BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Anwendungsempfehlung für Gel-gefüllte Kalt/Warm-Kompressen

Referenz-Nr.: 3671/08

Die Australische Zuständige Behörde TGA berichtet über korrektive Maßnahmen zu Kalt/Warm-Kompressen. Bei dem zugrunde liegenden Vorkommnis habe ein Kind die Kunststofffolie des Gel-Packs durchgebissen und die Gel-Füllung oral aufgenommen. Das Kind erkrankte und wurde dialysepflichtig. Mehrere Marken an Kalt/Warm-Kompressen seien daraufhin in Australien zurückgerufen worden. Betroffen seien ausschließlich Produkte mit einem Ethylenglykolgehalt von über 2,5 %, die unvergällt (d.h. ohne Zusatz von Bitterstoffen) und mit dünner Kunststofffolie in Verkehr gewesen sind.

Bislang ist nicht bekannt, ob Kalt/Warm-Kompressen, die in Deutschland als CE-gekennzeichnete Medizinprodukte in Verkehr sind, von dieser Problematik betroffen sind.

Das BfArM weist aufgrund der australischen Erfahrung vorsorglich darauf hin, dass Erziehungsberechtigte sicherstellen sollten, das Gel-gefüllte Kalt/Warm-Kompressen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden und für Kinder nur unter Aufsicht angewendet werden sollten.