BfArM - Federal Institute for Drugs and Medical Devices

Navigation and service

AMIce - Public Part - Module Medicinal Products

Database description

AMIce - Öffentlicher Teil (AMIce-Public Part) contains parts of the comprehensive medicinal products information system AMIce, managed and updated by the German drug regulatory authorities BfArM, BVL, and PEI.

The contents of the Medicinal Products Information System of PharmNet.Bund and AMIce-Öffentlicher Teil are identical. This database description applies for both databases.

At the moment, the database "Medicinal Products" contains documents for German medicinal products with approved or expired marketing authorisation (since 30.04.1990) as well as the variation notifications referring to these documents. The information available is mainly administrative, for example trade name, marketing authorisation number or date of approval.

Database access

Please note that at present the database is available only in German.

AMIce Public Part
limited data volume, usable free of charge

AMIce Public Part (Flat Fee)
full data volume, usable via flat fee

Buy Flat Fees

Database Properties

Type: Medicinal Products, Pharmacy
Language: German
Timespan: 12/2002 to present
Size: 322.904 (Status 04/2022)
Update: weekdays
Price: see price list for database search

Inquiry

Note

The database module "Medicinal Products" contains mainly administrative information, for example trade name, marketing authorisation number, date of approval, date of latest marketing authorisation notification, type of marketing authorisation procedure, information concerning marketability, addresses of the pharmaceutical companies, composition, dosage form, route of application, and indications: Anatomical-Therapeutic-Chemical Code of the WHO (ATC-Code).

Basically, the following information in the application are free of charge:

  • Medicinal Product Name
  • Dosage Form
  • Marketing Authorisation Holder
  • Licence Number
  • Marketability
  • Patient Information Leaflets
  • Summary of Product Characteristics (SPC)
  • Public Assessment Reports

For further information see the German version.

Search example

Topic: Researching all medicinal products with the substance "Acetylsalicylsäure" which are marketable (Status: December 2020).

Filter can be used to narrow the search:

Screenshot AMIce Öffentlicher Teil Modul Arzneimittel Suchmaske und Filter
Screenshot AMIce Öffentlicher Teil Modul Arzneimittel Suchmaske und Filter
Screenshot AMIce Öffentlicher Teil Modul Arzneimittel Suchmaske und Filter

Results can be further processed:

Screenshot AMIce Öffentlicher Teil Modul Arzneimittel Beispielergebnis

More information can be found under Zusatzdokumente.

Screenshot AMIce Öffentlicher Teil Modul Arzneimittel Reiter Zusatzdokumente

Example

Allgemeine Angaben
Eingangsnummer: 0621707
Arzneimittelbezeichnung: Alka-Seltzer classic
Anzahl der Wirkstoffe im AM: 1
Berechnete Stärke: -
Darreichungsform: Brausetablette
Zielgruppe (Domain): Mensch
Status der Version: CURRENT
Hauptversionsnummer: 49.0.0

Anwendungsgebiete
Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber. (Stand: 16.03.1999)

Indikation/ATC
Indikation/ATC-Code: N02BA01

Indikation/ATC-Bedeutung: Acetylsalicylsäure

Indikation/ATC-Hierarchie:
NERVENSYSTEM
ANALGETIKA
ANDERE ANALGETIKA UND ANTIPYRETIKA
Salicylsäure und Derivate
Acetylsalicylsäure

Administrative Daten
Verkehrsfähigkeit, Zuständigkeit
Verkehrsfähigkeit: Ja
Zuständigkeit: BfArM
Zulassungsinformationen
Zulassungsnummer/ Registrierungsnummer: 6621707.00.00
Datum der Zulassung/Registrierung (Wirksamkeitsdatum): 29.12.1998
Verfahrenstyp: NAP - nationales Verfahren
Antragsart: Nachzulassung gem. §105 (3) AMG
Arzneimitteltyp: -
Status: verlängert
Datum der Verlängerung: 17.07.2009
Ergänzende Zulassungsinformationen
Stammnummer zur Eingangsnummer: 0621707
Registernummer nach AMG 61: A139
Doku.-Info/Nachzulassung: -
Zulassungsnummer/ Registrierungsnummer ION: -

Bescheide

Zulassung

BescheidartBescheiddatumDauer der
Gültigkeit
Datum der
Postzustellurkunde
BundesanzeigerdatumBundesanzeigernummer
Fiktive Zulassung01.01.1978Unbefristet---
Zulassung21.12.19985 Jahre29.12.199815.04.1999237
Verlängerung19.12.20035 Jahre17.02.200512.01.2006311
Verlängerung14.07.2009Unbefristet17.07.200916.12.2009363

Begründung zur letzten Bescheidart
Verlängerung nach § 31(3) ohne Auflagen erteilt (F=Freigabe)
Letzte Änderungsanzeige
Wirksamkeitsdatum der letzten Änderungsanzeige: 15.01.2020

BescheidartBescheiddatumDatum der PostzustellurkundeBundesanzeigerdatum
Zustimmung
(bei Änderungen)
15.01.2020--

Arzneimittelbeziehungen

Bezugnehmende(s) Arzneimittel (Sohn)
Parallelimport
Eingangsnummer des Sohnarzneimittels: 2146631
Arzneimittelbezeichnung des Sohnarzneimittels: Alka-Seltzer classic

LandInitialArzneimittelbezeichnungZulassungsnummer
BelgienJa187 IS 216 F03

Parallelimport

Eingangsnummer des Sohnarzneimittels: 2163207
Arzneimittelbezeichnung des Sohnarzneimittels: -

LandInitialArzneimittelbezeichnungZulassungsnummer
FrankreichJa329 268.7

Parallelimport

Eingangsnummer des Sohnarzneimittels: 2146477
Arzneimittelbezeichnung des Sohnarzneimittels: Alka-Seltzer Classic

LandInitialArzneimittelbezeichnungZulassungsnummer
BulgarienNeinAlka Seltzer20010171
Vereinigtes KönigreichNeinAlka-Seltzer originalPL 0010/0511
ÖsterreichJa8.050
FrankreichNeinAlka-Seltzer Comprimés effervescents34009 3291104 2
BelgienNeinAlka Seltzer187 IS 216 F3

Parallelimport

Eingangsnummer des Sohnarzneimittels: 2146477
Arzneimittelbezeichnung des Sohnarzneimittels: Alka-Seltzer Classic

LandInitialArzneimittelbezeichnungZulassungsnummer
FrankreichNeinAlka-Seltzer Comprimés effervescents34009 3291104 2
BelgienNeinAlka Seltzer187 IS 216 F3
BulgarienNeinAlka Seltzer20010171
Vereinigtes KönigreichNeinAlka-Seltzer originalPL 0010/0511
ÖsterreichJa8.050

Parallelimport

Eingangsnummer des Sohnarzneimittels: 2146613
Arzneimittelbezeichnung des Sohnarzneimittels: Alka-Seltzer

LandInitialArzneimittelbezeichnungZulassungsnummer
BelgienJa187 IS 216 F3
FrankreichNeinAlka Seltzer329268.7; 329110.4
BulgarienNeinAlka Seltzer20010171

Pharmazeutische Unternehmer

Zulassungsinhaber
PU-Nummer: 8011204
Name: Bayer Vital GmbH
Straße Hausnummer: Kaiser-Wilhelm-Allee 70
PLZ Ort: 51373 Leverkusen
Regierungsbezirk: Köln
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Hersteller Endfreigabe
PU-Nummer: 8038953
Name: Bayer Bitterfeld GmbH
Straße Hausnummer: Salegaster Chaussee 1
PLZ Ort: 06803 Bitterfeld-Wolfen
Regierungsbezirk: -
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Zusammensetzung

Anzahl der Teile (Pharmazeutische Produkte, PPT): 1
Teil 1 - Brausetablette
Laufende Nummer des PPT: 1
Reihenfolge des PPT: 1
Name: -
Teil-Darreichungsform: Brausetablette
Anwendungsart: Einnehmen nach Auflösen
Mengenangabe Bezugsmenge: 1 Stück
Anzahl arzneilich wirksamer Bestandteile: 1

Wirkstoffe

ASK-Nr.StoffnamePotenzStoffmengeStoffmenge
maximal
MaßeinheitOrtBemerkungNr.
2Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.)-324-Milligramm--1

Sonstige wirksame Bestandteile

ASK-Nr.StoffnamePotenzStoffmengeStoffmenge
maximal
MaßeinheitOrtBemerkungNr.
207Natriumbenzoat-0,015-Milligramm--2

Andere Bestandteile

ASK-Nr.StoffnamePotenzStoffmengeStoffmenge
maximal
MaßeinheitOrtBemerkungNr.
85Citronensäure------3
214Natriumhydrogencarbonat------4
13374Saccharin-Natrium (Ph.Eur.)------5
935Dimeticon ((mit Angabe der kinematischen Viskosität in cSt))------6
1357Povidon ((mit Angaben zur Viskosität))------7
2585Docusat-Natrium------8
26903Calciumtrimetasilicat 5 H<2>O ((Calciumsilicat nach U.S. NF: siehe ASK-Nr. 28991-5))------9
8979Lemon-Aroma, 057461/AP, Firmenich------10
8983Limonen-Aroma, 057653/AP, Firmenich------11

Packungsgrößen-Gruppe/Verkaufsabgrenzung

Packungsgrößen

PackungsgrößeInnere BehältnisseVerkaufsabgrenzungDauer der
Haltbarkeit der Packung
Art der Bedingung der Haltbarkeit /
Lagerungsbedingungen
Unverkäufliches Muster 24 Stück1 x 24 Stück
Information nicht vorhanden1 x 24 Stück
Information nicht vorhanden
apothekenpflichtig
apothekenpflichtig gemäß §43 oder §46 AMG
3 Jahr(e)Originalverschlossene Packung
Lagerung:
Information nicht vorhanden
Unverkäufliches Muster 24 Stück1 x 24 Stück
Information nicht vorhanden
apothekenpflichtig
apothekenpflichtig gemäß §43 oder §46 AMG
3 Jahr(e)Originalverschlossene Packung
Lagerung:
Information nicht vorhanden

Risikoverfahren/Pharmakovigilanz

Entscheidung(en)

Pharmakovigilanzverfahren
Stufenplannummer oder PSUR-Datenbank-Nummer (national): 1983-014
Bezeichnung des Risikoverfahrens: Acetylsalicylsäure (ASS)-haltige Kombi- HAM II
Art des Risikoverfahrens: nationales Stufenplanverfahren
(Europäische) PhVig-Verfahrensnummer: -
Risikobeschreibung: Blutungsgefahr für Schwangere und Neugeborene
Abschließendes Ergebnis: -
Abschlussdatum: 01.10.1980
Stufenplan erfüllt: 0
Datum des Beschlusses der Maßnahme: 21.11.1983
Laufende Nummer: 1
Gremium: -
Nummer des Beschlusses der Maßnahme: -

Pharmakovigilanzverfahren
Stufenplannummer oder PSUR-Datenbank-Nummer (national): 1989-001
Bezeichnung des Risikoverfahrens: Acetylsalicylsäure (ASS)-haltige HAM
Art des Risikoverfahrens: nationales Stufenplanverfahren
(Europäische) PhVig-Verfahrensnummer: -
Risikobeschreibung: Reye-Syndrom bei Kindern und Jugendlichen
Abschließendes Ergebnis: -
Abschlussdatum: 01.10.1980
Stufenplan erfüllt: 0

Pharmakovigilanzverfahren
Stufenplannummer oder PSUR-Datenbank-Nummer (national): 1993-030
Bezeichnung des Risikoverfahrens: Antiphlogistika, nichtsteroidale, zur systemischen Anwendung, HAM
Art des Risikoverfahrens: nationales Stufenplanverfahren
(Europäische) PhVig-Verfahrensnummer: -
Risikobeschreibung: Beeinträchtigung der Infektabwehr (nekrotisierende Fasciitis)
Abschließendes Ergebnis: Ausgenommen wurden Homoeopathika, sowie AM mit d. Indik. Thromboaggregationshemmung bzw. Infarktprophylaxe (bis 100 mg)u. ASS-halt. Mono-AM, die ausschliesslich fuer die analget. Indik. zugelassen sind (Schr. an BPI v. 22.10.96 u. 18.12.98).
Abschlussdatum: 21.12.1998
Stufenplan erfüllt: 0

Arzneimittelbezeichnung historisch

Historische ArzneimittelbezeichnungGültig ab
Alka-Seltzer01.01.1978
Alka-Seltzer classic13.06.1996

Copyright

Copyright: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)

Information on copyrights of Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) you will find on our German website.

Contact

Producer
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
53175 Bonn
Germany
Phone: +49 (0)228 99 307-0
Fax: +49 (0)228 99 307-5207

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Bundesallee 50, Gebäude 247
38116 Braunschweig
Germany
Phone: +49 (0)531 21497-0
Fax: +49 (0)531 21497-299
Internet: http://www.bvl.bund.de

Paul-Ehrlich-Institut (PEI)
Paul-Ehrlich-Str. 51-59
63225 Langen
Germany
Phone.: +49 (0)6103 77-0
Fax: +49 (0)6103 77-1234
Internet: http://www.pei.de

Questions regarding content
BfArM
Tel.: +49 (0)228 99 307-0
E-Mail: amanda-support@bfarm.de

PEI
Tel.: +49 (0)6103 77 0
E-Mail: amanda-kontakt@pei.de

BVL
Tel.: +49 (0)30 18 445-7111
E-Mail: amanda@bvl.bund.de

Database Search Medicinal Products
BfArM
E-Mail: amgui@bfarm.de

Service, Contract, Prices
BfArM
Helpdesk Service