BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Worin besteht der Unterschied zwischen einer Ulzeration und einer Gangrän bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit der Extremitäten (pAVK) im Sinne der Kodes I70.2- ? (ICD-10-GM Nr. 1014)

Thema: Unterschied Ulzeration und Gangrän bei pAVK

seit ICD-10-GM 2015

Für die Version 2015 wurde die Kategorie 'I70.2- Atherosklerose der Extremitätenarterien' neu strukturiert. Eine Neubelegung bisher schon vorhandener Schlüsselnummern ließ sich dabei nicht vermeiden. Die unten aufgeführten Definitionen für Ulzeration und Gangrän gelten unverändert weiter, beziehen sich aber ab der ICD-10-GM 2015 auf die Schlüsselnummern 'I70.24 Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration' und 'I70.25 Becken-Bein-Typ, mit Gangrän'.

ICD-10-GM 2013 - ICD-10-GM 2014

Auf Antrag der beteiligten Fachgesellschaften (s.u.) gelten in Abstimmung mit der AG ICD des KKG die folgenden Definitionen in der ICD-10-GM 2013 bei der Verwendung der Schlüsselnummern I70.23 und I70.24:

  • Ulzeration (I70.23):
    Hierbei handelt es sich um einen auf Haut (Kutis) und Unterhaut (Subkutis) begrenzten Substanzdefekt.
  • Gangrän (I70.24):
    Hierbei handelt es sich um eine Nekrose mit Autolyse und Verfärbung des Gewebes. Es werden zwei Formen der Gangrän unterschieden:

    1. Trockene Gangrän: Nekrose mit Eintrocknen und Schrumpfen des Gewebes in Folge von Wasserverlust.
      Hierunter werden auch das Ulkus, das Haut (Kutis) und Unterhaut (Subkutis) überschreitet, sowie exulzerierte Nekrosen gefasst.
    2. Feuchte Gangrän: Nekrose mit Verflüssigung des Gewebes infolge bakterieller Stoffwechseltätigkeit.

Vertreter folgender Fachgesellschaften waren beteiligt:

  • Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA): Herr C. Fahrig, Berlin
  • Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG): Prof. Dr. A. Billing, Offenbach
  • Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG): Prof. Dr. R. Rompel, Kassel
  • Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH): Dr. R. Bartkowski, Berlin
  • Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e.V.: Dr. R. Bartkowski, Berlin

Daten zur Kodierfrage

Lfd. Nummer GM-1014 Bezugskode(s) I70.2 Gültigkeit seit ICD-10-GM 2015 Publikationsdatum 07. Mai 2013