BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Suche i

Hilfe zur Suche

  • Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe in das Suchfeld ein. Groß- und Kleinschreibung spielt keine Rolle.
  • Sobald Sie drei Buchstaben in das Suchfeld eingegeben haben, werden Ihnen verschiedene Suchwörter vorgeschlagen, aus denen Sie eines auswählen können.
  • Wenn Sie nach einer zusammenhängenden Wortgruppe suchen, setzen Sie diese Wortgruppe in Anführungszeichen. Die Treffer enthalten dann die Wörter in der eingegebenen Reihenfolge, z.B. "Arzneimittel für Kinder".
  • Mehrere Suchbegriffe können auch mit den Booleschen Operatoren AND und OR kombiniert werden. Bei Verwendung des Operators AND enthalten die Treffer die Schnittmenge aller Suchbegriffe. Bei Verwendung des Operators OR enthalten die Treffer einen der Suchbegriffe oder nur einzelne. Die Ergebnismenge ist also deutlich größer. Bitte beachten Sie, dass diese Operatoren in Großbuchstaben geschrieben werden müssen.
  • Sollte Ihnen als Ergebnis Ihrer Suche eine (zu) große Treffermenge angezeigt werden, können Sie Ihre Suche über Filter eingrenzen. Diese Filtermöglichkeiten erscheinen links neben den Suchergebnissen und sind unterteilt in:

    • Rubrik (z.B. Arzneimittelsicherheit, Medizinprodukte, Kodiersysteme)
    • Format (z.B. Download, Risikoinformation, Rote-Hand-Brief)
    • Zeitraum (z.B. Letzten 30 Tage, Älter als ...)
  • Ausgewählte Filter können einzeln oder alle auf einmal ("Alle Ergebnisse zeigen") entfernt werden.
  • Die Suchergebnisse sind standardmäßig nach Relevanz sortiert, sie lassen sich aber auch chronologisch sortieren ("Neueste Einträge zuerst" oder "Älteste Einträge zuerst").

Sie suchen behördlich genehmigtes Schulungsmaterial zu Arzneimitteln bzw. Wirkstoffen? Unsere spezielle Schulungsmaterial-Suche hilft Ihnen weiter.

Suchbegriff eingeben

502 Ergebnisse

Ergebnisse pro Seite: 10 20 30

Sachverständigenausschuss für Betäubungsmittel nach § 1 Abs. 2 BtMG und Neue-psychoaktive-Stoffe nach § 7 NpSG Datum: 13. Oktober 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Protokoll

Ergebnisse der 56. Sitzung

Grundstoffe Datum: 04. Oktober 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Grundstoffe (Synonyme: Drogenausgangsstoffe, erfasste Stoffe) im Sinne der Verordnungen (EG) Nr. 273/2004 und Nr. 111/2005 sind die in den Kategorien 1 - 3 des Anhangs I der Verordnung (EG) Nr. 273/2004 sowie in den Kategorien 1 - 4 des Anhangs der …

Inkrafttreten der Delegierten Verordnung (EU) 2022/1518 Datum: 27. September 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Unterstellung von Ethyl-alpha-phenylacetoacetat (EAPA) und Methyl-3-oxo-2-(3,4-methylenodioxiphenyl)butonat (MAMDPA) unter die Grundstoffüberwachung.
Die Delegierte Verordnung (EU) 2022/1518 tritt am 3. Oktober 2022 in Kraft und gilt in den …

D I-III (alternativ verwendbar) vnd.openxmlformats-officedocument.spreadsheetml.sheet, 42KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 23. September 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Formular

D I-III (alternativ verwendbar)

B I-II (alternativ verwendbar) vnd.openxmlformats-officedocument.spreadsheetml.sheet, 28KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 23. September 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Formular

B I-II (alternativ verwendbar)

A I-IV (alternativ verwendbar) vnd.openxmlformats-officedocument.spreadsheetml.sheet, 39KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 23. September 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Formular

A I-IV (alternativ verwendbar)

Auf der Zielgeraden: Umstellung auf elektronische Betäubungsmittel-Abgabebelegverfahren Datum: 20. September 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Meldung

10 Jahre nach Bekanntmachung des elektronischen Betäubungsmittel-Abgabebelegverfahrens (E-Belegverfahren) gingen im Jahr 2021 von insgesamt über 8,5 Millionen Abgabemeldungen 97% elektronisch beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (

Aus welchen Ländern wurden im Jahr 2021 welche Mengen Cannabis zu medizinischen und wissenschaftlichen Zwecken nach Deutschland importiert? Datum: 29. August 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Meldung

Cannabis zu medizinischen und wissenschaftlichen Zwecken wurde im Jahr 2021 aus insgesamt 17 Ländern, aller Kontinente, in relevanten Mengen importiert.

Worauf muss der Apotheker bei der Einlösung eines T-Rezeptes in der Apotheke achten? Datum: 17. August 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: FAQ

Der/die Apotheker/in ist bei der Einlösung der T-Rezepte in der Apotheke grundsätzlich verpflichtet, die Verschreibung auf erkennbare Irrtümer hin zu überprüfen (vgl. § 17 Abs. 5 ApBetrO).
Folgende Angaben muss die verschreibende ärztliche Person, …

Aktualisierung der Liste der Bestimmungsländer nach Artikel 10 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/1011 für den Export von Drogenausgangsstoffen Datum: 12. August 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Aktualisierung der Liste der Bestimmungsländer nach Artikel 10 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/1011 für den Export von Drogenausgangsstoffen

T-Rezept-Muster PDF, 667KB, barrierefrei ⁄ barrierearm Datum: 11. August 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

T-Rezept-Muster

Erhöhte Anzahl an Grundstoff-Ausfuhrgenehmigungen nach dem Brexit Datum: 08. August 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Meldung

Seit 1. Januar 2021 sind für Lieferungen von Grundstoffen nach Großbritannien Ausfuhrgenehmigungen erforderlich.

Bekanntmachung zur Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) PDF, 168KB, barrierefrei ⁄ barrierearm Datum: 26. Juli 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Bekannt­machung

Ausfuhren von Betäubungsmitteln 2012 - 2021 Datum: 11. Juli 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Meldung

Exportland Deutschland: dies gilt auch für betäubungsmittelhaltige Arzneimittel

Muster für eine mehrsprachige Bescheinigung für die Mitnahme von Betäubungsmitteln (für Reisen in Länder außerhalb der Vertragsstaaten des Schengener Abkommens) PDF, 875KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 06. Juli 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Muster für eine mehrsprachige Bescheinigung für die Mitnahme von Betäubungsmitteln (für Reisen in Länder außerhalb der Vertragsstaaten des Schengener Abkommens)

Begleiterhebung Datum: 06. Juli 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

BfArM veröffentlicht Abschlussbericht zur Begleiterhebung.

Anhang 1 Abschlussbericht Begleiterhebung PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 05. Juli 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Anhang 1 Abschlussbericht Begleiterhebung

Anlage 1 Abschlussbericht Begleiterhebung Fragen LimeSurvey PDF, 539KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 05. Juli 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Anlage 1 Abschlussbericht Begleiterhebung Fragen LimeSurvey

Anhang 2 Abschlussbericht Begleiterhebung PDF, 485KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 05. Juli 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Anhang 2 Abschlussbericht Begleiterhebung

Abschlussbericht Begleiterhebung PDF, 1.014KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 05. Juli 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Abschlussbericht Begleiterhebung