BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Wozu dient der Morphologie-Schlüssel? (ICD-10-GM Nr. 0006)

Thema: Morphologie-Schlüssel

seit ICD-10-GM 2016

Für die fakultative Doppelklassifizierung von Neubildungen wird ab der Version 2016 der Morphologie-Schlüssel aus der aktuellen Version der Internationalen Klassifikation der Krankheiten für die Onkologie (ICD-O) verwendet. Der Morphologie-Schlüssel, der als "Morphologie der Neubildungen" bisher in der ICD-10 enthalten war, ist wegen der Aktualisierungen der ICD-O überholt. Aus diesem Grund wurde entschieden, die Morphologie-Schlüsselnummern ab der Version 2016 aus der ICD-10 zu entfernen. Interessierte Anwender können die aktuell gültige Version der ICD-O (in deutscher Sprache) von den Webseiten des BfArM herunterladen.
Neubildungen werden durch zwei wesentliche Informationen gekennzeichnet: durch die Lokalisation und durch den histologischen Typ, z.B. "invasives duktales Mammakarzinom im oberen äußeren Quadranten".
Die Lokalisation wird verschlüsselt durch die entsprechende Schlüsselnummer aus Kapitel II der ICD-10 (C50.4 Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse). Zusätzlich kann nach Bedarf der histologische Typ durch die entsprechende Schlüsselnummer des Morphologie-Schlüssels der ICD-O-3, Erste Revision (8500/3 Invasives duktales Karzinom o.n.A. (C50.-)) gekennzeichnet werden. Dabei bezeichnet der Teil der Morphologie-Schlüsselnummer vor dem Schrägstrich den histologischen Typ, die Ziffer hinter dem Schrägstrich den Malignitätsgrad.
Näheres finden Sie im Anhang "Morphologie der Neubildungen", z.B. in der Onlinefassung der jeweils aktuellen Version der ICD-10-WHO bzw. ICD-10-GM, dort unter "Ergänzende Informationen - Morphologie der Neubildungen".

ICD-10-GM Onlinefassungen

ICD-10-SGB-V 2.0 - ICD-10-GM 2015

Der Morphologie-Schlüssel, die sog. "Morphologie der Neubildungen", ist ergänzender Bestandteil sowohl der ICD-10-WHO als auch der ICD-10-SGB-V Version 2.0 und der ICD-10-GM. Er findet sich jeweils im Anhang des Systematischen Verzeichnisses. Die Morphologie-Schlüsselnummern entsprechen denen der Adaptation der ICD für die Onkologie (ICD-O).

Der Morphologie-Schlüssel wird zu einer fakultativen Doppelklassifizierung von Neubildungen eingesetzt.

Neubildungen werden durch zwei wesentliche Informationen gekennzeichnet: durch die Lokalisation und durch den histologischen Typ, z.B. invasives duktales Mammakarzinom im oberen äußeren Quadranten.

Die Lokalisation wird verschlüsselt durch die entsprechende Schlüsselnummer aus Kapitel II der ICD-10 (C50.4 Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse). Zusätzlich kann nach Bedarf der histologische Typ durch die entsprechende Schlüsselnummer des Morphologie-Schlüssels (8500/3 Invasives duktales Karzinom o.n.A. (C50.-)) gekennzeichnet werden. Dabei bezeichnet der Teil der Morphologie-Schlüsselnummer vor dem Schrägstrich den histologischen Typ, die Ziffer hinter dem Schrägstrich den Malignitätsgrad.

Näheres finden Sie in der Einleitung zum Morphologie-Schlüssel, z.B. in der Onlinefassung der jeweils aktuellen Version der ICD-10-WHO bzw. ICD-10-GM, dort unter "Ergänzende Informationen - Morphologie der Neubildungen".

ICD-10-GM Onlinefassungen

Daten zur Kodierfrage

Lfd. Nummer GM-0006 Bezugskode(s) Allgemein Gültigkeit seit ICD-10-GM 2016 Publikationsdatum 01. Januar 2001