BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

BfArM im Dialog „Terminologien für das Gesundheitswesen in Deutschland – Quo vadis?"

19. Januar 2023 10 bis ca. 15 Uhr
Die Veranstaltung wird virtuell als BfArM Webex Event durchgeführt.

Agenda

  • Nächste Generation der WHO-Klassifikationen
  • Kodierung von seltenen Erkrankungen
  • Einführung von SNOMED CT in Deutschland
  • LOINC als Standard für klinische Beobachtungen
  • OIDs für das deutsche Gesundheitswesen
  • Diskussion und Zusammenfassung

Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung (bis 18.01.2023)

BfArM im Dialog "Terminologien für das Gesundheitswesen in Deutschland - Quo vadis?"

Eine erfolgreiche Digitalisierung des Gesundheitswesens und die Schaffung von Mehrwert für klinische Daten sind eng mit der Bereitstellung und dem Austausch von strukturierten Informationen verknüpft. Die Erfahrungen der Pandemie haben gezeigt, dass nur mit gut strukturierten und kodierten elektronischen Daten zeitnah belastbare Aussagen getroffen werden können.

Ziel des Workshops ist es, sowohl einen Überblick über den aktuellen Stand der internationalen Entwicklungen von Terminologien im Gesundheitsbereich zu geben als auch anhand konkreter Anwendungsfälle in Deutschland zu beleuchten, wie der aktuelle Stand der Implementierung in Deutschland ist und welche Herausforderungen noch gemeistert werden müssen. Der Workshop wird interaktiv vom BfArM und von Anwenderinnen und Anwendern gestaltet, die Terminologien in elektronische Gesundheitsanwendungen in Deutschland implementieren. Während der Veranstaltung gibt es zu den verschiedenen Themen ausreichend Gelegenheit für Beiträge aus dem Teilnehmerkreis, um Herausforderungen für die konkrete Anwendung von Terminologien, offene Fragen und Anforderungen für die Weiterentwicklung zu diskutieren. Die Ergebnisse des Workshops sollen in die weiteren Arbeiten und Entscheidungsprozesse zur Evaluation und Weiterentwicklung von Terminologien einfließen.

Kontakt

E-Mail: klassi@bfarm.de