BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Suche i

Hilfe zur Suche

  • Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe in das Suchfeld ein. Groß- und Kleinschreibung spielt keine Rolle.
  • Sobald Sie drei Buchstaben in das Suchfeld eingegeben haben, werden Ihnen verschiedene Suchwörter vorgeschlagen, aus denen Sie eines auswählen können.
  • Wenn Sie nach einer zusammenhängenden Wortgruppe suchen, setzen Sie diese Wortgruppe in Anführungszeichen. Die Treffer enthalten dann die Wörter in der eingegebenen Reihenfolge, z.B. "Arzneimittel für Kinder".
  • Mehrere Suchbegriffe können auch mit den Booleschen Operatoren AND und OR kombiniert werden. Bei Verwendung des Operators AND enthalten die Treffer die Schnittmenge aller Suchbegriffe. Bei Verwendung des Operators OR enthalten die Treffer einen der Suchbegriffe oder nur einzelne. Die Ergebnismenge ist also deutlich größer. Bitte beachten Sie, dass diese Operatoren in Großbuchstaben geschrieben werden müssen.
  • Sollte Ihnen als Ergebnis Ihrer Suche eine (zu) große Treffermenge angezeigt werden, können Sie Ihre Suche über Filter eingrenzen. Diese Filtermöglichkeiten erscheinen links neben den Suchergebnissen und sind unterteilt in:

    • Rubrik (z.B. Arzneimittelsicherheit, Medizinprodukte, Kodiersysteme)
    • Format (z.B. Download, Risikoinformation, Rote-Hand-Brief)
    • Zeitraum (z.B. Letzten 30 Tage, Älter als ...)
  • Ausgewählte Filter können einzeln oder alle auf einmal ("Alle Ergebnisse zeigen") entfernt werden.
  • Die Suchergebnisse sind standardmäßig nach Relevanz sortiert, sie lassen sich aber auch chronologisch sortieren ("Neueste Einträge zuerst" oder "Älteste Einträge zuerst").

Sie suchen behördlich genehmigtes Schulungsmaterial zu Arzneimitteln bzw. Wirkstoffen? Unsere spezielle Schulungsmaterial-Suche hilft Ihnen weiter.

Suchbegriff eingeben

502 Ergebnisse

Ergebnisse pro Seite: 10 20 30

Wie kann eine Erlaubnis für den Anbau von medizinischem Cannabis erlangt werden? Datum: 02. April 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: FAQ

Für die Erteilung einer Erlaubnis zum Anbau von Cannabis zu medizinischen Zwecken und zu medizinisch-wissenschaftlichen Zwecken muss ein Antrag bei der Cannabisagentur gestellt werden.
Einzureichen sind die Unterlagen nach § 7 …

Erlaubnis Datum: 02. April 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

§ 4 Medizinal-Cannabisgesetz (MedCanG) legt fest, dass zum Umgang mit Cannabis zu medizinischen oder medizinisch-wissenschaftlichen Zwecken eine Erlaubnis erforderlich ist.

Hinweise zum Ausfüllen eines/r Einfuhrantrags/Einfuhranzeige PDF, 145KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 02. April 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Formular

Hinweise zum Ausfüllen eines/r Einfuhrantrags/Einfuhranzeige

Hinweise zum Ausfüllen eines/r Ausfuhrantrags/Ausfuhranzeige PDF, 159KB, barrierefrei ⁄ barrierearm Datum: 02. April 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Formular

Hinweise zum Ausfüllen eines/r Ausfuhrantrags/Ausfuhranzeige

Hinweise für Patientinnen und Patienten Datum: 02. April 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Mit dem zum 01.04.2024 in Kraft getretenen Cannabisgesetz (CanG) werden unter anderem Cannabis zu medizinischen Zwecken und Cannabis zu medizinisch-wissenschaftlichen Zwecken aus dem Anwendungsbereich des BtMG herausgenommen und im Gesetz zur …

Hinweise für Ärztinnen und Ärzte Datum: 02. April 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Mit dem zum 01.04.2024 in Kraft getretenen Cannabisgesetz (CanG) werden unter anderem Cannabis zu medizinischen Zwecken und Cannabis zu medizinisch-wissenschaftlichen Zwecken aus dem Anwendungsbereich des BtMG herausgenommen und im Gesetz zur …

Hinweise für Apothekerinnen und Apotheker Datum: 02. April 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Mit dem zum 01.04.2024 in Kraft getretenen Cannabisgesetz (CanG) werden unter anderem Cannabis zu medizinischen Zwecken und Cannabis zu medizinisch-wissenschaftlichen Zwecken aus dem Anwendungsbereich des BtMG herausgenommen und im Gesetz zur …

Einfuhr und Ausfuhr Datum: 02. April 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Für die Ein- und Ausfuhr von Betäubungsmitteln ist nach § 11 Abs. 1 Betäubungsmittelgesetz (BtMG) neben der erforderlichen Erlaubnis gemäß § 3 BtMG für jede Ein- oder Ausfuhr eine Ein- bzw. Ausfuhrgenehmigung des BfArM notwendig.

Das Verfahren zur …

Einfuhr und Ausfuhr Datum: 02. April 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Für die Ein- und Ausfuhr von Medizinalcannabis ist nach §§ 12, 14 Medizinal-Cannabisgesetz (MedCanG) neben der erforderlichen Erlaubnis gemäß § 4 MedCanG für jede Ein- oder Ausfuhr eine Ein- bzw. Ausfuhrgenehmigung des BfArM notwendig.

Das Verfahren …

Medizinisches Cannabis Datum: 02. April 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Zum 01.04.2024 sind wesentliche Teile des Gesetzes zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (Cannabis-Gesetz-CanG) in Kraft getreten.

Ausfuhrantrag/Ausfuhranzeige rtf, 200KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 02. April 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Formular

Ausfuhrantrag/Ausfuhranzeige

Reisen mit Cannabisarzneimitteln Datum: 01. April 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Seit dem 1.4.2024 ist medizinisches Cannabis in Deutschland kein Betäubungsmittel mehr. Allerdings ist medizinisches Cannabis in der überwiegenden Zahl der Schengen-Staaten und in anderen Ländern weiterhin Betäubungsmittel. Aufgrund der …

Pharmazentralnummern zu analytischen Zwecken PDF, 150KB, barrierefrei ⁄ barrierearm Datum: 01. April 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Pharmazentralnummern zu analytischen Zwecken

Pharmazentralnummern für patientenbezogene Zubereitungen PDF, 126KB, barrierefrei ⁄ barrierearm Datum: 01. April 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Pharmazentralnummern für patientenbezogene Zubereitungen

Betäubungsmitteltabelle xls, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 01. April 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Betäubungsmitteltabelle

Änderungen in der Betäubungsmittelgesetzgebung Datum: 01. April 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Änderungen in der Betäubungsmittelgesetzgebung

Welche Arzneimittel dürfen auf BtM-Rezepten verschrieben werden? Datum: 27. März 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: FAQ

Grundsätze:

Die in Anlage III des Betäubungsmittelgesetzes bezeichneten Betäubungsmittel dürfen nur als Zubereitungen (Fertigarzneimittel bzw. Rezeptur) verschrieben werden.

Betäubungsmittel dürfen nur verschrieben werden, wenn ihre Anwendung …

FAQ BtMVV PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 27. März 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Aktualisierter PDF-Download

Häufig gestellte Fragen (FAQ) Datum: 26. März 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

FAQ zu Medizinischem Cannabis

Betäubungsmittel-Abgabebelege jetzt alle elektronisch Datum: 19. März 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Meldung

Mit Jahresbeginn 2024 ist die letzte Übergangsfrist für Betäubungsmittel-Abgabebelege auf Papier abgelaufen.

Zuständige Landesbehörden für Beglaubigungen der Bescheinigungen zur Mitnahme von Betäubungsmitteln vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document, 31KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 19. März 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Zuständige Landesbehörden der einzelnen Bundesländer für die Beglaubigung der Bescheinigungen zum Mitführen von Betäubungsmitteln - Schengener Abkommen

Substitutionsregister Datum: 07. März 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Die Bundesopiumstelle im BfArM führt im Auftrag der Bundesländer ein Register mit Daten über das Verschreiben von Substitutionsmitteln (Substitutionsregister). Rechtsgrundlage hierfür ist § 13 Absatz 3 Betäubungsmittelgesetz (BtMG) in Verbindung mit …

Erst-Anforderung von Betäubungsmittelrezepten für ambulante Verschreibungen (PDF) PDF, 209KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 06. März 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Formular

Erst-Anforderung von Betäubungsmittelrezepten für ambulante Verschreibungen

Erst-Anforderung von Betäubungsmittelrezepten für ambulante Verschreibungen (RTF) rtf, 983KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 06. März 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Formular

Erst-Anforderung von Betäubungsmittelrezepten für ambulante Verschreibungen

Erst-Anforderung von Betäubungsmittel-Anforderungsscheinen (PDF) PDF, 213KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 06. März 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Formular

Erst-Anforderung von Betäubungsmittel-Anforderungsscheinen

Erst-Anforderung von Betäubungsmittel-Anforderungsscheinen (RTF) rtf, 979KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 06. März 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Formular

Erst-Anforderung von Betäubungsmittel-Anforderungsscheinen

Organisatorische Festlegungen zum Substitutionsregister PDF, 277KB, barrierefrei ⁄ barrierearm Datum: 05. März 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Organisatorische Festlegungen zum Substitutionsregister

Hinweise zum Online-Meldeverfahren PDF, 126KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 05. März 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Substitutionsregister: Hinweise zum Online-Meldeverfahren

Müssen Verluste von Betäubungsmitteln in Apotheken gemeldet werden? Datum: 13. Februar 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: FAQ

Verluste von Betäubungsmitteln in Apotheken müssen nicht der Bundesopiumstelle gemeldet werden. Die Verluste sollten bei der zuständigen Landesbehörde und bei der Polizei angezeigt werden.

Formularserver /
E-Belegverfahren
Datum: 01. Januar 2024 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Informationen zum Formularserver / E-Belegverfahren wurden aktualisiert