BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Suche i

Hilfe zur Suche

  • Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe in das Suchfeld ein. Groß- und Kleinschreibung spielt keine Rolle.
  • Sobald Sie drei Buchstaben in das Suchfeld eingegeben haben, werden Ihnen verschiedene Suchwörter vorgeschlagen, aus denen Sie eines auswählen können.
  • Wenn Sie nach einer zusammenhängenden Wortgruppe suchen, setzen Sie diese Wortgruppe in Anführungszeichen. Die Treffer enthalten dann die Wörter in der eingegebenen Reihenfolge, z.B. "Arzneimittel für Kinder".
  • Mehrere Suchbegriffe können auch mit den Booleschen Operatoren AND und OR kombiniert werden. Bei Verwendung des Operators AND enthalten die Treffer die Schnittmenge aller Suchbegriffe. Bei Verwendung des Operators OR enthalten die Treffer einen der Suchbegriffe oder nur einzelne. Die Ergebnismenge ist also deutlich größer. Bitte beachten Sie, dass diese Operatoren in Großbuchstaben geschrieben werden müssen.
  • Sollte Ihnen als Ergebnis Ihrer Suche eine (zu) große Treffermenge angezeigt werden, können Sie Ihre Suche über Filter eingrenzen. Diese Filtermöglichkeiten erscheinen links neben den Suchergebnissen und sind unterteilt in:

    • Rubrik (z.B. Arzneimittelsicherheit, Medizinprodukte, Kodiersysteme)
    • Format (z.B. Download, Risikoinformation, Rote-Hand-Brief)
    • Zeitraum (z.B. Letzten 30 Tage, Älter als ...)
  • Ausgewählte Filter können einzeln oder alle auf einmal ("Alle Ergebnisse zeigen") entfernt werden.
  • Die Suchergebnisse sind standardmäßig nach Relevanz sortiert, sie lassen sich aber auch chronologisch sortieren ("Neueste Einträge zuerst" oder "Älteste Einträge zuerst").

Sie suchen behördlich genehmigtes Schulungsmaterial zu Arzneimitteln bzw. Wirkstoffen? Unsere spezielle Schulungsmaterial-Suche hilft Ihnen weiter.

Suchbegriff eingeben

1.589 Ergebnisse

Ergebnisse pro Seite: 10 20 30

Orphanet Deutschland Datum: 25. Juni 2024 Themen: Kodiersysteme Dokumenttyp: Artikel

Orphanet Deutschland

Alpha-ID-SE Datum: 25. Juni 2024 Themen: Kodiersysteme Dokumenttyp: Artikel

Die Alpha-ID ermöglicht es, medizinische und alltagssprachliche Diagnosenbezeichnungen zu kodieren, stellt also Diagnosenkodes zur Verfügung.

Alphabetisches Verzeichnis Datum: 25. Juni 2024 Themen: Kodiersysteme Dokumenttyp: Artikel

Das Alphabetische Verzeichnis (kurz: Alphabet; früher: Diagnosenthesaurus) zur ICD-10-GM besteht aus einer umfangreichen Sammlung verschlüsselter Diagnosen und anderer Bezeichnungen; integriert ist die sog. Tabelle der Neubildungen.

Nationales DIMDI-Projekt "Kodierung von Seltenen Erkrankungen" Datum: 25. Juni 2024 Themen: Kodiersysteme Dokumenttyp: Artikel

Um Seltene Erkrankungen routinemäßig spezifisch zu kodieren, müsste außer der im ambulanten und stationären Bereich obligatorischen ICD-10-GM-Kodierung zusätzlich das System der Orphanet-Kennnummern angewendet werden. Es müssten also zwei Systeme …

Anhang Datum: 17. Juni 2024 Themen: Kodiersysteme Dokumenttyp: Artikel

Anhang zu den Downloadbedingungen für die ICD-9, Band I und II

ICD-10-WHO Datum: 12. Juni 2024 Themen: Kodiersysteme Dokumenttyp: Artikel

Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision (ICD-10-WHO) ist eine amtliche Diagnosenklassifikation. Sie ist die unveränderte Übersetzung der englischsprachigen ICD-10 der WHO und …

ICF Datum: 12. Juni 2024 Themen: Kodiersysteme Dokumenttyp: Artikel

Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) dient der Beschreibung des funktionalen Gesundheitszustandes und der sozialen Beeinträchtigung.

OPS Datum: 12. Juni 2024 Themen: Kodiersysteme Dokumenttyp: Artikel

Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS)

ICD-10-GM Datum: 12. Juni 2024 Themen: Kodiersysteme Dokumenttyp: Artikel

Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification (ICD-10-GM) ist die amtliche Klassifikation zur Verschlüsselung von Diagnosen in der ambulanten und stationären …

ICD-O-3 Datum: 11. Juni 2024 Themen: Kodiersysteme Dokumenttyp: Artikel

In Deutschland wird zur Verschlüsselung von Tumorerkrankungen in Krebsregistern seit dem 01.01.2013 die deutschsprachige Internationale Klassifikation der Krankheiten für die Onkologie, Dritte Ausgabe (ICD-O-3), Erste Revision eingesetzt. Die …