BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Änderungen des Zulassungsstatus auf der Basis von einzelnen Spontanberichten Januar 2004 - Juni 2004

Arzneimittel
Wirkstoff
Pharm. Unternehmer (Zulassungsinhaber)
Änderungen *
*Die Änderungen betreffen die angegebenen Abschnitte der Fach- und Gebrauchsinformationen: Anwendungsgebiete (AWG), Gegenanzeigen (GA), Nebenwirkungen (NW), Wechselwirkungen (WW), Warnhinweis (WH), Dosierung (DOS) oder das Arzneimittel insgesamt. Die Änderungen und Ergänzungen wurden auf Veranlassung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte von den pharmazeutischen Unternehmern vorgenommen.

Gingivitol N,

Lösung

Hydrastisextrakt Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG NW: Zahnverfärbung

Falithrom /

Falithrom 1,5 mite, Filmtabl.

Phenprocoumon Hexal AG

WW: Phenprocoumon mit Coxiben - Erhöhung der Blutungsgefahr

WW: Phenprocoumon mit Leflunomid - erhöhte Blutungsgefahr

Marcumar, Tabl. Phenprocoumon Hoffmann-La Roche AG

WW: Phenprocoumon mit Coxiben - Erhöhung der Blutungsgefahr

WW: Phenprocoumon mit Leflunomid - erhöhte Blutungsgefahr

Omnipaque, Lösung Iohexol Schering Deutschland GmbH NW: vorübergehende Erblindung
Accupaque, Injektionslösung Iohexol Amersham Buchler GmbH & Co. KG NW: vorübergehende Erblindung