BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

SNOMED-CT-Nutzung

Wo bekomme ich fachliche Unterstützung, wenn ich SNOMED-CT-Konzepte nutzen möchte?

SNOMED International stellt ein vielfältiges Schulungs- und Informationsangebot bereit.

Über den SNOMED-CT-Starter-Guide in deutscher Sprache können Sie einen ersten Überblick über SNOMED CT gewinnen. SNOMED International stellt in einer eLearning Plattform umfangreiches Trainingsmaterial in englischer Sprache bereit. Weitere Dokumente finden Sie in der SNOMED International Document Library.

Auf den Webseiten von SNOMED International finden Sie auch Antworten zu häufig gestellten Fragen (FAQ-Liste).

Das National Release Center beim BfArM nimmt gerne Ihre Fragen über snomed@bfarm.de entgegen.

Wir unterstützen Sie gerne oder vermitteln Sie an Expertinnen und Experten in Deutschland, z.B. in den Standardisierungsorganisationen und der Medizininformatik-Initiative. Verwiesen sei auch auf das gemeinsame Interoperabilitätsforum von HL7 und IHE Deutschland.

Was muss ich beachten, wenn ich SNOMED-CT-Konzepte in Anwendungen nutze?

Bei der Nutzung von SNOMED-CT-Konzepten in Anwendungen sind die in der Affiliate-Lizenz vorgegebenen Bedingungen (insbesondere in Absatz 8) zu beachten. In allen Medien hat der Hinweis in Englisch oder alternativ in Deutsch zu erfolgen:

„This material includes SNOMED Clinical Terms® (SNOMED CT®) which is used by permission of the International Health Terminology Standards Development Organisation (IHTSDO). All rights reserved. SNOMED CT®, was originally created by The College of American Pathologists. “SNOMED” and “SNOMED CT” are registered trademarks of the IHTSDO.”
„Dieses Material* enthält SNOMED Clinical Terms® (SNOMED CT®), die mit Genehmigung der International Health Terminology Standards Development Organisation (IHTSDO) verwendet werden. Alle Rechte vorbehalten. SNOMED CT® wurde ursprünglich vom College of American Pathologists entwickelt. "SNOMED" und "SNOMED CT" sind eingetragene Warenzeichen der IHTSDO."

*ev. zu spezifizieren als „Dieser Text“ / „Dieses Dokument“ / „Diese Software“ / „Diese Anwendung“ etc.