BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Suche i

Hilfe zur Suche

  • Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe in das Suchfeld ein. Groß- und Kleinschreibung spielt keine Rolle.
  • Sobald Sie drei Buchstaben in das Suchfeld eingegeben haben, werden Ihnen verschiedene Suchwörter vorgeschlagen, aus denen Sie eines auswählen können.
  • Wenn Sie nach einer zusammenhängenden Wortgruppe suchen, setzen Sie diese Wortgruppe in Anführungszeichen. Die Treffer enthalten dann die Wörter in der eingegebenen Reihenfolge, z.B. "Arzneimittel für Kinder".
  • Mehrere Suchbegriffe können auch mit den Booleschen Operatoren AND und OR kombiniert werden. Bei Verwendung des Operators AND enthalten die Treffer die Schnittmenge aller Suchbegriffe. Bei Verwendung des Operators OR enthalten die Treffer einen der Suchbegriffe oder nur einzelne. Die Ergebnismenge ist also deutlich größer. Bitte beachten Sie, dass diese Operatoren in Großbuchstaben geschrieben werden müssen.
  • Sollte Ihnen als Ergebnis Ihrer Suche eine (zu) große Treffermenge angezeigt werden, können Sie Ihre Suche über Filter eingrenzen. Diese Filtermöglichkeiten erscheinen links neben den Suchergebnissen und sind unterteilt in:

    • Rubrik (z.B. Arzneimittelsicherheit, Medizinprodukte, Kodiersysteme)
    • Format (z.B. Download, Risikoinformation, Rote-Hand-Brief)
    • Zeitraum (z.B. Letzten 30 Tage, Älter als ...)
  • Ausgewählte Filter können einzeln oder alle auf einmal ("Alle Ergebnisse zeigen") entfernt werden.
  • Die Suchergebnisse sind standardmäßig nach Relevanz sortiert, sie lassen sich aber auch chronologisch sortieren ("Neueste Einträge zuerst" oder "Älteste Einträge zuerst").

Sie suchen behördlich genehmigtes Schulungsmaterial zu Arzneimitteln bzw. Wirkstoffen? Unsere spezielle Schulungsmaterial-Suche hilft Ihnen weiter.

Suchbegriff eingeben

4.716 Ergebnisse

Ergebnisse pro Seite: 10 20 30

Anschreiben PDF, 67KB, barrierefrei ⁄ barrierearm Datum: 16. März 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Anschreiben an die pharmazeutischen Verbände

Linezolid (Zyvoxid®): Erhöhte Mortalität bei schweren Haut- und Weichteilinfektionen, die nicht ausschließlich durch grampositive Erreger verursacht werden - Anwendungsbeschränkungen beschlossen Datum: 16. März 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Risiko­information

Für Zyvoxid® (Linezolid) ist in der EU mit einer dringenden Zulassungsänderung angeordnet worden, dass dieses Antibiotikum nur noch beim Fehlen von therapeutischen Alternativen für die empirische Therapie von schweren Haut- und …

Geänderte Fachinformation von Linezolid PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 16. März 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Geänderte Fachinformation von Linezolid

Wichtige Information zur Arzneimittelsicherheit von Linezolid PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 16. März 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Wichtige Information zur Arzneimittelsicherheit von Linezolid

Mitteilung zu Blutegeln in der Humanmedizin PDF, 56KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 05. März 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Mitteilung zu Blutegeln in der Humanmedizin

Vorläufige Tagesordnung der 60. Routinesitzung am 26. März 2007 Datum: 05. März 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Tagesordnung

60. Routinesitzung nach § 63 AMG am 26. März 2007 um 10:00 Uhr im BfArM, Hörsaal 1

Rote-Hand-Brief zu Avandamet®, Avandia®, Avaglim®: Erhöhte Inzidenz von Frakturen PDF, 174KB, barrierefrei ⁄ barrierearm Datum: 02. März 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Rote-Hand-Brief

Wirkstoff: Rosiglitazon

Information über neue Daten zu unerwünschten Wirkungen im Zusammenhang mit Medikamenten, die Rosiglitazon enthalten.

Weitere Anhörung zu Cabergolin und Fibrosen vom 14.02.2007 PDF, 92KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 22. Februar 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Weitere Anhörung zu Cabergolin und Fibrosen vom 14.02.2007

Ergebnisprotokoll der 57. Routinesitzung PDF, 30KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 22. Februar 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Ergebnisprotokoll der 57. Routinesitzung

Ergebnisprotokoll der 58. Routinesitzung PDF, 36KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 22. Februar 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Ergebnisprotokoll der 58. Routinesitzung

Dopamin-Agonisten PDF, 179KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 22. Februar 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Dopamin-Agonisten

Langwirksame Beta-Mimetika (LABA) Salmeterol / Formoterol PDF, 103KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 22. Februar 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Langwirksame Beta-Mimetika (LABA) Salmeterol / Formoterol

Mirena PDF, 544KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 22. Februar 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Mirena

Aprotinin - Umsetzung im Stufenplanverfahren und neue Daten PDF, 110KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 22. Februar 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Aprotinin - Umsetzung im Stufenplanverfahren und neue Daten

UAW-Meldungen zu Tierarzneimitteln in Deutschland, Januar bis November 2006 PDF, 217KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 22. Februar 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

UAW-Meldungen zu Tierarzneimitteln in Deutschland, Januar bis November 2006

Statistik der dem PEI gemeldeten Fälle zum Verdacht auf unerwünschte Wirkungen nach der Applikation immunologischer Arzneimittel beim Tier bis zum 13.11.2006 PDF, 72KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 22. Februar 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Statistik der dem PEI gemeldeten Fälle zum Verdacht auf unerwünschte Wirkungen nach der Applikation immunologischer Arzneimittel beim Tier bis zum 13.11.2006

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen - Bericht November 2006 PDF, 242KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 22. Februar 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen - Bericht November 2006

Ergebnisprotokoll der 59. Routinesitzung PDF, 35KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 16. Februar 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Ergebnisprotokoll der 59. Routinesitzung

Sachstand über eingegangene Meldungen zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen PDF, 192KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 13. Februar 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Sachstand über eingegangene Meldungen zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen

Ergebnisprotokoll der 59. Routinesitzung am 21. November 2006 Datum: 13. Februar 2007 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Protokoll

Das BfArM gibt das Ergebnisprotokoll der 59. Routinesitzung vom 21. November 2006 bekannt.