestinale Helminthosen
128 Sonstige und n.n.bez. Helminthosen
129 Befall mit n.n.bez. Darmparasiten

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten 130-136 [vierstellig ansehen]

130 Toxoplasmose
131 Trichomonas-Infektion
132 Pedikulose
133 Acariasis (Milbenbefall)
134 Befall durch sonstige Parasiten
135 Sarkoidose
136 Sonstige und n.n.bez. infektiöse und parasitäre Krankheiten

Spätfolgen von infektiösen und parasitären Krankheiten 137-139 [vierstellig ansehen]

137 Spätfolgen von Tuberkulose
138 Spätfolgen der akuten Poliomyelitis
139 Spätfolgen sonstiger infektiöser und parasitärer Krankheiten

II. Neubildungen

Bösartige Neubildungen der Lippe, der Mundhöhle und des Rachens 140-149 [vierstellig ansehen]

140 Bösartige Neubildung der Lippe
141 Bösartige Neubildung der Zunge
142 Bösartige Neubildung der Hauptspeicheldrüsen
143 Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
144 Bösartige Neubildung des Mundbodens
145 Bösartige Neubildung sonstiger und n.n.bez. Teile des Mundes
146 Bösartige Neubildung des Rachenringes
147 Bösartige Neubildung des Nasenrachenraumes
148 Bösartige Neubildung des Hypopharynx
149 Bösartige Neubildung sonstigen und mangelhaft bezeichneten Sitzes innerhalb der Lippe, der Mundhöhle und des Rachenraumes

Bösartige Neubildungen der Verdauungsorgane und des Bauchfells 150-159 [vierstellig ansehen]

150 Bösartige Neubildung der Speiseröhre
151 Bösartige Neubildung des Magens
152 Bösartige Neubildung des Dünndarmes einschl. des Zwölffingerdarmes
153 Bösartige Neubildung des Dickdarmes
154 Bösartige Neubildung des Rektums, der Übergangsstelle des Colon sigmoideum in das Rektum und des Anus
155 Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
156 Bösartige Neubildung der Gallenblase und der extrahepatischen Gallengänge
157 Bösartige Neubildung der Bauchspeicheldrüse
158 Bösartige Neubildung des Bauchfells und des Retroperitonealraumes
159 Bösartige Neubildung sonstigen und mangelhaft bez. Sitzes innerhalb der Verdauungsorgane und des Bauchfells

Bösartige Neubildungen der Atmungs- und intrathorakalen Organe 160-165 [vierstellig ansehen]

160 Bösartige Neubildung der Nasenhöhlen und -nebenhöhlen sowie des Mittelohres
161 Bösartige Neubildung des Kehlkopfes
162 Bösartige Neubildung der Luftröhre, der Bronchien und der Lunge
163 Bösartige Neubildung des Rippenfells
164 Bösartige Neubildung von Thymus, Herz und Mediastinum
165 Bösartige Neubildung sonstigen und mangelhaft bez. Sitzes innerhalb der Atmungs- und intrathorakalen Organe

Bösartige Neubildungen der Knochen, des Bindegewebes, der Haut und der Brustdrüse 170-175 [vierstellig ansehen]

170 Bösartige Neubildung der Knochen und Gelenkknorpel
171 Bösartige Neubildung des Bindegewebes und sonstiger Weichteile
172 Bösartiges Melanom der Haut
173 Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
174 Bösartige Neubildung der weiblichen Brustdrüse
175 Bösartige Neubildung der männlichen Brust

Bösartige Neubildungen der Harn- und Geschlechtsorgane 179-189 [vierstellig ansehen]

179 Bösartige Neubildung der Gebärmutter, n.n.bez. Teil
180 Bösartige Neubildung der Zervix uteri
181 Bösartige Neubildung der Plazenta
182 Bösartige Neubildung des Corpus uteri
183 Bösartige Neubildung des Ovariums und sonstiger Adnexe
184 Bösartige Neubildung sonstiger und n.n.bez. weiblicher Geschlechtsorgane
185 Bösartige Neubildung der Prostata
186 Bösartige Neubildung des Hodens
187 Bösartige Neubildung des Penis und sonstiger männlicher Geschlechtsorgane
188 Bösartige Neubildung der Harnblase
189 Bösartige Neubildung der Niere sowie sonstiger und n.n.bez. Harnorgane

Bösartige Neubildungen sonstiger und n.n.bez. Sitze 190-199 [vierstellig ansehen]

190 Bösartige Neubildung des Auges
191 Bösartige Neubildung des Gehirns
192 Bösartige Neubildung sonstiger und n.n.bez. Teile des Nervensystems
193 Bösartige Neubildung der Schilddrüse
194 Bösartige Neubildung sonstiger endokriner Drüsen und verwandter Strukturen
195 Bösartige Neubildung sonstigen und mangelhaft bez. Sitzes
196 Sekundäre und n.n.bez. bösartige Neubildung der Lymphknoten
197 Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
198 Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bez. Sitze
199 Bösartige Neubildung ohne nähere Bezeichnung des Sitzes

Bösartige Neubildungen des lymphatischen und hämatopoetischen Gewebes 200-208 [vierstellig ansehen]

200 Lymphosarkom und Retikulumzellsarkom
201 Morbus Hodgkin
202 Sonstige bösartige Neubildung des lymphatischen und histiozytären Systems
203 Multiples Myelom und immunproliferative Neubildungen
204 Lymphatische Leukämie
205 Myeloische Leukämie
206 Monozytäre Leukämie
207 Sonstige näher bez. Formen der Leukämie
208 Leukämie n.n.bez. Zellart

Gutartige Neubildungen 210-229 [vierstellig ansehen]

210 Gutartige Neubildung der Lippe, der Mundhöhle und des Rachens
211 Gutartige Neubildung sonstiger Teile des Verdauungssystems
212 Gutartige Neubildung der Atmungs- und intrathorakalen Organe
213 Gutartige Neubildung der Knochen und Gelenkknorpel
214 Lipom
215 Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und sonstiger Weichteile
216 Gutartige Neubildung der Haut
217 Gutartige Neubildung der Brustdrüse
218 Uterusleiomyom
219 Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
220 Gutartige Neubildung des Ovariums
221 Gutartige Neubildung sonstiger weiblicher Geschlechtsorgane
222 Gutartige Neubildung männlicher Geschlechtsorgane
223 Gutartige Neubildung der Niere und sonstiger Harnorgane
224 Gutartige Neubildung des Auges
225 Gutartige Neubildung des Gehirns und sonstiger Teile des Nervensystems
226 Gutartige Neubildung der Schilddrüse
227 Gutartige Neubildung sonstiger endokriner Drüsen und verwandter Strukturen
228 Hämangiom und Lymphangiom, jeder Sitz
229 Gutartige Neubildung sonstiger und n.n.bez. Sitze

Carcinoma in situ 230-234 [vierstellig ansehen]

230 Carcinoma in situ der Verdauungsorgane
231 Carcinoma in situ der Atmungsorgane
232 Carcinoma in situ der Haut
233 Carcinoma in situ der Brustdrüse und der Harn- und Geschlechtsorgane
234 Carcinoma in situ sonstigen und n.n.bez. Sitzes

Neubildungen unsicheren Verhaltens 235-238 [vierstellig ansehen]

235 Neubildung unsicheren Verhaltens der Verdauungs- und Atmungsorgane
236 Neubildung unsicheren Verhaltens der Harn- und Geschlechtsorgane
237 Neubildung unsicheren Verhaltens der endokrinen Drüsen und des Nervensystems
238 Neubildung unsicheren Verhaltens sonstiger und n.n.bez. Sitze

Neubildungen unbekannten Charakters (239)

239 Neubildungen unbekannten Charakters

III. Endokrinopathien, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten sowie Störungen im Immunitätssystem

Krankheiten der Schilddrüse 240-246 [vierstellig ansehen]

240 Struma simplex und n.n.bez. Struma
241 Knotenstruma ohne Thyreotoxikose
242 Thyreotoxikose mit oder ohne Struma
243 Kongenitale Hypothyreose
244 Erworbene Hypothyreose
245 Thyreoiditis
246 Sonstige Affektionen der Schilddrüse

Krankheiten sonstiger endokriner Drüsen 250-259 [vierstellig ansehen]

250 Diabetes mellitus
251 Sonstige Störungen der inneren Sekretion der Bauchspeicheldrüse
252 Krankheiten der Nebenschilddrüse
253 Krankheiten der Hypophyse und der hypothalamischen Regulationsvorgänge
254 Krankheiten des Thymus
255 Krankheiten der Nebennieren
256 Funktionsstörungen der Ovarien
257 Funktionsstörungen der Hoden
258 Polyglanduläre Dysfunktion und ähnliche Störungen
259 Sonstige endokrine Störungen

Ernährungsmangelkrankheiten 260-269 [vierstellig ansehen]

260 Kwashiorkor-Syndrom
261 Hunger-Marasmus
262 Sonstige schwere Protein-Calorie Malnutrition
263 Sonstige und n.n.bez. Protein-Calorie-Malnutrition
264 Vitamin-A-Mangel
265 Vitamin-B>1- und Nikotinsäuremangel
266 Mangel an Vitamin-B-Komplex-Bestandteilen
267 Askorbinsäuremangel
268 Vitamin-D-Mangel
269 Sonstige Ernährungsmangelkrankheiten

Sonstige Stoffwechselkrankheiten und Störungen im Immunitätssystem 270-279 [vierstellig ansehen]

270 Störungen des Aminosäurentransportes und -stoffwechsels
271 Störungen des Kohlenhydrattransportes und -stoffwechsels
272 Störungen des Lipidstoffwechsels
273 Störungen des Plasmaproteinstoffwechsels
274 Gicht
275 Störungen des Mineralstoffwechsels
276 Störungen des Flüssigkeits-, Elektrolyts- und Säure/Basen-Gleichgewichts
277 Sonstige und n.n.bez. Stoffwechselstörungen
278 Fettsucht und sonstige Formen der Überernährung
279 Störungen mit Beteiligung der Immunmechanismen

IV. Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe

280 Eisenmangelanämie
281 Sonstige Mangelanämien
282 Hereditäre hämolytische Anämien
283 Erworbene hämolytische Anämien
284 Aplastische Anämien
285 Sonstige und n.n.bez. Anämien
286 Koagulopathien
287 Purpura und andere hämorrhagische Diathesen
288 Krankheiten der weißen Blutkörperchen
289 Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe

V. Psychiatrische Krankheiten

Organische Psychosen 290-294 [vierstellig ansehen]

290 Senile und präsenile organische Psychosen
291 Alkoholpsychosen
292 Drogenpsychosen
293 Vorübergehende organische Psychosen (akute exogene Reaktionstypen)
294 Andere (chronische) organische Psychosen

Andere Psychosen 295-299 [vierstellig ansehen]

295 Schizophrene Psychosen
296 Affektive Psychosen
297 Paranoide Syndrome
298 Andere nichtorganische Psychosen
299 Typische Psychosen des Kindesalters

Neurosen, Persönlichkeitsstörungen (Psychopathien) und andere nichtpsychotische psychische Störungen 300-316 [vierstellig ansehen]

300 Neurosen
301 Persönlichkeitsstörungen (Psychopathien, Charakterneurosen)
302 Sexuelle Verhaltensabweichungen und Störungen
303 Alkoholabhängigkeit
304 Medikamenten-, Drogenabhängigkeit
305 Drogen- und Medikamentenmißbrauch ohne Abhängigkeit
306 Funktionelle Störungen psychischen Ursprungs
307 Spezielle, nicht anderweitig klassifizierbare Symptome oder Syndrome
308 Psychogene Reaktion (akute Belastungsreaktion)
309 Psychogene Reaktion (Anpassungsstörung)
310 Spezifische nichtpsychotische psychische Störungen nach Hirnschädigungen
311 Anderweitig nicht klassifizierbare depressive Zustandsbilder
312 Anderweitig nicht klassifizierbare Störungen des Sozialverhaltens
313 Spezifische emotionale Störungen des Kindes- und Jugendalters
314 Hyperkinetisches Syndrom des Kindesalters
315 Umschriebene Entwicklungsrückstände
316 Anderweitig klassifizierte Erkrankungen, bei denen psychische Faktoren eine Rolle spielen psychosomatische Erkrankungen im engeren Sinne)

Oligophrenien 317-319 [vierstellig ansehen]

317 Leichter Schwachsinn
318 Andere Ausprägungsgrade des Schwachsinns
319 N.n.bez. Schwachsinn

VI. Krankheiten des Nervensystems und der Sinnesorgane

Entzündliche Krankheiten des Zentralnervensystems 320-326 [vierstellig ansehen]

320 Bakterielle Meningitis
321 Meningitis durch sonstige Erreger
322 Meningitis n.n.bez. Ätiologie
323 Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
324 Intrakranieller und intraspinaler Abszeß
325 Phlebitis und Thrombophlebitis der intrakraniellen venösen Sinus
326 Spätfolgen des intrakraniellen Abszesses oder der intrakraniellen pyogenen Infektion

Hereditäre und degenerative Krankheiten des Zentralnervensystems 330-337 [vierstellig ansehen]

330 Zerebrale Degenerationen, die sich gewöhnlich in der Kindheit manifestieren
331 Sonstige zerebrale Degenerationen
332 Parkinson' Syndrom
333 Sonstige extrapyramidale Affektionen und abnorme Bewegungsstörungen
334 Spino-zerebellare Krankheiten
335 Affektionen der Vorderhornganglienzellen
336 Sonstige Krankheiten des Rückenmarks
337 Affektionen des autonomen Nervensystems

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems 340-349 [vierstellig ansehen]

340 Enzephalomyelitis disseminata
341 Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
342 Hemiplegie
343 Zerebrale Kinderlähmung
344 Sonstige Lähmungen
345 Epilepsie
346 Migräne
347 Kataplexie und Narkolepsie
348 Sonstige Hirnkrankheiten
349 Sonstige und n.n.bez. Affektionen des Nervensystems

Affektionen des peripheren Nervensystems 350-359 [vierstellig ansehen]

350 Affektionen des N. trigeminus
351 Affektionen des N. facialis
352 Affektionen sonstiger Hirnnerven
353 Nervenwurzel- und Plexusaffektionen
354 Mononeuropathie der oberen Gliedmaßen und Mononeuritis multiplex
355 Mononeuropathie der unteren Gliedmaßen
356 Hereditäre und idiopathische periphere Neuropathien
357 Entzündliche und toxische Neuropathien
358 Neuromuskuläre Affektionen
359 Muskeldystrophien und andere Myopathien

Affektionen des Auges und seiner Anhangsgebilde 360-379 [vierstellig ansehen]

360 Affektionen des Augapfels
361 Netzhautablösung und -defekte
362 Sonstige Netzhautaffektionen
363 Chorioretinale Entzündungen, Narben und sonstige Affektionen der Chorioidea
364 Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
365 Glaukom
366 Katarakt
367 Refraktionsanomalien und Störungen der Akkomodation
368 Sehstörungen
369 Blindheit und geringes Sehvermögen
370 Keratitis
371 Hornhauttrübung und sonstige Affektionen der Hornhaut
372 Affektionen der Konjunktiva
373 Entzündung der Augenlider
374 Sonstige Affektionen des Augenlides
375 Affektionen des Tränenapparates
376 Affektionen der Orbita
377 Affektionen der Sehnerven und der Sehnervenbahnen
378 Strabismus und sonstige Störungen der Augenmotilität
379 Sonstige Affektionen des Auges

Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes 380-389 [vierstellig ansehen]

380 Affektionen des äußeren Ohres
381 Nichteitrige Otitis media und Ohrtrompetenaffektionen
382 Eitrige und n.n.bez. Otitis media
383 Mastoiditis und verwandte Zustände
384 Sonstige Affektionen des Trommelfells
385 Sonstige Affektionen des Mittelohrs und Warzenfortsatzes
386 Schwindel-Syndrome und sonstige Affektionen des Vestibularapparates
387 Otosklerose
388 Sonstige Affektionen des Ohres
389 Taubheit

VII. Krankheiten des Kreislaufsystems

Akutes rheumatisches Fieber 390-392 [vierstellig ansehen]

390 Rheumatisches Fieber ohne Angabe einer Herzbeteiligung
391 Rheumatisches Fieber mit Herzbeteiligung
392 Chorea minor

Chronische rheumatische Herzkrankheiten 393-398 [vierstellig ansehen]

393 Chronische rheumatische Perikarditis
394 Mitralklappenfehler
395 Aortenklappenfehler
396 Mitral- und Aortenklappenfehler
397 Krankheiten sonstiger Teile des Endokards
398 Sonstige rheumatische Herzkrankheiten

Hypertonie und Hochdruckkrankheiten 401-405 [vierstellig ansehen]

401 Essentielle Hypertonie
402 Hypertensive Herzkrankheit
403 Renale Hypertonie
404 Hypertonie mit Herz- und Nierenkrankheit
405 Sekundäre Hypertonie

Ischämische Herzkrankheiten 410-414 [vierstellig ansehen]

410 Akuter Myokardinfarkt
411 Sonstige akute oder subakute Formen von ischämischen Herzkrankheiten
412 Alter Myokardinfarkt
413 Angina pectoris
414 Sonstige Formen von chronischen ischämischen Herzkrankheiten

Krankheiten des Lungenkreislaufs 415-417 [vierstellig ansehen]

415 Akute pulmonale Herzkrankheit
416 Chronische pulmonale Herzkrankheit
417 Sonstige Krankheiten des Lungenkreislaufs

Sonstige Formen von Herzkrankheiten 420-429 [vierstellig ansehen]

420 Akute Perikarditis
421 Akute und subakute Endokarditis
422 Akute Myokarditis
423 Sonstige Krankheiten des Perikards
424 Sonstige Krankheiten des Endokards
425 Myokardiopathie
426 Störungen im Erregungsleitungssystem des Herzens
427 Herzrhythmusstörungen
428 Herzinsuffizienz
429 Mangelhafte Beschreibungen und Komplikationen von Herzkrankheiten

Krankheiten des zerebrovaskulären Systems 430-438 [vierstellig ansehen]

430 Subarachnoidalblutung
431 Intrazerebrale Hämorrhagie
432 Sonstige und n.n.bez. intrakranielle Blutungen
433 Verschluß und Stenose der präzerebralen Arterien
434 Verschluß zerebraler Arterien
435 Zerebrale ischämische Attacken
436 Akute, aber mangelhaft bezeichnete Hirngefäßkrankheiten
437 Sonstige und mangelhaft bezeichnete Hirngefäßkrankheiten
438 Spätfolgen von Hirngefäßkrankheiten

Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren 440-448 [vierstellig ansehen]

440 Arteriosklerose
441 Aortenaneurysma
442 Sonstige Aneurysmen
443 Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
444 Arterielle Embolie und Thrombose
446 Periarteriitis nodosa und verwandte Affektionen
447 Sonstige Affektionen der Arterien und Arteriolen
448 Krankheiten der Kapillargefäße

Krankheiten der Venen und Lymphgefäße sowie sonstige Krankheiten des Kreislaufsystems 451-459 [vierstellig ansehen]

451 Phlebitis und Thrombophlebitis
452 Pfortaderthrombose
453 Sonstige venöse Embolien und Thrombosen
454 Varizen der unteren Extremitäten
455 Hämorrhoiden
456 Varizen sonstigen Sitzes
457 Nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße
458 Hypotonie
459 Sonstige Affektionen des Kreislaufsystems

VIII. Krankheiten der Atmungsorgane

Akute Infektionen der Atmungsorgane 460-466 [vierstellig ansehen]

460 Akute Rhinopharyngitis (Erkältung)
461 Akute Nebenhöhlenentzündung
462 Akute Rachenentzündung
463 Akute Mandelentzündung
464 Akute Laryngitis und Tracheitis
465 Akute Infektion der oberen Luftwege an mehreren oder n.n.bez. Stellen
466 Akute Bronchitis und Bronchiolitis

Sonstige Krankheiten der oberen Luftwege 470-478 [vierstellig ansehen]

470 Nasenscheidewandverbiegung
471 Nasenpolypen
472 Chronische Pharyngitis und Rhinopharyngitis
473 Chronische Nebenhöhlenentzündung
474 Chronische Affektionen der Tonsillen und des adenoiden Gewebes
475 Peritonsillarabszeß
476 Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
477 Allergische Rhinitis
478 Sonstige Krankheiten der oberen Luftwege

Pneumonie und Grippe 480-487 [vierstellig ansehen]

480 Viruspneumonie
481 Pneumokokkenpneumonie
482 Sonstige bakterielle Pneumonien
483 Pneumonie durch sonstige näher bez. Erreger
484 Pneumonie bei anderweitig klassifizierten infektiösen Krankheiten
485 Bronchopneumonie durch n.n.bez. Erreger
486 Pneumonie durch n.n.bez. Erreger
487 Grippe

Chronische obstruktive Lungenkrankheiten und verwandte Affektionen 490-496 [vierstellig ansehen]

490 Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
491 Chronische Bronchitis
492 Emphysem
493 Asthma
494 Bronchiektasie
495 Allergische Alveolitis durch exogen-allergische Ursachen
496 Chronischer Verschluß der Atemwege, anderweitig nicht klassifiziert

Pneumokoniosen und sonstige Lungenkrankheiten durch äußere Wirkstoffe 500-508 [vierstellig ansehen]

500 Pneumokoniose der Bergleute
501 Asbestose
502 Pneumokoniose durch sonstige Kieselsäuren oder kieselsaure Salze
503 Pneumokoniose durch Einatmung von anderem anorganischem Staub
504 Pneumopathie durch Einatmung von sonstigem Staub
505 N.n.bez. Pneumokoniose
506 Respiratorische Affektionen durch chemische Dämpfe und Rauch
507 Pneumonitis durch feste und flüssige Stoffe
508 Respiratorische Affektionen durch sonstige oder n.n.bez. äußere Wirkstoffe

Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane 510-519 [vierstellig ansehen]

510 Pleuraempyem
511 Pleuritis
512 Pneumothorax
513 Lungen- und Mediastinalabszeß
514 Stauung und Hypostase der Lungen
515 Postpneumonische Lungenfibrose
516 Sonstige Krankheiten der Alveolen und der Alveolarwand der Lungen
517 Lungenbeteiligung bei anderweitig klassifizierten Krankheiten
518 Sonstige Lungenkrankheiten
519 Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane

IX. Krankheiten der Verdauungsorgane

Krankheiten der Mundhöhle, der Speicheldrüsen und der Kiefer 520-529 [vierstellig ansehen]

520 Störungen der Entwicklung und des Durchbruchs der Zähne
521 Krankheiten der Hartsubstanz der Zähne
522 Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
523 Parodontopathien
524 Dentofaziale Anomalien einschl. fehlerhaften Bisses
525 Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
526 Krankheiten der Kiefer
527 Krankheiten der Speicheldrüsen
528 Krankheiten der Mundschleimhaut, ausgen. Schädigung speziell des Zahnfleisches und der Zunge
529 Sonstige Affektionen der Zunge

Krankheiten der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarmes 530-537 [vierstellig ansehen]

530 Krankheiten der Speiseröhre
531 Magengeschwür
532 Ulcus duodeni
533 Ulcus pepticum ohne Angabe des Sitzes
534 Gastrojejunalgeschwür
535 Gastritis und Duodenitis
536 Störungen der Magenfunktion
537 Sonstige Affektionen des Magens und Zwölffingerdarmes

Appendizitis 540-543 [vierstellig ansehen]

540 Akute Appendizitis
541 Appendizitis o.n.A.
542 Sonstige Appendizitis
543 Sonstige Krankheiten der Appendix

Eingeweidebrüche 550-553 [vierstellig ansehen]

550 Leistenbruch
551 Sonstige Eingeweidebrüche mit Gangrän
552 Sonstige Eingeweidebrüche mit Einklemmung, ohne Angabe einer Gangrän
553 Sonstige Eingeweidebrüche ohne Angabe einer Einklemmung oder Gangrän

Nichtinfektiöse Enteritis und Kolitis 555-558 [vierstellig ansehen]

555 Regionale Enteritis
556 Idiopathische Proktokolitis
557 Vaskuläre Insuffizienz des Darmes
558 Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis

Sonstige Krankheiten des Darmes und Bauchfells 560-569 [vierstellig ansehen]

560 Darmverschluß ohne Angabe eines Eingeweidebruchs
562 Darmdivertikel
564 Funktionelle Verdauungsstörungen, anderweitig nicht klassifiziert
565 Analfissur und Analfistel
566 Abszeß im Bereich des Anus und Rektums
567 Peritonitis
568 Sonstige Affektionen des Bauchfells
569 Sonstige Affektionen des Darmes
Sonstige Krankheiten der Verdauungsorgane 570-579 [vierstellig ansehen]
570 Akute und subakute gelbe Leberatrophie
571 Chronische Leberkrankheit und -zirrhose
572 Leberabszeß und Folgen von chronischer Leberkrankheit
573 Sonstige Affektionen der Leber
574 Cholelithiasis
575 Sonstige Affektionen der Gallenblase
576 Sonstige Affektionen des Gallensystems
577 Krankheiten der Bauchspeicheldrüse
578 Magen-Darm-Blutung
579 Intestinale Malabsorption

X. Krankheiten der Harn- und Geschlechtsorgane

Nephritis, Nephrotisches Syndrom und Nephrose 580-589 [vierstellig ansehen]

580 Akute Glomerulonephritis
581 Nephrotisches Syndrom
582 Chronische Glomerulonephritis
583 Nephritis und Nephropathie, ohne Angabe, ob akut oder chronisch
584 Akutes Nierenversagen
585 Chronisches Nierenversagen
586 N.n.bez. Nierenversagen
587 N.n.bez. Schrumpfniere
588 Affektionen infolge verminderter Nierenfunktion
589 Kleine Niere unbekannter Ätiologie

Sonstige Krankheiten der Harnorgane 590-599 [vierstellig ansehen]

590 Infektiöse Nierenkrankheiten
591 Hydronephrose
592 Nieren- und Harnleitersteine
593 Sonstige Affektionen der Niere und des Harnleiters
594 Steine in den unteren Harnorganen
595 Harnblasenentzündung
596 Sonstige Affektionen der Harnblase
597 Urethritis, nicht durch Geschlechtsverkehr übertragen, und urethrales Syndrom
598 Harnröhrenstriktur
599 Sonstige Krankheiten der Harnröhre und der Harnwege

Krankheiten der männlichen Geschlechtsorgane 600-608 [vierstellig ansehen]

600 Prostatahyperplasie
601 Entzündliche Krankheiten der Prostata
602 Sonstige Affektionen der Prostata
603 Hydrozele
604 Orchitis und Epididymitis
605 Vorhauthypertrophie und Phimose
606 Männliche Infertilität
607 Affektionen des Penis
608 Sonstige Affektionen der männlichen Geschlechtsorgane

Krankheiten der Brustdrüse 610-611 [vierstellig ansehen]

610 Gutartige Dysplasie der Brustdrüse
611 Sonstige Krankheiten der Brustdrüse

Entzündliche Krankheiten der weiblichen Beckenorgane 614-616 [vierstellig ansehen]

614 Entzündliche Krankheiten der Ovarien, der Eileiter, des Beckenzellgewebes und Bauchfells
615 Entzündliche Krankheiten des Uterus, ausgen. Zervix uteri
616 Entzündliche Krankheiten der Zervix uteri, Vagina und Vulva

Sonstige Affektionen der weiblichen Geschlechtsorgane 617-629 [vierstellig ansehen]

617 Endometriose
618 Prolaps weiblicher Geschlechtsorgane
619 Fisteln mit Beteiligung der weiblichen Geschlechtsorgane
620 Nichtentzündliche Affektionen der Ovarien, der Eileiter und des Ligamentum latum uteri
621 Uterusaffektionen, anderweitig nicht klassifiziert
622 Nichtentzündliche Affektionen der Zervix uteri
623 Nichtentzündliche Affektionen der Vagina
624 Nichtentzündliche Affektionen der Vulva und des Perineums
625 Schmerzen und sonstige Symptome in Verbindung mit weiblichen Geschlechtsorganen
626 Menstruationsstörungen und sonstige abnorme Blutungen aus dem weiblichen Genitaltrakt
627 Klimakterische und postklimakterische Störungen
628 Weibliche Infertilität
629 Sonstige Affektionen der weiblichen Geschlechtsorgane

XI. Komplikationen der Schwangerschaft, bei Entbindung und im Wochenbett

Schwangerschaft mit nachfolgender Fehlgeburt 630-639 [vierstellig ansehen]

630 Blasenmole
631 Sonstige Fehlentwicklungen des befruchteten Eies
632 Missed abortion
633 Extrauteringravidität
634 Abortus spontaneus
635 Legale Schwangerschaftsunterbrechung
636 Illegale Schwangerschaftsunterbrechung
637 N.n.bez. Fehlgeburt
638 Mißlungener Versuch einer Schwangerschaftsunterbrechung
639 Komplikationen nach Fehlgeburt und Extrauterin- und Molenschwangerschaft

Komplikationen, die hauptsächlich im Zusammenhang mit der Schwangerschaft auftreten 640-648 [vierstellig ansehen]

640 Blutung im Frühstadium der Schwangerschaft
641 Blutung ante partum, Abruptio placentae und Placenta praevia
642 Hypertonie als Komplikation während der Schwangerschaft, der Entbindung oder im Wochenbett
643 Hyperemesis gravidarum
644 Vorzeitige oder drohende Wehen
645 Verlängerte Schwangerschaft
646 Sonstige Schwangerschaftskomplikationen, anderweitig nicht klassifiziert
647 Infektiöse und parasitäre Affektionen der Mutter, anderweitig klassifizierbar, die aber als Komplikation während der Schwangerschaft, der Entbindung und im Wochenbett auftreten
648 Sonstige bestehende Affektionen der Mutter, anderweitig klassifizierbar, die aber als Komplikation der Schwangerschaft, Entbindung und im Wochenbett auftreten

Normale Entbindung sowie andere Indikationen zur Behandlung während der Schwangerschaft, bei Wehen und Entbindung 650-659 [vierstellig ansehen]

650 Normale Entbindung
651 Mehrlingsschwangerschaft
652 Lageanomalie des Fetus
653 Mißverhältnis zwischen Fetus und Becken
654 Abnormität sonstiger Organe und der Weichteile des Beckens
655 Bekannte oder vermutete Abnormität des Fetus, die auf den Zustand der Mutter wirkt
656 Sonstige fetale und plazentare Störungen, die den Zustand der Mutter beeinträchtigen
657 Polyhydramnie
658 Sonstige Störungen im Zusammenhang mit Amnionhöhle und Eihäuten
659 Sonstige Indikationen zur Behandlung oder zum chirurgischen Eingriff bei Wehen und Entbindung, anderweitig nicht klassifiziert

Komplikationen, die hauptsächlich im Verlauf der Wehen und der Entbindung auftreten 660-669 [vierstellig ansehen]

660 Mechanisch behinderte Geburt
661 Anomale Wehentätigkeit
662 Verlängerte Wehen
663 Komplikationen der Nabelschnur
664 Verletzung des Dammes und der Vulva während der Entbindung
665 Sonstige Geburtsverletzungen
666 Nachgeburtsblutungen
667 Retention der Plazenta ohne Blutung
668 Komplikationen durch Anästhesie oder sonstige Sedierung bei Wehen und Entbindung
669 Sonstige Wehen- und Entbindungskomplikationen, anderweitig nicht klassifiziert

Komplikationen im Wochenbett 670-676 [vierstellig ansehen]

670 Puerperalfieber
671 Venöse Komplikationen in der Schwangerschaft und im Wochenbett
672 Fieber unbekannter Ursache im Wochenbett
673 Lungenembolie im Entbindungszeitraum
674 Sonstige und n.n.bez. Komplikationen im Wochenbett, anderweitig nicht klassifiziert
675 Infektionen der Brust und der Brustwarze im Zusammenhang mit der Entbindung
676 Sonstige Krankheiten der Brust im Zusammenhang mit der Entbindung sowie Laktationsstörungen

XII. Krankheiten der Haut und des Unterhautzellgewebes

Infektionen der Haut und des Unterhautzellgewebes 680-686 [vierstellig ansehen]

680 Karbunkel und Furunkel
681 Phlegmone und Abszeß der Finger und Zehen
682 Phlegmone und Abszeß sonstigen Sitzes
683 Akute Lymphadenitis
684 Impetigo
685 Haarbalgzyste
686 Sonstige lokale Infektionen der Haut und des Unterhautzellgewebes

Sonstige entzündliche Krankheiten der Haut und des Unterhautzellgewebes 690-698 [vierstellig ansehen]

690 Seborrhoisches Ekzem
691 Atopik-Dermatitis und verwandte Affektionen
692 Kontaktdermatitis und sonstige Ekzeme
693 Dermatitis durch eingenommene Substanzen
694 Bullöse Dermatose
695 Erythematöse Affektionen
696 Psoriasis und ähnliche Affektionen
697 Lichen
698 Pruritus und verwandte Affektionen

Sonstige Krankheiten der Haut und des Unterhautzellgewebes 700-709 [vierstellig ansehen]

700 Hühneraugen und Hornhautschwielen
701 Sonstige Atrophie und Hypertrophie der Haut
702 Sonstige Dermatosen
703 Krankheiten der Nägel
704 Krankheiten der Haare und Haarbälge
705 Affektionen der Schweißdrüsen
706 Krankheiten der Talgdrüsen
707 Chronisches Ulcus der Haut
708 Urtikaria
709 Sonstige Affektionen der Haut und des Unterhautzellgewebes

XIII. Krankheiten des Skeletts, der Muskeln und des Bindegewebes

Arthropathien und verwandte Affektionen 710-719 [vierstellig ansehen]

710 Diffuse Krankheiten des Bindegewebes
711 Arthropathien in Verbindung mit Infektionen
712 Arthropathien durch Steine und Kristalle
713 Arthropathien in Verbindung mit sonstigen Affektionen, die anderweitig klassifiziert sind
714 Primär-chronische Polyarthritis und sonstige entzündliche Polyarthropathien
715 Osteoarthrose und entsprechende Affektionen
716 Sonstige und n.n.bez. Arthropathien
717 Innere Kniegelenksschädigung
718 Sonstige Gelenksschädigungen
719 Sonstige und n.n.bez. Gelenkaffektionen

Dorsopathien 720-724 [vierstellig ansehen]

720 Ankylosierende Spondylitis und sonstige entzündliche Spondylopathien
721 Spondylosis und ähnliche Affektionen
722 Intervertebrale Diskopathien
723 Sonstige Affektionen im zervikalen Bereich
724 Sonstige und n.n.bez. Affektionen des Rückens

Rheumatismus, ausgen. des Rückens 725-729 [vierstellig ansehen]

725 Polymyalgia rheumatica
726 Periphere Enthesopathien und ähnliche Syndrome
727 Sonstige Affektionen der Synovialis, Sehne und Bursa
728 Affektionen der Muskel, Bänder und Faszien
729 Sonstige Affektionen der Weichteile

Osteopathien, Chondropathien und erworbene Deformität des Muskelskelettsystems 730-739 [vierstellig ansehen]

730 Osteomyelitis, Periostitis und sonstige Infektionen mit Knochenbeteiligung
731 Ostitis deformans und Osteopathien in Verbindung mit sonstigen Affektionen, die anderweitig klassifiziert sind
732 Osteochondropathien
733 Sonstige Affektionen der Knochen und Knorpel
734 Plattfuß
735 Erworbene Deformitäten der Zehen
736 Sonstige erworbene Deformitäten der Gliedmaßen
737 Wirbelsäulenverbiegungen
738 Sonstige erworbene Deformitäten
739 Nichtallopathische Läsionen, anderweitig nicht klassifiziert

XIV. Kongenitale Anomalien

740 Anenzephalus und gleichartige Anomalien
741 Spina bifida
742 Sonstige kongenitale Anomalien des Nervensystems
743 Kongenitale Anomalien des Auges
744 Kongenitale Anomalien des Ohres, Gesichtes und Halses
745 Kongenitale Anomalien des Bulbus cordi sowie kardiale Septumdefekte
746 Sonstige kongenitale Herzanomalien
747 Sonstige kongenitale Anomalien des Kreislaufsystems
748 Kongenitale Anomalien der Atmungsorgane
749 Gaumen- und Lippenspalte
750 Sonstige kongenitale Anomalien des oberen Verdauungstraktes
751 Sonstige kongenitale Anomalien der Verdauungsorgane
752 Kongenitale Anomalien der Geschlechtsorgane
753 Kongenitale Anomalien der Harnorgane
754 Bestimmte Muskel-Skelett-Deformitäten
755 Sonstige kongenitale Anomalien der Gliedmaßen
756 Sonstige kongenitale Anomalien des Muskel- und Skelettsystems
757 Kongenitale Anomalien des Integumentum
758 Chromosomenanomalien
759 Sonstige und n.n.bez. kongenitale Anomalien

XV. Bestimmte Affektionen, die ihren Ursprung in der Perinatalzeit haben

760 Schädigungen des Fetus oder Neugeborenen durch Krankheiten der Mutter, die nicht im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Schwangerschaft stehen müssen
761 Schädigungen des Fetus oder Neugeborenen durch Schwangerschaftskomplikationen
762 Schädigungen des Fetus oder Neugeborenen durch Komplikationen der Plazenta, Nabelschnur oder Eihäute
763 Schädigungen des Fetus oder Neugeborenen durch sonstige Komplikationen bei Wehen und Entbindung
764 Verzögertes fetales Wachstum und fetale Mangelernährung
765 Affektionen durch verkürzte Schwangerschaftsdauer und n.n.bez. Geburtsuntergewicht
766 Affektionen durch Übertragung oder zu hohes Geburtsgewicht
767 Geburtstrauma
768 Asphyxia fetalis et neonatorum
769 Respiratory-Distress-Syndrom
770 Sonstige respiratorische Affektionen des Fetus oder Neugeborenen
771 Infektionen, speziell der Perinatalzeit
772 Fetale und neonatale Hämorrhagien
773 Hämolytische Krankheiten des Fetus oder Neugeborenen durch Isoimmunisation
774 Sonstige Neugeborenen-Gelbsucht
775 Endokrine und metabolische Störungen speziell des Fetus und Neugeborenen
776 Hämatologische Affektionen des Fetus oder Neugeborenen
777 Affektionen des Verdauungssystems in der Perinatalzeit
778 Affektionen mit Beteiligung des Integumentums und der Temperaturregulation bei Fetus oder Neugeborenen
779 Sonstige und mangelhaft bezeichnete Affektionen, die ihren Ursprung in der Perinatalzeit haben

XVI. Symptome und schlecht bezeichnete Affektionen

Symptome 780-789 [vierstellig ansehen]

780 Allgemeine Symptome
781 Symptome, die das Nerven- sowie das Muskel- und Skelettsystem betreffen
782 Symptome, die die gesamte Haut betreffen
783 Symptome, die die Ernährung, den Stoffwechsel und das Wachstum betreffen
784 Symptome, die den Kopf und Hals betreffen
785 Symptome, die das kardiovaskuläre System betreffen
786 Symptome, die die Atmungsorgane betreffen sowie sonstige Symptome des Brustkorbs
787 Symptome, die das Verdauungssystem betreffen
788 Symptome, die die Harnorgane betreffen
789 Sonstige Symptome, die das Abdomen und das Becken betreffen

Unspezifische Befunde 790-796 [vierstellig ansehen]

790 Unspezifische Blutbefunde
791 Unspezifische Harnbefunde
792 Unspezifische Befunde sonstiger Körpersubstanzen
793 Unspezifische Röntgen- und sonstige Befunde des Körperbaues
794 Unspezifische Befunde von Funktionsprüfungen
795 Unspezifische histologische und immunologische Befunde
796 Sonstige unspezifische Befunde

Schlecht bezeichnete und unbekannte Krankheits- und Todesursachen 797-799 [vierstellig ansehen]

797 Altersschwäche ohne Angabe einer Psychose
798 Plötzlicher Tod unbekannter Ursache
799 Sonstige mangelhaft bezeichnete und unbekannte Ursachen von Krankheit und Tod

XVII. Verletzungen und Vergiftungen

Schädelfraktur 800-804 [vierstellig ansehen]

800 Fraktur des Schädeldaches
801 Fraktur der Schädelbasis
802 Fraktur der Gesichtsknochen
803 Sonstige und n.n.bez. Schädelfrakturen
804 Mehrere Frakturen mit Beteiligung des Schädels oder des Gesichts mit anderen Knochen

Fraktur der Wirbelsäule und des Rumpfskeletts 805-809 [vierstellig ansehen]

805 Fraktur der Wirbelsäule ohne Angabe einer Rückenmarksschädigung
806 Fraktur der Wirbelsäule mit Rückenmarksschädigung
807 Fraktur der Rippe(n), des Brustbeines, des Kehlkopfes und der Luftröhre
808 Beckenbruch
809 Mangelhaft bezeichnete Frakturen des Rumpfskeletts

Frakturen der oberen Extremitäten 810-819 [vierstellig ansehen]

810 Fraktur der Klavikula
811 Fraktur der Skapula
812 Fraktur des Humerus
813 Fraktur des Radius und der Ulna
814 Fraktur eines oder mehrerer Handwurzelknochen
815 Fraktur eines oder mehrerer Mittelhandknochen
816 Fraktur eines oder mehrerer Fingerglieder
817 Multiple Frakturen der Handknochen
818 Mangelhaft bez. Frakturen der oberen Extremitäten
819 Multiple Frakturen mit Beteiligung beider Arme oder eines Armes mit Rippe(n) und Brustbein

Frakturen der unteren Extremitäten 820-829 [vierstellig ansehen]

820 Fractura colli femuris
821 Fraktur sonstiger und n.n.bez. Teile des Femurs
822 Fraktur der Patella
823 Fraktur der Tibia und der Fibula
824 Knöchelbruch, Malleolarfraktur
825 Fraktur eines oder mehrerer Fußwurzel- und Mittelfußknochen
826 Fraktur eines oder mehrerer Zehenglieder
827 Sonstige, multiple und mangelhaft bezeichnete Frakturen der unteren Extremitäten
828 Multiple Frakturen der unteren Extremitäten, unterer mit oberen Extremitäten und unterer Extremitäten mit Rippe(n) und Brustbein
829 Knochenbruch o.n.A.

Luxationen 830-839 [vierstellig ansehen]

830 Luxation des Kiefers
831 Luxation der Schulter
832 Luxation des Ellenbogens
833 Luxation des Handgelenkes
834 Luxation der Finger
835 Luxation der Hüfte
836 Luxation des Knies
837 Luxation des Knöchels
838 Luxation des Fußes
839 Sonstige, multiple und mangelhaft bez. Luxationen

Verstauchungen, Gelenk- und Muskelzerrungen 840-848 [vierstellig ansehen]

840 Verstauchung und Zerrung der Schulter und des Oberarmes
841 Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens und des Unterarmes
842 Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes und der Hand
843 Verstauchung und Zerrung der Hüfte und des Oberschenkels
844 Verstauchung und Zerrung des Knies und des Beines
845 Verstauchung und Zerrung des Fußgelenkes und des Fußes
846 Verstauchung und Zerrung der Kreuzbeingegend
847 Verstauchung und Zerrung sonstiger und n.n.bez. Stellen des Rückens
848 Sonstige und mangelhaft bezeichnete Verstauchungen und Zerrungen

Intrakranielle Verletzungen, ausgen. solche mit Schädelbruch 850-854 [vierstellig ansehen]

850 Commotio cerebri
851 Contusio cerebri
852 Subarachnoidale, subdurale und extradurale Blutung nach einer Verletzung
853 Sonstige und n.n.bez. intrakranielle Blutungen nach einer Verletzung
854 Sonstige und n.n.bez. intrakranielle Blutungen

Innere Verletzungen der Brust, des Bauches und des Beckens 860-869 [vierstellig ansehen]

860 Traumatischer Pneumothorax und Hämothorax
861 Verletzung des Herzens und der Lunge
862 Verletzung sonstiger und n.n.bez. intrathorakaler Organe
863 Verletzung des Magen-Darmtraktes
864 Verletzung der Leber
865 Verletzung der Milz
866 Verletzung der Niere
867 Verletzung der Beckenorgane
868 Verletzung sonstiger intraabdominaler Organe
869 Innere Verletzung von n.n.bez. oder mangelhaft bez. Organen

Offene Wunden des Kopfes, Halses und Rumpfes 870-879 [vierstellig ansehen]

870 Offene Wunde der Augenanhangsgebilde
871 Offene Wunde des Augapfels
872 Offene Wunde des Ohres
873 Sonstige offene Wunde des Kopfes
874 Offene Wunde des Halses
875 Offene Wunde der Brustwand
876 Offene Wunde des Rückens
877 Offene Wunde des Gesäßes
878 Offene Wunde der äußeren Geschlechtsorgane einschl. Abriß
879 Offene Wunde sonstiger und n.n.bez. Körperteile, ausgen. Gliedmaßen

Offene Wunden der oberen Extremitäten 880-887 [vierstellig ansehen]

880 Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
881 Offene Wunde des Ellenbogens, des Unterarmes und des Handgelenkes
882 Offene Wunde der Hand, ausgen. Finger allein
883 Offene Wunde eines oder mehrerer Finger
884 Mehrere und n.n.bez. offene Wunden der oberen Extremitäten
885 Traumatische Abtrennung des Daumens (vollständig) (teilweise)
886 Traumatische Abtrennung sonstiger Finger (eines oder mehrerer) (vollständig) (teilweise)
887 Traumatische Abtrennung des Armes und der Hand (vollständig) (teilweise)

Offene Wunden der unteren Extremitäten 890-897 [vierstellig ansehen]

890 Offene Wunde der Hüfte und des Oberschenkels
891 Offene Wunde des Knies, des Beines (ausgen. Oberschenkel) und des Knöchels
892 Offene Wunde des Fußes, ausgen. Zehe(n) allein
893 Offene Wunde der Zehen (einer oder mehrerer)
894 Mehrere und n.n.bez. Wunden eines Beines
895 Traumatische Abtrennung einer oder mehrerer Zehe(n) (vollständig) (teilweise)
896 Traumatische Abtrennung des Fußes (vollständig) (teilweise)
897 Traumatische Abtrennung eines oder beider Beine (vollständig) (teilweise)

Verletzungen der Blutgefäße 900-904 [vierstellig ansehen]

900 Verletzung der Blutgefäße des Kopfes und Halses
901 Verletzung der Blutgefäße des Thorax
902 Verletzung der Blutgefäße des Bauches und Beckens
903 Verletzung der Blutgefäße der oberen Extremitäten
904 Verletzung der Blutgefäße der unteren Extremitäten und n.n.bez. Sitzes

Spätfolgen von Verletzungen, Vergiftungen und sonstigen äußeren Einwirkungen 905-909 [vierstellig ansehen]

905 Spätfolgen von Verletzungen des Muskel- und Skelettsystems sowie des Bindegewebes
906 Spätfolgen von Verletzungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
907 Spätfolgen von Verletzungen des Nervensystems
908 Spätfolgen sonstiger und n.n.bez. Verletzungen
909 Spätfolgen von sonstigen und n.n.bez. Schädigungen durch äußere Einflüsse

Oberflächliche Verletzungen 910-919 [vierstellig ansehen]

910 Oberflächliche Verletzung des Gesichtes, des Halses und der Kopfschwarte, ausgen. Auge
911 Oberflächliche Verletzung des Rumpfes
912 Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
913 Oberflächliche Verletzung des Ellenbogens, Unterarmes und Handgelenkes
914 Oberflächliche Verletzung der Hand (Hände), ausgen. Finger allein
915 Oberflächliche Verletzung der Finger (eines oder mehrerer)
916 Oberflächliche Verletzung der Hüfte, des Oberschenkels, des Beines und des Knöchels
917 Oberflächliche Verletzung des Fußes und der Zehe(n)
918 Oberflächliche Verletzung des Auges und seiner Anhangsgebilde
919 Oberflächliche Verletzung an sonstigen, mehreren und n.n.bez. Stellen

Prellungen ohne Hautverletzung 920-924 [vierstellig ansehen]

920 Prellung des Gesichtes, der Kopfschwarte und des Halses, ausgen. Augen
921 Prellung des Auges und seiner Anhangsgebilde
922 Prellung des Rumpfes
923 Prellung der oberen Extremitäten
924 Prellung der unteren Extremitäten sowie sonstigen und n.n.bez. Sitzes

Quetschungen 925-929 [vierstellig ansehen]

925 Quetschung des Gesichtes, der Kopfschwarte und des Halses
926 Quetschung des Rumpfes
927 Quetschung der oberen Extremitäten
928 Quetschung der unteren Extremitäten
929 Quetschungen an mehreren und n.n.bez. Stellen

Folgen des Eindringens von Fremdkörpern in Körperöffnungen 930-939 [vierstellig ansehen]

930 Fremdkörper im äußeren Auge
931 Fremdkörper im Ohr
932 Fremdkörper in der Nase
933 Fremdkörper in Schlund und Kehlkopf
934 Fremdkörper in Luftröhre, Bronchus und Lunge
935 Fremdkörper in Mund, Speiseröhre und Magen
936 Fremdkörper in Dünndarm und Dickdarm
937 Fremdkörper in Anus und Rektum
938 Fremdkörper in n.n.bez. Verdauungstrakt
939 Fremdkörper in Harn- und Geschlechtsorganen

Verbrennungen 940-949 [vierstellig ansehen]

940 Auf die Augen und seine Anhangsgebilde beschränkte Verbrennung
941 Verbrennung des Gesichtes, Kopfes und Halses
942 Verbrennung des Rumpfes
943 Verbrennung der oberen Extremitäten, ausgen. Handgelenk und Hand
944 Verbrennung eines oder beider Handgelenke und einer oder beider Hände
945 Verbrennung der unteren Extremitäten
946 Verbrennungen mehrerer näher bez. Stellen
947 Verbrennung der inneren Organe
948 Verbrennungen, klassifiziert nach dem betroffenen Anteil der Körperoberfläche
949 N.n.bez. Verbrennung

Nerven- und Rückenmarksverletzungen 950-957 [vierstellig ansehen]

950 Verletzung des N. opticus und der Reflexbahnen
951 Verletzung sonstiger Hirnnerven
952 Rückenmarksverletzung ohne Angabe einer Knochenverletzung der Wirbelsäule
953 Verletzung der Nervenwurzeln und der spinalen Nervengeflechte
954 Verletzung sonstiger Nerven des Rumpfes, ausgen. Schulter und Beckengürtel
955 Verletzung der peripheren Nerven des Schultergürtels und der oberen Extremitäten
956 Verletzung der peripheren Nerven des Beckengürtels und der unteren Extremitäten
957 Verletzung sonstiger und n.n.bez. Nerven

Bestimmte Komplikationen nach Verletzung und n.n.bez. Verletzungen 958-959 [vierstellig ansehen]

958 Bestimmte Frühkomplikationen nach Verletzung
959 Sonstige und n.n.bez. Verletzungen

Vergiftung durch Drogen, Medikamente, Seren und Impfstoffe 960-979 [vierstellig ansehen]

960 Vergiftung durch Antibiotika
961 Vergiftung durch sonstige antiinfektiöse Pharmaka
962 Vergiftung durch Hormone und ihre synthetischen Substitute
963 Vergiftung durch Pharmaka, die hauptsächlich auf den Gesamtorganismus wirken
964 Vergiftung durch Pharmaka mit Hauptwirkung auf die Blutbestandteile
965 Vergiftung durch Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
966 Vergiftung durch krampflösende Pharmaka und Anti-Parkinsonmittel
967 Vergiftung durch Sedativa und Hypnotika
968 Vergiftung durch sonstige zentral dämpfende Pharmaka
969 Vergiftung durch Psychopharmaka
970 Vergiftung durch zentral stimulierende Pharmaka
971 Vergiftung durch Pharmaka, die hauptsächlich auf das autonome Nervensystem wirken
972 Vergiftung durch Pharmaka, die hauptsächlich auf Herz und Kreislauf wirken
973 Vergiftung durch Pharmaka, die hauptsächlich auf den Magen-Darm-Trakt wirken
974 Vergiftung durch Pharmaka für den Wasser-, Mineralien- und Harnsäure-Stoffwechsel
975 Vergiftung durch Pharmaka, die hauptsächlich auf die glatte und die quergestreifte Skelettmuskulatur sowie auf das Atmungssystem wirken
976 Vergiftung durch Pharmaka, die hauptsächlich auf die Haut und Schleimhaut wirken sowie Pharmaka für Augen, Hals, Nase, Ohren und Zähne
977 Vergiftung durch sonstige und n.n.bez. Pharmaka
978 Vergiftung durch bakterielle Impfstoffe
979 Vergiftung durch sonstige Impfstoffe und Sera

Toxische Wirkungen von medizinisch nichtgebräuchlichen Substanzen 980-989 [vierstellig ansehen]

980 Toxische Wirkung von Alkohol
981 Toxische Wirkung von Erdölprodukten
982 Toxische Wirkung von Lösungsmitteln, die nicht auf Petroleum basieren
983 Toxische Wirkung von ätzenden aromatischen Verbindungen, Säuren und Ätzalkalien
984 Toxische Wirkung von Blei und Bleiverbindungen (einschl. Dämpfe)
985 Toxische Wirkung von sonstigen Metallen
986 Toxische Wirkung von Kohlenmonoxyd
987 Toxische Wirkung von sonstigen Gasen, Dämpfen und Rauch
988 Toxische Wirkung von schädlichen Substanzen, die als Nahrungsmittel gegessen werden
989 Toxische Wirkung von sonstigen medizinisch nichtgebräuchlichen Substanzen

Sonstige und n.n.bez. Schädigungen durch äußere Einflüsse 990-995 [vierstellig ansehen]

990 N.n.bez. Strahlenschäden
991 Kälteschäden
992 Hitzeschäden
993 Luftdruckschäden
994 Schädigung durch sonstige äußere Einflüsse
995 Bestimmte schädliche Wirkungen, die anderweitig nicht klassifiziert sind

Komplikationen nach chirurgischen Eingriffen und ärztlicher Behandlung, anderweitig nicht klassifiziert 996-999 [vierstellig ansehen]

996 Komplikationen, die bestimmten näher bez. ärztlichen Maßnahmen eigentümlich sind
997 Komplikationen bestimmter Körpersysteme, anderweitig nicht klassifiziert
998 Sonstige Komplikationen durch ärztliche Maßnahmen, anderweitig nicht klassifiziert
999 Komplikationen durch ärztliche Behandlung, anderweitig nicht klassifiziert

Zusatzklassifikation der äußeren Ursachen bei Verletzungen und Vergiftungen

Eisenbahnunfälle E 800-E 807 [vierstellig ansehen]

E 800 Eisenbahnunfall durch Zusammenstoß zwischen Eisenbahnfahrzeugen
E 801 Eisenbahnunfall durch Zusammenstoß mit sonstigem Gegenstand
E 802 Eisenbahnunfall durch Entgleisung ohne voraufgegangenen Zusammenstoß
E 803 Eisenbahnunfall durch Explosion, Feuer oder Brand
E 804 Sturz in, auf oder aus dem Eisenbahnzug
E 805 Angefahrenwerden von Eisenbahnfahrzeug
E 806 Sonstige näher bez. Eisenbahnunfälle
E 807 Eisenbahnunfall n.n.bez. Art

Kraftfahrzeugunfälle im Verkehr E 810-E 819 [vierstellig ansehen]

E 810 Kraftfahrzeugunfall im Verkehr und Zusammenstoß mit der Eisenbahn
E 811 Kraftfahrzeugunfall im Verkehr mit nachfolgendem Zusammenstoß mit einem anderen Kraftfahrzeug
E 812 Sonstige Kraftfahrzeugunfälle im Verkehr durch Zusammenstoß mit einem anderen Kraftfahrzeug
E 813 Kraftfahrzeugunfall im Verkehr durch Zusammenstoß mit sonstigem Fahrzeug
E 814 Kraftfahrzeugunfall im Verkehr durch Zusammenstoß mit Fußgänger
E 815 Sonstige Kraftfahrzeugunfälle im Verkehr durch Zusammenstoß auf dem Verkehrsweg
E 816 Kraftfahrzeugunfall im Verkehr ohne Zusammenstoß durch Verlieren der Kontrolle über das Fahrzeug
E 817 Kraftfahrzeugunfall im Verkehr ohne Zusammenstoß beim Ein- und Aussteigen
E 818 Sonstige Kraftfahrzeugunfälle im Verkehr ohne Zusammenstoß
E 819 Kraftfahrzeugunfall im Verkehr n.n.bez. Art

Kraftfahrzeugunfälle außerhalb des Verkehrs E 820-E 825 [vierstellig ansehen]

E 820 Unfall außerhalb des Verkehrs mit Beteiligung eines motorgetriebenen Schneefahrzeuges
E 821 Unfall außerhalb des Verkehrs mit Beteiligung sonstiger Kraftfahrzeuge, die keine Straßenfahrzeuge sind
E 822 Sonstige Kraftfahrzeugunfälle außerhalb des Verkehrs mit Zusammenstoß mit beweglichem Gegenstand
E 823 Sonstige Kraftfahrzeugunfälle außerhalb des Verkehrs mit Zusammenstoß mit feststehendem Gegenstand
E 824 Sonstige Kraftfahrzeugunfälle außerhalb des Verkehrs beim Ein- und Aussteigen
E 825 Sonstige Kraftfahrzeugunfälle außerhalb des Verkehrs sonstiger und n.n.bez. Art

Unfälle von sonstigen Straßenfahrzeugen E 826-E 829 [vierstellig ansehen]

E 826 Fahrradunfall
E 827 Unfall eines tiergezogenen Fahrzeugs
E 828 Unfall mit Beteiligung eines gerittenen Tieres
E 829 Sonstige Straßenfahrzeugunfälle

Wasserverkehrsunfälle E 830-E 838 [vierstellig ansehen]

E 830 Wasserfahrzeugunfall mit nachfolgendem Untertauchen
E 831 Wasserfahrzeugunfall mit sonstigen Verletzungen
E 832 Sonstige Unfälle durch Untertauchen oder Ertrinken im Wasserverkehr
E 833 Sturz auf Treppen oder Leitern in Wasserfahrzeugen
E 834 Sonstige Stürze auf nicht gleicher Ebene in Wasserfahrzeugen
E 835 Sonstige und n.n.bez. Stürze in Wasserfahrzeugen
E 836 Maschinenunfall in Wasserfahrzeugen
E 837 Explosion, Feuer oder Brand in Wasserfahrzeugen
E 838 Sonstige und n.n.bez. Wasserverkehrsunfälle

Verkehrsunfälle in der Luft- und Raumschiffahrt E 840-E 845 [vierstellig ansehen]

E 840 Unfall eines Luftfahrzeuges mit Kraftantrieb beim Aufsteigen oder Landen
E 841 Sonstige und n.n.bez. Unfälle von Luftfahrzeugen mit Kraftantrieb
E 842 Unfall eines Luftfahrzeuges ohne Kraftantrieb
E 843 Sturz in, auf oder aus Luftfahrzeug
E 844 Sonstige näher bez. Luftverkehrsunfälle
E 845 Weltraumflugunfall

Fahrzeugunfälle, anderweitig nicht klassifizierbar E 846-E 848 [vierstellig ansehen]

E 846 Unfälle mit Beteiligung von Fahrzeugen mit Kraftantrieb, die ausschließlich in Gebäuden und auf Grundstücken von Industrie- oder Handelsunternehmen eingesetzt werden
E 847 Unfälle nicht schienengebundener Seilbahnen
E 848 Unfälle mit Beteiligung sonstiger Fahrzeuge, anderweitig nicht klassifizierbar

Vergiftungen (Unfälle) durch Drogen, Arzneimittel und biologische Präparate E 850-E 858 [vierstellig ansehen]

E 850 Vergiftung (Unfall) durch Analgetika, Antipyretika, Antirheumatika
E 851 Vergiftung (Unfall) durch Barbiturate
E 852 Vergiftung (Unfall) durch sonstige Sedativa und Hypnotika
E 853 Vergiftung (Unfall) durch Tranquilizer
E 854 Vergiftung (Unfall) durch sonstige psychotrope Mittel
E 855 Vergiftung (Unfall) durch sonstige Medikamente, die auf das zentrale und autonome Nervensystem wirken
E 856 Vergiftung (Unfall) durch Antibiotika
E 857 Vergiftung (Unfall) durch antiinfektiöse Medikamente
E 858 Vergiftung (Unfall) durch sonstige Medikamente

Vergiftungen (Unfälle) durch sonstige feste und flüssige Substanzen, Gase und Dämpfe E 860-E 869 [vierstellig ansehen]

E 860 Vergiftung (Unfall) durch Alkohol, anderweitig nicht klassifiziert
E 861 Vergiftung (Unfall) durch Reinigungs- und Poliermittel, Desinfektionsmittel, Farben und Lacke
E 862 Vergiftung (Unfall) durch Erdölprodukte, sonstige Lösungsmittel und deren Dämpfe, anderweitig nicht klassifiziert
E 863 Vergiftung (Unfall) durch in Landwirtschaft und Gartenbau verwendete chemische und pharmazeutische Mittel außer Pflanzennährstoffen und Düngemitteln
E 864 Vergiftung (Unfall) durch Korrosiv- und Ätzstoffe, anderweitig nicht klassifiziert
E 865 Vergiftung (Unfall) durch schädliche Nahrungsmittel und giftige Pflanzen
E 866 Vergiftung (Unfall) durch sonstige und n.n.bez. feste und flüssige Stoffe
E 867 Vergiftung (Unfall) durch Leitungsgase
E 868 Vergiftung (Unfall) durch sonstige Gebrauchsgase und sonstige Kohlenmonoxyde
E 869 Vergiftung (Unfall) durch sonstige Gase und Dämpfe

Zwischenfälle bei Patienten während chirurgischer und medizinischer Behandlung E 870-E 876 [vierstellig ansehen]

E 870 Unbeabsichtigte(r) Einstich, Perforation, Schnitt oder Blutung während der medizinischen Versorgung
E 871 Im Körper während der Behandlung zurückgelassener Fremdkörper
E 872 Fehlerhafte Sterilisierungsmaßnahmen während der Behandlung
E 873 Fehler bei der Dosierung
E 874 Mechanische Fehler bei Instrumenten oder Apparaten während der Behandlung
E 875 Verunreinigte(s) oder infizierte(s) Blut, sonstige Flüssigkeiten, Drogen oder biologische Substanzen
E 876 Sonstiger und n.n.bez. Unglücksfall während medizinischer Behandlung

Chirurgische und medizinische Maßnahmen als Ursache abnormer Reaktion oder späterer Komplikation, ohne Angabe eines Zwischenfalls zur Zeit der Behandlung E 878-E 879 [vierstellig ansehen]

E 878 Operation oder sonstige chirurgische Maßnahmen als Ursache abnormer Reaktion oder späterer Komplikation, ohne Angabe eines Zwischenfalls zur Zeit der Operation
E 879 Sonstige Maßnahmen, ohne Angabe eines Zwischenfalls zur Zeit der Durchführung der Maßnahme, als Ursache abnormer Reaktion oder späterer Komplikation beim Patienten

Unfälle durch Sturz E 880-E 888 [vierstellig ansehen]

E 880 Sturz auf oder von Treppen oder Stufen
E 881 Sturz auf oder von Leiter oder Gerüst
E 882 Sturz von oder aus Gebäude oder sonstigem Bauwerk
E 883 Sturz in Loch oder sonstige Oberflächenöffnung
E 884 Sonstige Stürze von einer Ebene auf die andere
E 885 Sturz auf gleicher Ebene durch Ausgleiten, Stolpern, Straucheln
E 886 Sturz auf gleicher Ebene durch Zusammenstoß mit oder Drängen und Stoßen durch eine andere Person
E 887 Knochenbruch durch n.n.bez. Ursache
E 888 Sonstige und n.n.bez. Stürze

Unfälle durch Feuer und Flammen E 890-E 899 [vierstellig ansehen]

E 890 Brand in Privatwohnung
E 891 Brand in sonstigem oder n.n.bez. Gebäude oder Bauwerk
E 892 Brand außerhalb von Gebäuden und Bauwerken
E 893 Unfall durch Entzündung der Kleidung
E 894 Entzündung von feuergefährlichem Material
E 895 Unfall durch unter Kontrolle stehendes Feuer in Privatwohnung
E 896 Unfall durch unter Kontrolle stehendes Feuer in sonstigen und n.n.bez. Gebäuden oder Bauwerken
E 897 Unfall durch unter Kontrolle stehendes Feuer außerhalb von Gebäuden oder Bauwerken
E 898 Unfall durch sonstige näher bez. Feuer und Flammen
E 899 Unfall durch n.n.bez. Feuer

Unfälle durch Natur- und Umwelteinflüsse E 900-E 909 [vierstellig ansehen]

E 900 Unfall durch ungewöhnliche Hitze
E 901 Unfall durch ungewöhnliche Kälte
E 902 Unfall durch hohen und niedrigen Luftdruck und Wechsel des Luftdrucks
E 903 Passive Fortbewegung
E 904 Folge von Hunger, Durst, Aussetzung, Vernachlässigung
E 905 Vergiftung und toxische Reaktionen durch giftige Tiere und Pflanzen
E 906 Sonstige Verletzungen durch Tiere
E 907 Unfall durch Blitzschlag
E 908 Verheerende Stürme und Überschwemmungen durch Stürme
E 909 Katastrophale Bewegungen oder Aufbrüche der Erdoberfläche

Unfälle durch Untergehen, Ersticken und Fremdkörper E 910-E 915 [vierstellig ansehen]

E 910 Unfall durch Ertrinken und Untergehen
E 911 Mechanisches Ersticken bzw. Asphyxie oder Verschluß der Atemwege durch Einatmen oder Verschlucken von Nahrungsmitteln
E 912 Mechanisches Ersticken bzw. Asphyxie oder Verschluß der Atemwege durch Einatmen oder Verschlucken sonstiger Gegenstände
E 913 Unfall durch sonstiges mechanisches Ersticken
E 914 Unfall durch Eindringen von Fremdkörpern in das Auge und seine Anhangsgebilde
E 915 Unfall durch Eindringen von Fremdkörpern in sonstige Körperöffnungen

Sonstige Unfälle E 916-E 928 [vierstellig ansehen]

E 916 Unfall durch fallenden Gegenstand
E 917 Unfall durch Stoß gegen oder Schlag von Gegenständen oder Personen
E 918 Unfall durch Hängenbleiben in oder zwischen Gegenständen
E 919 Unfälle durch Maschinen
E 920 Unfall durch schneidende oder stechende Gegenstände
E 921 Unfall durch Explosion eines Druckgefäßes
E 922 Unfall durch Feuerwaffe
E 923 Unfall durch Explosivstoffe
E 924 Unfall durch heiße Substanz oder Gegenstand, ätzendes Material und Dampf
E 925 Unfall durch elektrischen Strom
E 926 Bestrahlung
E 927 Überanstrengung und anstrengende Bewegungen
E 928 Sonstige und n.n.bez. umweltbedingte Unfallursachen
Spätfolgen von Unfallverletzungen (E 929)
E 929 Spätfolgen von Unfallverletzungen

Schädliche Wirkungen durch Drogen, Arzneimittel und biologische Substanzen bei therapeutischer Anwendung E 930-E 949 [vierstellig ansehen]

E 930 Antibiotika
E 931 Sonstige antiinfektiöse Medikamente
E 932 Hormone und deren synthetischer Ersatz
E 933 Primär auf bestimmte Organsysteme wirkende Mittel
E 934 Primär auf Blutbestandteile wirkende Mittel
E 935 Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
E 936 Krampflösende und Mittel gegen Parkinsonismus
E 937 Sedativa und Hypnotika
E 938 Sonstige das Zentralnervensystem dämpfende Mittel
E 939 Psychotrope Präparate
E 940 Das Zentralnervensystem stimulierende Mittel
E 941 Medikamente, die primär das autonome Nervensystem beeinflußen
E 942 Mittel, die primär das Herz- und Kreislaufsystem beeinflußen
E 943 Mittel, die primär den Magen-Darm-Trakt beeinflußen
E 944 Den Wasser-, Mineral- und Harnsäure-Haushalt regulierende Mittel
E 945 Mittel, die auf die glatte Muskulatur, das Skelettsystem und die Atmungsorgane wirken
E 946 Mittel, die auf Haut- und Schleimhäute wirken, sowie Mittel gegen Augen-, HNO und Zahnaffektionen
E 947 Sonstige und n.n.bez. Drogen und Arzneimittel
E 948 Bakterielle Impfstoffe
E 949 Sonstige Impfstoffe und biologische Substanzen

Selbstmord und Selbstbeschädigung E 950-E 959 [vierstellig ansehen]

E 950 Selbstmord und Selbstbeschädigung durch Vergiftung mit festen oder flüssigen Stoffen
E 951 Selbstmord und Selbstbeschädigung durch Vergiftung mit im Haushalt verwendeten Gasen
E 952 Selbstmord und Selbstbeschädigung durch Vergiftung mit sonstigen Gasen und Dämpfen
E 953 Selbstmord und Selbstbeschädigung durch Erhängen, Erdrosseln und Ersticken
E 954 Selbstmord und Selbstbeschädigung durch Ertrinken
E 955 Selbstmord und Selbstbeschädigung durch Feuerwaffen und Explosivstoffe
E 956 Selbstmord und Selbstbeschädigung durch schneidende und stechende Gegenstände
E 957 Selbstmord und Selbstbeschädigung durch Sturz aus der Höhe
E 958 Selbstmord und Selbstbeschädigung auf sonstige und n.n.bez Art und Weise
E 959 Spätfolgen des Selbstmordversuchs und der Selbstbeschädigung

Mord, Totschlag und vorsätzliche Verletzungen durch eine andere Person E 960-E 969 [vierstellig ansehen]

E 960 Schlägerei, Rauferei, Vergewaltigung
E 961 Überfall mit korrosiven oder ätzenden Stoffen, ausgen. Vergiftung
E 962 Vorsätzliche Vergiftung durch eine andere Person
E 963 Erhängen und Erdrosseln durch eine andere Person
E 964 Ertränken durch eine andere Person
E 965 Überfall mit Feuerwaffen und Sprengstoffen
E 966 Überfall mit schneidenden und stechenden Gegenständen
E 967 Schlagen von Kindern und sonstige Kindermißhandlung
E 968 Überfall auf sonstige und n.n.bez. Art und Weise
E 969 Spätfolgen von vorsätzlich durch eine andere Person zugefügten Verletzungen

Verletzungen durch gesetzliche Maßnahmen E 970-E 978 [vierstellig ansehen]

E 970 Verletzung durch gesetzliche Maßnahmen, Eingreifen mit Feuerwaffen
E 971 Verletzung durch gesetzliche Maßnahmen, Eingreifen mit Explosivstoffen
E 972 Verletzung durch gesetzliche Maßnahmen mit Gas
E 973 Verletzung durch gesetzliche Maßnahmen mit stumpfem Gegenstand
E 974 Verletzung durch gesetzliche Maßnahmen mit schneidendem und stechendem Gegenstand
E 975 Verletzung durch gesetzliche Maßnahmen auf sonstige näher bez. Art und Weise
E 976 Verletzung durch gesetzliche Maßnahmen auf n.n.bez. Art und Weise
E 977 Spätfolgen von Verletzungen aufgrund gesetzlicher Maßnahmen
E 978 Gerichtlich angeordnete Hinrichtung

Verletzungen, unbestimmt, ob unbeabsichtigt oder vorsätzlich E 980-E 989 [vierstellig ansehen]

E 980 Vergiftung durch feste oder flüssige Stoffe, unbestimmt, ob unbeabsichtigt oder vorsätzlich
E 981 Vergiftung durch im Haushalt verwendete Gase, unbestimmt, ob unbeabsichtigt oder vorsätzlich
E 982 Vergiftung durch sonstige Gase und Dämpfe, unbestimmt, ob unbeabsichtigt oder vorsätzlich
E 983 Erhängen, Erdrosseln oder Ersticken, unbestimmt, ob unbeabsichtigt oder vorsätzlich
E 984 Ertrinken, unbestimmt, ob unbeabsichtigt oder vorsätzlich
E 985 Verletzung durch Feuerwaffen und Explosivstoffe
E 986 Verletzung durch schneidende und stechende Gegenstände, unbestimmt, ob unbeabsichtigt oder vorsätzlich
E 987 Sturz in die Tiefe, unbestimmt, ob unbeabsichtigt oder vorsätzlich
E 988 Verletzung auf sonstige und n.n.bez. Art und Weise, unbestimmt, ob unbeabsichtigt oder vorsätzlich
E 989 Spätfolgen von Verletzungen, unbestimmt, ob unbeabsichtigt oder vorsätzlich

Schadensfälle bei Kriegshandlungen E 990-E 999 [vierstellig ansehen]

E 990 Kriegsverletzung durch Feuer und Brände
E 991 Kriegsverletzung durch Geschosse und Geschoßsplitter
E 992 Kriegsverletzung durch Explosion von Seewaffen
E 993 Kriegsverletzung aufgrund sonstiger Explosionen
E 994 Kriegsverletzung durch Luftfahrzeugzerstörung
E 995 Kriegsverletzung auf sonstige und n.n.bez. Art und Weise bei konventioneller Kriegsführung
E 996 Kriegsverletzung durch Kernwaffen
E 997 Kriegsverletzung durch sonstige Formen unkonventioneller Kriegsführung
E 998 Kriegsverletzung nach Einstellung von Kampfhandlungen
E 999 Spätfolgen von Kriegsverletzungen

Zusatzklassifikation für Faktoren, die den Gesundheitszustand und die Inanspruchnahme von Einrichtungen des Gesundheitswesens beeinflussen

Personen mit möglichen Gesundheitsrisiken hinsichtlich übertragbarer Krankheiten V01-V07 [vierstellig ansehen]

V01 Kontakt mit oder Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
V02 Bazillenträger oder -ausscheider, einschl. Verdachtsfälle
V03 Bedarf an vorbeugender Impfung gegen bakterielle Krankheiten
V04 Bedarf an vorbeugender Impfung gegen bestimmte Viruskrankheiten
V05 Bedarf an sonstiger vorbeugender Impfung gegen einzelne Krankheiten
V06 Bedarf an vorbeugender Kombinationsimpfung gegen mehrere Krankheiten
V07 Bedarf an Isolierung und sonstigen vorbeugenden Maßnahmen

Personen mit Hinweisen auf mögliche Gesundheitsrisiken in der Eigen- und Familienanamnese V10-V19 [vierstellig ansehen]

V10 Bösartige Neubildungen in der Eigenanamnese
V11 Psychische Störungen in der Eigenanamnese
V12 Bestimmte sonstige Krankheiten in der Eigenanamnese
V13 Sonstige Krankheiten in der Eigenanamnese
V14 Allergien gegen in der Medizin gebräuchliche Substanzen in der Eigenanamnese
V15 Sonstige Hinweise auf Gesundheitsrisiken in der Eigenanamnese
V16 Bösartige Neubildungen in der Familienanamnese
V17 Bestimmte beeinträchtigende chronische Krankheiten in der Familienanamnese
V18 Bestimmte sonstige, näher bez. Affektionen in der Familienanamnese
V19 Sonstige Affektionen in der Familienanamnese

Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens aus Gründen aufgesucht haben, die Reproduktion und Entwicklung betreffen V20-V28 [vierstellig ansehen]

V20 Gesundheitsüberwachung von Säuglingen oder Kindern
V21 Konstitutionelle Entwicklungsphasen
V22 Normale Schwangerschaft
V23 Überwachung einer Risikoschwangerschaft
V24 Betreuung und Untersuchung während der Nachgeburtsperiode
V25 Kontrazeption
V26 Maßnahmen bei Konzeptionsstörungen
V27 Ergebnis der Entbindung
V28 Pränatales Screening

Gesunde Lebendgeborene nach der Art der Geburt V30-V39 [vierstellig ansehen]

V30 Einzelgeborenes
V31 Zwilling, Geschwister lebendgeboren
V32 Zwilling, Geschwister totgeboren
V33 N.n.bez. Zwilling
V34 Sonstiger Mehrling, alle Geschwister lebendgeboren
V35 Sonstiger Mehrling, alle Geschwister totgeboren
V36 Sonstiger Mehrling mit lebend- und totgeborenen Geschwistern
V37 Sonstiger n.n.bez. Mehrling
V39 N.n.bez. Geborenes

Personen mit einem Zustand, der ihre Gesundheit beeinflußt V40-V49 [vierstellig ansehen]

V40 Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten
V41 Störungen der Sinnesorgane und sonstige besondere Funktionsstörungen
V42 Organ- oder Gewebsersatz durch Transplantat
V43 Organ- oder Gewebsersatz durch sonstige Mittel
V44 Vorhandensein von künstlichen Körperöffnungen
V45 Sonstige Zustände nach chirurgischen Eingriffen
V46 Sonstige Abhängigkeit von Geräten
V47 Sonstige Probleme und Beschwerden durch Affektionen an inneren Organen
V48 Probleme und Beschwerden durch Affektionen an Kopf, Hals und Rumpf
V49 Probleme und Beschwerden durch Affektionen der Gliedmaßen und sonstige Probleme

Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen näher bez. Maßnahmen und zur Nachsorge aufgesucht haben V50-V59 [vierstellig ansehen]

V50 Spezielle, nicht als Heilbehandlung durchgeführte chirurgische Eingriffe
V51 Nachbehandlung unter Anwendung plastisch-chirurgischer Maßnahmen
V52 Versorgen mit und Anpassen von Prothesen
V53 Versorgen mit und Anpassen von sonstigen Hilfsmitteln
V54 Sonstige orthopädische Nachbehandlung
V55 Versorgung künstlicher Körperöffnungen
V56 Nachbehandlung unter Anwendung intermittierender Dialyse
V57 Behandlung unter Anwendung von Rehabilitationsmaßnahmen
V58 Sonstige und n.n.bez. Nachsorgemaßnahmen
V59 Spender

Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens aus sonstigen Gründen aufgesucht haben V60-V68 [vierstellig ansehen]

V60 Wohn-, Haushalts- sowie wirtschaftliche Verhältnisse
V61 Sonstige Gründe familiärer Art
V62 Sonstige Gründe psychosozialer Art
V63 Fehlen sonstiger medizinischer Versorgungsmöglichkeiten
V64 Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens zur Durchführung bestimmter Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt worden sind
V65 Sonstige Personen, die ohne Beschwerden oder Erkrankung die Beratung aufgesucht haben
V66 Genesungsphase
V67 Nachuntersuchung
V68 Konsultation wegen Bescheinigungen für Verwaltungszwecke

Personen, die ohne Angabe einer Diagnose bei Einzel- und Reihenuntersuchungen erfaßt worden sind V70-V82 [vierstellig ansehen]

V70 Allgemeinuntersuchung
V71 Beobachtung und Auswertung von Verdachtsfällen
V72 Spezielle Nachforschungen und Untersuchungen
V73 Screening auf Viruskrankheiten
V74 Screening auf bakterielle und durch Spirochäten verursachte Krankheiten
V75 Screening auf sonstige infektiöse Krankheiten
V76 Screening auf bösartige Neubildungen
V77 Screening auf Endokrinopathien, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten sowie Störungen im Immunitätssystem
V78 Screening auf Affektionen des Blutes und der blutbildenden Organe
V79 Screening auf psychische Störungen und entwicklungsbedingte Behinderungen
V80 Screening auf neurologische Störungen sowie Affektionen des Auges und des Ohres
V81 Screening auf kardiovaskuläre Krankheiten sowie Affektionen der Atemwege und der Harn- und Geschlechtsorgane
V82 Screening auf sonstige Affektionen