BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Suche i

Hilfe zur Suche

  • Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe in das Suchfeld ein. Groß- und Kleinschreibung spielt keine Rolle.
  • Sobald Sie drei Buchstaben in das Suchfeld eingegeben haben, werden Ihnen verschiedene Suchwörter vorgeschlagen, aus denen Sie eines auswählen können.
  • Wenn Sie nach einer zusammenhängenden Wortgruppe suchen, setzen Sie diese Wortgruppe in Anführungszeichen. Die Treffer enthalten dann die Wörter in der eingegebenen Reihenfolge, z.B. "Arzneimittel für Kinder".
  • Mehrere Suchbegriffe können auch mit den Booleschen Operatoren AND und OR kombiniert werden. Bei Verwendung des Operators AND enthalten die Treffer die Schnittmenge aller Suchbegriffe. Bei Verwendung des Operators OR enthalten die Treffer einen der Suchbegriffe oder nur einzelne. Die Ergebnismenge ist also deutlich größer. Bitte beachten Sie, dass diese Operatoren in Großbuchstaben geschrieben werden müssen.
  • Sollte Ihnen als Ergebnis Ihrer Suche eine (zu) große Treffermenge angezeigt werden, können Sie Ihre Suche über Filter eingrenzen. Diese Filtermöglichkeiten erscheinen links neben den Suchergebnissen und sind unterteilt in:

    • Rubrik (z.B. Arzneimittelsicherheit, Medizinprodukte, Kodiersysteme)
    • Format (z.B. Download, Risikoinformation, Rote-Hand-Brief)
    • Zeitraum (z.B. Letzten 30 Tage, Älter als ...)
  • Ausgewählte Filter können einzeln oder alle auf einmal ("Alle Ergebnisse zeigen") entfernt werden.
  • Die Suchergebnisse sind standardmäßig nach Relevanz sortiert, sie lassen sich aber auch chronologisch sortieren ("Neueste Einträge zuerst" oder "Älteste Einträge zuerst").

Sie suchen behördlich genehmigtes Schulungsmaterial zu Arzneimitteln bzw. Wirkstoffen? Unsere spezielle Schulungsmaterial-Suche hilft Ihnen weiter.

Suchbegriff eingeben

4.716 Ergebnisse

Ergebnisse pro Seite: 10 20 30

Bescheid zum erweiterten Spenderausschluss vom 21. September 2001 PDF, 102KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 21. September 2001 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Bekanntmachung über die Zulassung und Registrierung von Humanarzneimitteln…

Bekanntmachung über die Zulassung und Registrierung von Arzneimitteln vom 29.01.2001 PDF, 14KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 29. Januar 2001 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Bekanntmachung über die Zulassung und Registrierung von Arzneimitteln vom 29.01.2001

Bescheid zum Spenderausschluss vom 29. Dezember 2000 PDF, 185KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 29. Dezember 2000 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Bekanntmachung über die Zulassung und Registrierung von Humanarzneimitteln sowie über die Sicherheit verkehrsfähiger Humanarzneimittel

Widerruf von ionischen Röntgenkontrastmitteln (Amidotrizoesäure, Iotalaminsäure) zur intravasalen Anwendung angeordnet Datum: 01. Juli 2000 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Risiko­information

Wirkstoff: Amidotrizoesäure, Iotalaminsäure

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hält es auf der Basis des gegenwärtigen wissenschaftlichen Erkenntnisstandes für nicht mehr vertretbar, daß ionische Röntgenkontrastmittel zur intravasalen Anwendung weiterhin in den …

Bulletin zur Arzneimittelsicherheit
Ausgabe 1 - März 2020
PDF, 479KB, barrierefrei ⁄ barrierearm
Datum: 30. März 2000 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Transparenz schafft Vertrauen und Wissen – Auswertung der Verdachtsfälle von Impfkomplikationen

  • Umgang mit Arzneimittelrisiken am Beispiel von Nitrosaminen

  • Therapie mit NSAID und …

Wechselwirkungen von Orlistat mit Ciclosporin Datum: 01. Januar 2000 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Risiko­information

Wirkstoff: Orlistat, Ciclosporin

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist von der schwedischen Zulassungsbehörde (Medical Products Agency, MPA) über zwei Fälle von Interaktionen zwischen Orlistat (Xenical®) und Ciclosporin informiert worden, bei …

Rofecoxib PDF, 5MB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 04. Juni 1999 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Download

ANNEX ILIST OF THE NAMES, PHARMACEUTICAL FORMS, STRENGTHS OF THE MEDICINAL PRODUCTS, ROUTE OF ADMINISTRATION, MARKETING AUTHORISATIONHOLDERS IN THE MEMBER STATES AND NORWAY AND ICELAND

Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura nach Gabe von Ticlopidin Datum: 01. Dezember 1998 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Risiko­information

Wirkstoff: Ticlopidin

Dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) liegen Veröffentlichungen Rote-Hand-Brief] sowie eine Bekanntmachung der amerikanischen Gesundheitsbehörde (FDA) aus dem Internet Rote-Hand-Brief vor, in denen über neue …

Heparin-induzierte Thrombozytopenie bei Verfahren, in denen extrakorporale Kreisläufe eingesetzt werden (Hämodialyse, LDL-Apherese) Datum: 01. September 1998 Themen: Pharmakovigilanz Dokumenttyp: Risiko­information

Wirkstoff: Heparin

Die Antikörper-vermittelte Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II (HIT) gilt als eine potentiell lebensbedrohliche Arzneimittelnebenwirkung.