BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Aktualisierter Hinweis der MHRA bezüglich Positioniergurten bei Rollstühlen und Sitzflächen sowie bei Liftern und weiteren Hebevorrichtungen


Referenz-Nr.: 0927/05


Die britische "Medicines and Healthcare products Regulatory Agency" (MHRA) hat Ihre Mitteilung aus 2005 zur allgemeinen Problematik bezüglich Sicherungs- und Positioniergurten aktualisiert und weist auf folgendes hin:Gemäß der MHRA-Mitteilung kann es bei fehlerhafter Anwendung, falscher Anpassung oder mangelhafter Instandhaltung zu schweren Unfällen durch Herausrutschen des Patienten aus dem Sitz kommen. Spezielle Modelle dieser Gurtsysteme oder Haltegeschirre werden nicht genannt, die Mitteilung bezieht sich grundsätzlich auf alle Positionier- und Sicherungssysteme bei Rollstühlen und Sitzflächen sowie bei Liftern und weiteren Hebevorrichtungen.

Positionier- und Sicherungssysteme sollen den Bedürfnissen der jeweiligen Patientensituation entsprechen und ausreichende Wirksamkeit aufweisen. Falsch befestigte oder falsch angepasste Systeme können zu einem Herausrutschen des Patienten aus dem Sitz führen. Ggf. sind unterstützende Maßnahmen gegen Herausrutschen aus dem Sitz zu ergreifen.

Die MHRA weist darauf hin, dass - unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Fähigkeiten des Patienten bzw. Betreuers - auf adäquate Gestaltung der Einstellmöglichkeiten (möglichst wenig Spiel hinsichtlich der Längeneinstellung) und der Verschlüsse (ergonomische Faktoren) geachtet werden sollte.

Die Mitteilung beinhaltet ebenfalls den Hinweis, bei der Anwendung und Instandhaltung die Vorgaben des Herstellers zu beachten und die Systeme vor Anwendung zu überprüfen. Weiterhin sollte Verwendung derartiger Systeme der jeweiligen Anwendungs- und Patientensituation angemessen sein.

Bei etwaigen Rückfragen wenden Sie sich bitte an:


Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

- Abteilung Medizinprodukte -
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
53175 Bonn

Telefon: +49-(0)228-207-5306 (Aktive Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika)

Telefax: +49-(0)228-207-5300

E-Mail: medizinprodukte@bfarm.de