BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Suche i

Hilfe zur Suche

  • Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe in das Suchfeld ein. Groß- und Kleinschreibung spielt keine Rolle.
  • Sobald Sie drei Buchstaben in das Suchfeld eingegeben haben, werden Ihnen verschiedene Suchwörter vorgeschlagen, aus denen Sie eines auswählen können.
  • Wenn Sie nach einer zusammenhängenden Wortgruppe suchen, setzen Sie diese Wortgruppe in Anführungszeichen. Die Treffer enthalten dann die Wörter in der eingegebenen Reihenfolge, z.B. "Arzneimittel für Kinder".
  • Mehrere Suchbegriffe können auch mit den Booleschen Operatoren AND und OR kombiniert werden. Bei Verwendung des Operators AND enthalten die Treffer die Schnittmenge aller Suchbegriffe. Bei Verwendung des Operators OR enthalten die Treffer einen der Suchbegriffe oder nur einzelne. Die Ergebnismenge ist also deutlich größer. Bitte beachten Sie, dass diese Operatoren in Großbuchstaben geschrieben werden müssen.
  • Sollte Ihnen als Ergebnis Ihrer Suche eine (zu) große Treffermenge angezeigt werden, können Sie Ihre Suche über Filter eingrenzen. Diese Filtermöglichkeiten erscheinen links neben den Suchergebnissen und sind unterteilt in:

    • Rubrik (z.B. Arzneimittelsicherheit, Medizinprodukte, Kodiersysteme)
    • Format (z.B. Download, Risikoinformation, Rote-Hand-Brief)
    • Zeitraum (z.B. Letzten 30 Tage, Älter als ...)
  • Ausgewählte Filter können einzeln oder alle auf einmal ("Alle Ergebnisse zeigen") entfernt werden.
  • Die Suchergebnisse sind standardmäßig nach Relevanz sortiert, sie lassen sich aber auch chronologisch sortieren ("Neueste Einträge zuerst" oder "Älteste Einträge zuerst").

Sie suchen behördlich genehmigtes Schulungsmaterial zu Arzneimitteln bzw. Wirkstoffen? Unsere spezielle Schulungsmaterial-Suche hilft Ihnen weiter.

Suchbegriff eingeben

4.716 Ergebnisse

Ergebnisse pro Seite: 10 20 30

Mirena® - Anhörung zu den Risiken Uterusperforation, Brustkrebs und ektope Schwangerschaften Datum: 10. Februar 2006 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Risikobewertungsverfahren

Wirkstoff: Levonorgestrel

Das BfArM hat im Rahmen eines Stufenplanverfahrens der Stufe II zu den Risiken Uterusperforation, Brustkrebs und ektope Schwangerschaften angehört. Es sind Ergänzungen der Produktinformationen vorgesehen.

Rote-Hand-Brief zu Foradil® Certihaler TM PDF, 38KB, barrierefrei ⁄ barrierearm Datum: 23. Januar 2006 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Wirkstoff: Formoterolhemifumarat

Bescheid zu SSRIs/ SNRIs außer Atomoxetin vom 8. September 2005 PDF, 65KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 29. Dezember 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

-

Bescheid zu Atomoxetin vom 8. September 2005 PDF, 55KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 29. Dezember 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

nicht barrierefrei !

Verordnung zur Neuordnung der Verschreibungspflicht von Arzneimitteln PDF, 31KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 21. Dezember 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Vom 21. Dezember 2005

Beta-Carotin-haltige Arzneimittel zur innerlichen Anwendung mit einer Tagesdosis von 2 mg oder mehr Datum: 07. Dezember 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Risikobewertungsverfahren

Wirkstoff: Beta-Carotin

Für Beta-Carotin-haltige Arzneimittel wird zum 1. Mai 2006 die folgende Ergänzung bzw. Änderung der Gebrauchs- und Fachinformation angeordnet.

56. Sitzung (17. Januar 2006) – Tagesordnung Datum: 01. Dezember 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Tagesordnung

Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht nach § 53 Absatz 2 AMG

Coxibe: Europäisches Bewertungsverfahren abgeschlossen mit Anordnung aktualisierter Informationen zu gastrointestinalen, kardiovaskulären und dermalen Nebenwirkungen Datum: 03. November 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Risiko­information

Der wissenschaftliche Ausschuss der Humanarzneimittel (Committee for Human Medicinal Products, CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur in London (EMEA) hat in dieser Woche entschieden, dass die Anwendung von Coxibe-haltigen Arzneimitteln …

Bescheid, Stufe II zu Johanniskraut (Hypericum) -haltigen Arzneimitteln PDF, 166KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 10. Oktober 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Das BfArM hat mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 208 vom 04.11.2005 im Rahmen eines Stufenplanverfahrens einschränkende Maßnahmen für Johanniskraut (Hypericum)-haltige Humanarzneimittel zur innerlichen Anwendung angeordnet.
(Stand: …

Neubewertung herkömmlicher Schmerz- und Rheumamittel wegen möglicher kardiovaskulärer Nebenwirkungen Datum: 01. Oktober 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Risiko­information

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte nimmt zur Zeit zusammen mit den anderen Arzneimittelbehörden der EU eine neue Bewertung herkömmlicher, d.h. seit langem verwendeter, Schmerz- und Rheumamittel vor. Im Zentrum der …

Selektive-Serotonin-Reuptake-Inhibitors/Serotonin-Noradrenalin-Reuptake-Inhibitors (SSRIs/SNRIs) Datum: 08. September 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Risikobewertungsverfahren

Wirkstoff: Selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Inhibitoren

Das BfArM hat im Rahmen eines Stufenplanverfahrens zwei Bescheide zu Selektiven-Serotonin-Reuptake-Inhibitors/Serotonin-Noradrenalin-Reuptake-Inhibitors (SSRIs/SNRIs) erlassen: einen zu Atomoxetin und einen zu allen übrigen SSRIs/SNRIs.

Atomoxetin PDF, 55KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 08. September 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

NOCH NICHT BARRIEREFREI

Alle genannten SSRI/SNRI außer Atomoxetin PDF, 65KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 08. September 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

noch nicht barrierefrei

Neue Warnhinweise für die Tricyclischen Antidepressiva PDF, 45KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 26. August 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

noch nicht barrierefrei

BSE-Sicherheitsbewertung in Deutschland und Stellenwert des Certificate of Suitability (CoS) PDF, 35KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 16. August 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

BSE-Sicherheitsbewertung in Deutschland und Stellenwert des CoS

Antidepressiva: Wissenschaftliche Neubewertung der SSRI/SNRI abgeschlossen - Neue Warnhinweise auf suizidales Verhalten bei Kindern und Jugendlichen PDF, 24KB, barrierefrei ⁄ barrierearm Datum: 12. Juli 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Risiko­information

Wirkstoff: Tricyclische Antidepresiva, TCA

Das BfArM informiert darüber, dass Antidepressiva vom Typ der selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI) und Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer (SNRI) bei Kindern und Jugendlichen nicht angewendet werden sollten, es sei denn, …

Änderungen des Zulassungsstatus auf der Basis von einzelnen Spontanberichten Juli 2004 - Juni 2005 Datum: 01. Juli 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Risiko­information

Kontraindikationen/Warnhinweise in den Produktinformationen von Ophthalmika, die Borverbindungen enthalten Datum: 20. Mai 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Risiko­information

In der Vergangenheit wurden vom BfArM in verschiedenen Zulassungsverfahren zu Ophthalmika, die Borsäure oder deren Salze enthalten, Hinweise bezüglich dieser Hilfsstoffe in den Produktinformationen gefordert.

Das Arzneimittel Reductilâ zur Gewichtsreduktion wird erneut überprüft PDF, 33KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 18. Mai 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Das Arzneimittel Reductilâ zur Gewichtsreduktion wird erneut überprüft

Anhörung (Bekanntmachung) zum erweiterten Spenderausschlusss vom 10. Januar 2001 PDF, 19KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 18. Mai 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Anhörung (Bekanntmachung) zum erweiterten Spenderausschlusss vom 10.Januar 2001

PDF, 13KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 18. Mai 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

PDF, 28KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 18. Mai 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Etoricoxib PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 18. Mai 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

ANNEX ILIST OF THE NAMES, PHARMACEUTICAL FORMS, STRENGTHS OF THE MEDICINAL PRODUCTS, ROUTE OF ADMINISTRATION, MARKETING AUTHORISATION HOLDERS IN THE MEMBER STATES AND NORWAY AND ICELAND

Celecoxib PDF, 229KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 18. Mai 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Anhang: Verzeichnis der Bezeichnungen, der Darreichungsformen, der Stärken der Arzneimittel, der Arten der Anwendung und der Inhaber der Gnehmigung für das Inverkehrbringen in den Mitgliedsstaaten sowie Norwegen und Island

Pressemitteilung der Europäischen Arzneimittelagentur EMEA vom 9. März 2004 PDF, 111KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 18. Mai 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Pressemitteilung der Europäischen Arzneimittelagentur EMEA vom 9. März 2004

PDF, 17KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 18. Mai 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

PDF, 6KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 18. Mai 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Bescheid vom 12. Mai 2005 PDF, 634KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 12. Mai 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Schreiben des BfArM an Pharmazeutische Unternehmervom 17.05.2005zu: Abwehr von Gefahren durch Arzneimittel,
Stufe II
hier: Kava-Kava (Piper methysticum)-haltige und Kavain-haltige Arzneimittel einschließlich homöopathischer Zubereitungen mit …

Anhörung vom 6. Mai 2005 PDF, 950KB, barrierefrei ⁄ barrierearm Datum: 06. Mai 2005 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Anhörung vom 6. Mai 2005