BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Suche i

Hilfe zur Suche

  • Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe in das Suchfeld ein. Groß- und Kleinschreibung spielt keine Rolle.
  • Sobald Sie drei Buchstaben in das Suchfeld eingegeben haben, werden Ihnen verschiedene Suchwörter vorgeschlagen, aus denen Sie eines auswählen können.
  • Wenn Sie nach einer zusammenhängenden Wortgruppe suchen, setzen Sie diese Wortgruppe in Anführungszeichen. Die Treffer enthalten dann die Wörter in der eingegebenen Reihenfolge, z.B. "Arzneimittel für Kinder".
  • Mehrere Suchbegriffe können auch mit den Booleschen Operatoren AND und OR kombiniert werden. Bei Verwendung des Operators AND enthalten die Treffer die Schnittmenge aller Suchbegriffe. Bei Verwendung des Operators OR enthalten die Treffer einen der Suchbegriffe oder nur einzelne. Die Ergebnismenge ist also deutlich größer. Bitte beachten Sie, dass diese Operatoren in Großbuchstaben geschrieben werden müssen.
  • Sollte Ihnen als Ergebnis Ihrer Suche eine (zu) große Treffermenge angezeigt werden, können Sie Ihre Suche über Filter eingrenzen. Diese Filtermöglichkeiten erscheinen links neben den Suchergebnissen und sind unterteilt in:

    • Rubrik (z.B. Arzneimittelsicherheit, Medizinprodukte, Kodiersysteme)
    • Format (z.B. Download, Risikoinformation, Rote-Hand-Brief)
    • Zeitraum (z.B. Letzten 30 Tage, Älter als ...)
  • Ausgewählte Filter können einzeln oder alle auf einmal ("Alle Ergebnisse zeigen") entfernt werden.
  • Die Suchergebnisse sind standardmäßig nach Relevanz sortiert, sie lassen sich aber auch chronologisch sortieren ("Neueste Einträge zuerst" oder "Älteste Einträge zuerst").

Sie suchen behördlich genehmigtes Schulungsmaterial zu Arzneimitteln bzw. Wirkstoffen? Unsere spezielle Schulungsmaterial-Suche hilft Ihnen weiter.

Suchbegriff eingeben

502 Ergebnisse

Ergebnisse pro Seite: 10 20 30

Apotheken und tierärztliche Hausapotheken Datum: 12. Mai 2020 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Einer Erlaubnis nach § 3 des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) bedarf nicht, wer von der Erlaubnispflicht nach § 4 BtMG befreit ist. Dies betrifft Einrichtungen / Personen die im Rahmen des Betriebs einer Apotheke, Krankenhausapotheke oder …

Anzeige von Einzelapotheken (Formular - Einzelapotheke) für die Teilnahme am Betäubungsmittelverkehr PDF, 106KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 12. Mai 2020 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Formular

Anzeige von Einzelapotheken (Formular - Einzelapotheke) für die Teilnahme am Betäubungsmittelverkehr

Verzicht der Teilnahme am Betäubungsmittelverkehr - (Formular - Apotheke_Verzicht der Teilnahme am Betäubungsmittelverkehr - Schließung) PDF, 104KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 12. Mai 2020 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Formular

Verzicht der Teilnahme am BtM - Verkehr (Formular - Apotheke_Verzicht der Teilnahme am BtM-Verkehr_Schließung)

Bekanntmachung zur Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) PDF, 317KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 11. Februar 2020 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Bekannt­machung

Wieviel Cannabis wird derzeit zu medizinischen und wissenschaftlichen Zwecken nach Deutschland importiert? Datum: 28. Januar 2020 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: FAQ

Die nachfolgende Abbildung zeigt die summierte Menge von quartalsweise aus dem Ausland nach Deutschland importiertem Cannabis zu medizinischen und medizinisch-wissenschaftlichen Zwecken in Form von getrockneten Blüten (in kg).

Bericht zum Substitutionsregister (Januar 2021) PDF, 534KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 21. Januar 2020 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Bericht zum Substitutionsregister (Januar 2021)

Pharmazentralnummern zu analytischen Zwecken PDF, 91KB, barrierefrei ⁄ barrierearm Datum: 15. Januar 2020 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Pharmazentralnummern zu analytischen Zwecken

Sachverständigenausschuss für Betäubungsmittel nach § 1 Abs. 2 BtMG und Neue-psychoaktive-Stoffe nach § 7 NpSG Datum: 14. Januar 2020 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Protokoll

Ergebnisse der 52. Sitzung

Aufzeichnungen nach § 17 BtMG Datum: 26. November 2019 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Inhaber einer betäubungsmittelrechtlichen Erlaubnis nach § 3 Betäubungsmittelgesetz (BtMG) haben eine Dokumentation über jeden Zu- und Abgang und den sich nach jeder Bewegung ergebenden Bestand fortlaufend und getrennt für jedes Betäubungsmittel und …

Meldungen nach § 18 BtMG Datum: 26. November 2019 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Alle Teilnehmer am Betäubungsmittelverkehr, die im Besitz einer betäubungsmittelrechtlichen Erlaubnis sind, haben gemäß § 18 Betäubungsmittelgesetz (BtMG) die Pflicht, alle Bewegungen und Herstellvorgänge regelmäßig zu melden. Die Meldungen sind dem

Sachverständigenausschuss für Betäubungsmittel nach § 1 Abs. 2 BtMG und § 7 des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSG) Datum: 26. November 2019 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Tagesordnung

Tagesordnung für die 52. Sitzung

Pharmazentralnummern für patientenbezogene Zubereitungen PDF, 54KB, barrierefrei ⁄ barrierearm Datum: 02. Juli 2019 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Pharmazentralnummern für patientenbezogene Zubereitungen

Sachverständigenausschuss für Betäubungsmittel nach § 1 Abs. 2 BtMG und Neue-psychoaktive-Stoffe nach § 7 NpSG Datum: 16. Mai 2019 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Protokoll

Ergebnisse der 51. Sitzung

Cannabis als Medizin - Erste Erkenntnisse aus der Begleiterhebung PDF, 1MB, barrierefrei ⁄ barrierearm Datum: 09. Mai 2019 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Cannabis als Medizin - Erste Erkenntnisse aus der Begleiterhebung

Sachverständigenausschuss für Betäubungsmittel nach § 1 Abs. 2 BtMG und § 7 des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSG) Datum: 06. Mai 2019 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Tagesordnung

Tagesordnung für die 51. Sitzung

Welche BtM-Nummer erhält der Tierarzt nach erfolgter Anzeige? Datum: 06. Februar 2019 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: FAQ

Die BtM-Nummernzuweisung für die tierärztliche Hausapotheke ist an die Betriebsstätte und an die Person gebunden. D.h. jeder Tierarzt hat grundsätzlich seine eigene BtM-Nummer (auch bei Übernahme einer bestehenden tierärztlichen Hausapotheke).

Sachverständigenausschuss für Betäubungsmittel nach § 1 Abs. 2 BtMG und Neue-psychoaktive-Stoffe nach § 7 NpSG Datum: 01. Januar 2019 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Protokoll

Ergebnisse der 50. Sitzung

Inkrafttreten der Delegierten Verordnung (EU) 2018/729 Datum: 19. Juni 2018 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Unterstellung von 4-Anilino-N-phenethylpiperidin (ANPP) und N-Phenethy1-4-piperidon
(NPP) unter die Grundstoffüberwachung

Sachverständigenausschuss für Betäubungsmittel nach § 1 Abs. 2 BtMG und Neue-psychoaktive-Stoffe nach § 7 NpSG Datum: 07. Mai 2018 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Tagesordnung

Tagesordnung für die 50. Sitzung

Sachverständigenausschuss für Betäubungsmittel nach § 1 Abs. 2 BtMG und Neue-psychoaktive-Stoffe nach § 7 NpSG Datum: 18. April 2018 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Protokoll

Ergebnisse der 49. Sitzung