BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Belegung von 'Nicht belegten Schlüsselnummern' unter U99.-! der ICD-10-GM 2013 zur weiteren Differenzierung von Blutgerinnungsstörungen in 'dauerhaft erworben' und 'temporär' (ICD-10-GM Nr. 1013)

Thema: Blutgerinnungsstörung: temporär und dauerhaft erworben

ICD-10-GM 2013

Auf Antrag der AWMF werden in Abstimmung mit der AG ICD des KKG die Schlüsselnummern U99.0! und U99.1! der ICD-10-GM 2013 wie folgt mit Inhalten belegt:

U99.0! Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung
U99.1! Temporäre Blutgerinnungsstörung

Als sekundäre Schlüsselnummern ("!-Kode") dürfen diese Zusatzkodes nur in Verbindung mit einer vorangestellten primären Schlüsselnummer aus Tabelle 3 der Anlage 7 zur FPV 2013 (s.a. unten) verwendet werden. Sie dienen der notwendigen Unterscheidung der genannten ICD-Kodes für Blutgerinnungsstörungen in "dauerhaft erworben" und "temporär", um dadurch die abrechenbaren Zusatzentgelte ZE2013-97 bzw. ZE2013-98 über die Kodierung eindeutig zu bestimmen.

Für die Anwendung sind folgende Hinweise zu beachten:

Diese Zusatzkodes sind nur im Geltungsbereichs des G-DRG-Systems (§ 17b KHG) zu verwenden.

Diese Zusatzkodes können in Verbindung mit den folgenden ICD-Kodes (s. Tabelle 3 der Anlage 7 zur FPV 2013) zur Unterstützung der Abrechnung der Zusatzentgelte ZE2013-97 und ZE2013-98 verwendet werden:

D65.0     Erworbene Afibrinogenämie
D65.1     Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC]
D65.2     Erworbene Fibrinolyseblutung
D68.38   Sonstige hämorrhagische Diathese durch sonstige und n. n. bez. Antikörper
D68.4     Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren
D68.8     Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien
D69.1     Qualitative Thrombozytendefekte
D69.8     Sonstige näher bezeichnete hämorrhagische Diathesen

Daten zur Kodierfrage

Lfd. Nummer GM-1013 Bezugskode(s) U99.0!, U99.1! Gültigkeit ICD-10-GM 2013 Publikationsdatum 19. Dezember 2012