BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Suche i

Hilfe zur Suche

  • Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe in das Suchfeld ein. Groß- und Kleinschreibung spielt keine Rolle.
  • Sobald Sie drei Buchstaben in das Suchfeld eingegeben haben, werden Ihnen verschiedene Suchwörter vorgeschlagen, aus denen Sie eines auswählen können.
  • Wenn Sie nach einer zusammenhängenden Wortgruppe suchen, setzen Sie diese Wortgruppe in Anführungszeichen. Die Treffer enthalten dann die Wörter in der eingegebenen Reihenfolge, z.B. "Arzneimittel für Kinder".
  • Mehrere Suchbegriffe können auch mit den Booleschen Operatoren AND und OR kombiniert werden. Bei Verwendung des Operators AND enthalten die Treffer die Schnittmenge aller Suchbegriffe. Bei Verwendung des Operators OR enthalten die Treffer einen der Suchbegriffe oder nur einzelne. Die Ergebnismenge ist also deutlich größer. Bitte beachten Sie, dass diese Operatoren in Großbuchstaben geschrieben werden müssen.
  • Sollte Ihnen als Ergebnis Ihrer Suche eine (zu) große Treffermenge angezeigt werden, können Sie Ihre Suche über Filter eingrenzen. Diese Filtermöglichkeiten erscheinen links neben den Suchergebnissen und sind unterteilt in:

    • Rubrik (z.B. Arzneimittelsicherheit, Medizinprodukte, Kodiersysteme)
    • Format (z.B. Download, Risikoinformation, Rote-Hand-Brief)
    • Zeitraum (z.B. Letzten 30 Tage, Älter als ...)
  • Ausgewählte Filter können einzeln oder alle auf einmal ("Alle Ergebnisse zeigen") entfernt werden.
  • Die Suchergebnisse sind standardmäßig nach Relevanz sortiert, sie lassen sich aber auch chronologisch sortieren ("Neueste Einträge zuerst" oder "Älteste Einträge zuerst").

Sie suchen behördlich genehmigtes Schulungsmaterial zu Arzneimitteln bzw. Wirkstoffen? Unsere spezielle Schulungsmaterial-Suche hilft Ihnen weiter.

Suchbegriff eingeben

502 Ergebnisse

Ergebnisse pro Seite: 10 20 30

Gesetze und Verordnungen Datum: 29. Juni 2022 Themen: Bundesopiumstelle Arzneimittelsicherheit Arzneimittelzulassung Pharmakovigilanz Kodiersysteme Dokumenttyp: Artikel

Gesetze und Verordnungen

Wann muss der Wirtschaftsbeteiligte sich beim Umgang mit Stoffen der Kategorie 2 bzw. Kategorie 3 registrieren lassen? Datum: 02. Juni 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: FAQ

Die Verordnung (EG) Nr. 273/2004 unterteilt seit 30.12.2013 die Stoffe der Kategorie 2 in die Unterkategorien 2A und 2B. In Unterkategorie 2A sind Essigsäureanhydrid und Roter Phosphor eingestuft. Anthranilsäure, Kaliumpermanganat, Phenylessigsäure …

Anpassung der Spezifikationen für Cannabisblüten als Rezepturarzneimittel Datum: 10. Mai 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Meldung

In den letzten Jahren sind zahlreiche Anbauer und Importeure von Cannabisblüten als Rezepturarzneimittel auf das BfArM zugekommen und haben vorgetragen, dass insbesondere bei niedrigeren Gehaltswerten und einer kombinierten Spezifikation mit …

Anbau von Schlafmohn in Deutschland Datum: 10. Mai 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Meldung

Rund 190 Landwirte und landwirtschaftliche Betriebe sind derzeit im Besitz einer von der Bundesopiumstelle ausgestellten betäubungsmittelrechtlichen Erlaubnis zum Anbau von Schlafmohn (Papaver somniferum). Diese Zahl hat sich in den letzten 6 Jahren …

Reisen mit Betäubungsmitteln Datum: 28. April 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Meldung

Wer auf betäubungsmittelhaltige Arzneimittel angewiesen ist, darf diese grundsätzlich auch auf Auslandsreisen mitnehmen, um seine medizinische Versorgung sicher zu stellen. Patientinnen und Patienten müssen aber einige Regeln beachten, damit es bei …

Information zum Online-Formularserver-Verfahren PDF, 236KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 28. April 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Information zum Online-Formularserver-Verfahren

Anleitung zum Online-Formularserver-Verfahren PDF, 620KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 28. April 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Anleitung zum Online-Formularserver-Verfahren

Sachverständigenausschuss für Betäubungsmittel nach § 1 Abs. 2 BtMG und Neue-psychoaktive-Stoffe nach § 7 NpSG Datum: 26. April 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Tagesordnung

Tagesordnung für die 56. Sitzung

Sachverständigenausschuss für Betäubungsmittel nach § 1 Abs. 2 BtMG und Neue-psychoaktive-Stoffe nach § 7 NpSG Datum: 26. April 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Protokoll

Ergebnisse der 55. Sitzung

Geschäftsordnung PDF, 287KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 26. April 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Geschäftsordnung

Antrag rtf, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 12. April 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Formular

Antrag auf Erlaubnis zur Teilnahme am Betäubungsmittelverkehr nach § 3 Betäubungsmittelgesetz (BtMG) für außeruniversitäre wissenschaftliche Einrichtungen und Behörden

Neuer Höchststand bei der Versendung von T-Rezepten zur Verschreibung der Stoffe Thalidomid, Lenalidomid und Pomalidomid Datum: 25. März 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Meldung

Zum Schutz schwangerer Frauen und deren ungeborener Kinder dürfen die Stoffe Thalidomid, Lenalidomid und Pomalidomid ausschließlich auf Sonderrezepten, den sogenannten T-Rezepten verschrieben werden. Im Jahr 2021 wurden etwa 171.000 dieser Rezepte an …

Ausfüllhinweise für das Formularserver-Belegverfahren PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 25. März 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Ausfüllhinweise für das Formularserver-Belegverfahren

Aktuelles aus dem Bereich Bundesopiumstelle Datum: 25. März 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Aktuelles aus dem Bereich Bundesopiumstelle

Information und Anmeldung zum Formularserver-Belegverfahren PDF, 169KB, barrierefrei ⁄ barrierearm Datum: 17. März 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Download

Informationen für die elektronische Übermittlung von Abgabebelegen über den Formularserver

Vereinfachte Betäubungsmittelausfuhr zur Versorgung der ukrainischen Bevölkerung Datum: 08. März 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Meldung

Der Krieg in der Ukraine gefährdet Gesundheit und Leben der betroffenen Bevölkerung. Das BMG ermöglicht mit einer Allgemeinverfügung die vereinfachte Ausfuhr von Betäubungsmitteln zur therapeutischen Anwendung in die Ukraine und deren Nachbarländer, …

Betäubungsmittel Datum: 08. März 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Betäubungsmittel (BtM) im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) sind die in den Anlagen I bis III zum BtMG aufgeführten Stoffe sowie Stoffgruppen und Zubereitungen.

Bundesopiumstelle Datum: 04. März 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Artikel

Die Bundesopiumstelle überwacht den legalen Betäubungsmittelverkehr. Betäubungsmittel sind alle die Stoffe, die dem Betäubungsmittelgesetz unterstellt sind. Dazu gehören sowohl Stoffe, die in der Medizin verwendet werden, wie z.B. starke …

Medizinalcannabis: Importmengen steigen weiter an Datum: 04. März 2022 Themen: Bundesopiumstelle Dokumenttyp: Meldung

Seit 2017 können Cannabisarzneimittel im Einzelfall als Therapiealternative bei Patientinnen und Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen verschrieben werden. Die Importmengen von Cannabis zur medizinischen und wissenschaftlichen Nutzung steigen …