BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Hier werden häufig gestellte Fragen zur Aufbereitung und Desinfektion von Medizinprodukten beantwortet.

Wo kann ich die RKI-BfArM Empfehlung für die Aufbereitung von Medizinprodukten bestellen?

Die gemeinsame Empfehlung des Robert–Koch–Institutes und des BfArM über die Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten (sog. RKIBfArM-Empfehlung) ist kostenlos verfügbar.

Sie finden sie unter folgendem Link:
Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO): Aufbereitung von Medizinprodukten

Welche rechtlichen Grundlagen muss ich für die Aufbereitung von Medizinprodukten in der Praxis berücksichtigen?

Grundsätzlich gilt, dass gemäß § 8 Medizinprodukte–Betreiberverordnung (MPBetreibV) eine ordnungsgemäße Aufbereitung dann vermutet wird, wenn die Empfehlung des Robert–Koch–Institutes und des BfArM über die Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten (RKIBfArM-Empfehlung, 2012) beachtet wird.

Wer ist für eine sachgerechte Durchführung der Aufbereitung verantwortlich?

Für eine sachgerechte Durchführung des gesamten Aufbereitungsverfahrens ist der Anwender/Betreiber verantwortlich, unter Berücksichtigung der Angaben des Herstellers.

Wo finde ich Informationen zur Aufbereitung von Endoskopen?

In der Anlage 8 der gemeinsamen Empfehlung des Robert–Koch–Institutes und des BfArM über die Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten (sog. RKIBfArM-Empfehlung) unter folgendem Link:
Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO): Aufbereitung von Medizinprodukten