BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Kontraste-Beitrag zu Flupirtin und Lariam:
BfArM bietet weiterführende Informationen im Internet

Pressemitteilung 12/13

Nummer 12/13 vom 25.10.2013

Die ARD-Sendung „Kontraste“ hat am 24.10.2013 über die Sicherheitsmaßnahmen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zu den Arzneimitteln Flupirtin und Lariam berichtet. Das BfArM hatte dazu auf acht Seiten umfangreiche Informationen über die vom BfArM europaweit veranlassten Sicherheitsmaßnahmen zur Verfügung gestellt – auch zu den Maßnahmen, die das BfArM bereits seit der Zulassung und in den zurückliegenden Jahren umgesetzt hat. Diese Informationen stehen zum Download auf der Internetseite des BfArM bereit. Das BfArM bietet damit allen Interessierten die Möglichkeit, sich vertieft, vollständig und inhaltlich zutreffend über die tatsächlich vom BfArM umgesetzten Sicherheitsmaßnahmen zu informieren:

http://www.bfarm.de/flupirtin-und-lariam

Das BfArM erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass ein großer Teil der Erkenntnisse über erwünschte wie auch unerwünschte Wirkungen eines Arzneimittels erst nach der arzneimittelrechtlichen Zulassung gewonnen werden können. Denn erst dann kommt es zur breiten Anwendung des Arzneimittels bei Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts und unterschiedlicher genetischer Prägung. Auch können im Vorfeld dieser breiten Anwendung nicht alle anderen Medikamente identifiziert werden, die bei gleichzeitiger Anwendung mit dem neu zugelassenen Arzneimittel bekannte Risiken verstärken oder zusätzliche Risiken erzeugen. Behördliche Maßnahmen zur Begrenzung oder Vermeidung dieser unterschiedlich bedingten Risiken und daraus entstehenden Schädigungen können erst dann getroffen werden, wenn entsprechende, aussagekräftige Erkenntnisse vorliegen.